C300 V6 CRD !! Hilfe Motorstottern!!

Chrysler 300 C

Hallo Gemeinde ich begrüße erstmal alle die sich für dieses Thema interessieren und bedanke mich im Vorraus recht herzlich bei denjenigen die mir mit Ihren kompetenten Beiträgen Hilfe leisten.

Mein Problem:
Ich starte meinen dicken die Kontrolleuchten gehn wie gewohnt aus, die orangene Kontrollleuchte (Motorblock) leuchtet wieder auf. 😰
Nun gebe ich Gas und fahre los der Motor fängt, bei etwas forciertem Gasgeben, sofort an zu stottern.
Also sobald etwas Leistung abverlangt wird stottert er so, als würde das ESP System , den Wagen abbremsen.😕
Sobald ich etwas Gas wegnehme hört das stottern auf.
Ich kann den Wagen nur stotterfrei hochbeschleunigen wenn ich ganz sanft das Gaspedal durchtrete.
Sobald ich aber wieder stärker durchtrete beginnt das Stottern wieder.
Nach einigen Kilometern Fahrt geht eine Kontrolleuchte rot (Blitz) an.🙁

Ich habe den ADAC gerufen der hat die folgenden Fehler ausgelesen:
P0403 Abgasrückführventil
P0046 Ladedruckreglung

Ich bitte um Tips, Erfahrungen und eure Hilfe bei der Fehlersuche.
Fahrzeugdaten: EZ: 04.2006 / Km 82.000 / V6CRD /
Vielen Dank
MfG Gelbphasenbremser😁

35 Antworten

Zitat:

@pit64 schrieb am 2. März 2017 um 13:26:16 Uhr:


Hallo Gemeinde,

bei unserer " Quenn Mary " 300 C crd Touring, Bj. 2007 gibt es seit ca. 5 Jahren ein ganz komisches Problem: Völlig ohne Ankündigung startet der Dicke nicht. Nach ca. 5 Versuchen, 3 Stunden gewartet, wieder 5 mal versucht zu starten, keine Reaktion. ( Anlasser, Batterie funktionieren einwandfrei )
Wenn ich dann nach etlichen Versuchen und mehrstündigen Pausen zwischendurch ein weiteres Mal mein Glück versuche, startet er dann, als wäre nie was geschehen. Dann ist es oft so, dass er ein Jahr lang ohne Probleme startet. Es scheint, als ob er uns einmal jährlich ärgern will.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Was könnte das sein ?

Liebe Grüße,

der Pit

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Startprobleme bei unserem Chrysler 300C CRD' überführt.]

Zitat:

@pit64 schrieb am 2. März 2017 um 13:26:16 Uhr:


Hallo Gemeinde,

bei unserer " Quenn Mary " 300 C crd Touring, Bj. 2007 gibt es seit ca. 5 Jahren ein ganz komisches Problem: Völlig ohne Ankündigung startet der Dicke nicht. Nach ca. 5 Versuchen, 3 Stunden gewartet, wieder 5 mal versucht zu starten, keine Reaktion. ( Anlasser, Batterie funktionieren einwandfrei )
Wenn ich dann nach etlichen Versuchen und mehrstündigen Pausen zwischendurch ein weiteres Mal mein Glück versuche, startet er dann, als wäre nie was geschehen. Dann ist es oft so, dass er ein Jahr lang ohne Probleme startet. Es scheint, als ob er uns einmal jährlich ärgern will.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Was könnte das sein ?

Liebe Grüße,

der Pit

Hallo, habe das gleiche Fahrzeug, sogar gleiches Bj.

wie verhält er sich beim Startversuch, sagt er gar nichts, oder versucht der Motor zu drehen?

LG chris

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Startprobleme bei unserem Chrysler 300C CRD' überführt.]

Hallo Chris,

der Anlasser dreht einwandfrei, der Motor springt nur nicht an.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Startprobleme bei unserem Chrysler 300C CRD' überführt.]

Bei mir war es die Batterie, insbesondere wenn es feucht oder kalt war wollte er nicht mehr.
Nach neun Jahren kann man auch mal eine Batterie wechseln. Der ADAC brauchte sogar 2 Batterien
um ihn zum laufen zu bringen. Bei normalem Wetter hatte er kein Problem. Sind denn die Glühkerzen
in Ordnung?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Startprobleme bei unserem Chrysler 300C CRD' überführt.]

Ähnliche Themen

Batterie ist neu, Auch zwei Glühkerzen wurden ausgetauscht, es könnten natürlich auch eine der anderen 4 sein, die sind noch seit 2007 drin, also alt. Da aber die defekten Glühkerzen auf dem Fehlerspeicher erkennbar waren und nun keine Fehlermeldung vorliegt, glaube ich, dass der Fehler woanders liegt. Außerdem gehe ich davon aus, dass eine kaputte Glühkerze nun mal kaputt ist und sich nicht wieder von allein heilt.
Vielen Dank für dein Interesse und deine Antwort,
der Pit

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Startprobleme bei unserem Chrysler 300C CRD' überführt.]

Brim nächsten mal wenn er nicht anspringt, zieh einfach denn Stecker vom Agr ab, starte ihn und wenn er läuft, einfach stecke wieder drauf Strecken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen