C280 vs. C43 Kaufberatung

Mercedes C-Klasse W202

Servus 202er Gemeinde,

ich stamme eigentlich aus dem 211er forum, suche jedoch zur zeit nach einem zweitwagen für meine freundin.
Da meine mutter bis ende der 90er einen C43 fuhr und mir der wagen gut gefallen hat, zuverlässig war und auch sonst keinerlei probleme bereitet hat, dachte ich an einen w202. Besonders der punkt zuverlässigkeit ist gefragt.
Es sollte schon ein etwas sportliches auto sein (kein rentnerwagen- meine kleine ist 21😉 ) , mit dem C280 habe ich noch gar keine erfahrungen gemacht- mit dem C43 damals altersbedingt nur auf dem beifahrersitz.
Nun meine frage an euch- wo liegen die stärken und schwächen der beiden? Ist rost beim W202 ein genauso großes thema wie beim w203 /210er?
Vom unterhalt weiß ich das der 43er klar teuer ist- amg eben😉
Wie viele km kann man unbedenklich dem wagen zumuten? - ich denke an ein fahrzeug mit max 150-175tkm.

Danke euch schonmal im voraus.

Beste Antwort im Thema

Servus zusammen,

ersteinmal danke zu den vielen hilfreichen- und auch manchen nicht so hilfreichen antworten.
Mir geht es bei dem wagen hauptsächlich um die zuverlässigkeit und nicht um unterhaltskosten ect.
Das die kosten der ersatzteile bei amg fahrzeugen wesentlich höher sind ist mir bewusst- haben mehrere in der familie. Der wagen wird nur dazu benötigt meine freundin täglich 10km zur arbeit und zurück zu bringen- für mehr nicht.......somit sind benzin u. verschleißkosten eher gering......Schick aussehen sollte er aber trotzdem😉 - und bitte nicht dem üblichen kleinwagenmaß entsprechen- so ein halbes ei kommt mir nicht in die garage😁
Ein w203 käme nur als mopf in frage (auf grund von massivem rostbefall der vor-mopf)- jedoch gefällt mir der 203er leider gar nicht. Der 202 ist in einem der letzten baujahre meiner meinung nach schöner-und mit amg paket auch sportlicher.
Nachdem ich das angebot an gebrauchten mal durchgeschaut habe, tendiere ich mitlerweile auch zum C43. Ich denke für 10`k sollte sich ein respektabeles fahrzeug finden lassen. Ich werde nun konstant immer mal die augen nach einem guten fahrzeug offen halten und wenn etwas passendes dabei ist werde ich zuschlagen- es brennt auch nicht, da ich das fahrzeug erst anfang nächsten jahres benötige.
Es ist keine frage des alters, sondern allein eine der erfahrung und geistigen reife des fahrers. Ich bin selbst nicht viel älter als meine freundin und meine e-klasse war mein erster wagen- der bis heute unfallfrei unterwegs ist.
Die nötige fahrpraxis besitzt meine freundin durchaus und genug im kopf hat sie auch um zu wissen das man bei so einem wagen das gaspedal nicht wie bei einem 55ps corsa durchdrückt.
Meine e-klasse fährt sie schließlich auch sinnig😉
Mehr leistung ist bei entsprechender geistiger reife kein sicherheitsminus, sondern ein sicherheitsplus. Wenn man beim überholen auf landstraßen auf grund mangelnder leistung ehlend lang braucht um an einem lkw oder pkw vorbeizukommen ist das gefährlicher als mit 300PS das überholmanöver schnell abzuschließen. Mit den heutigen fahrhilfen kann jede hausfrau selbst mit 500PS+ gefahrlos zum einkaufen fahren.

Danke euch und gruß an alle

91 weitere Antworten
91 Antworten

Moin,

Also mal ehrlich, ca. 19000 Euro für einen 12 Jahre alten w202 c43 hinblättern ist schon ein wenig fern ab der Realität. Es ist bzw. war ein super Auto mit mächtig Bumms unter der Haube aber trotzallem bekommt man für so eine Summe mit Sicherheit einen Wagen der weitaus jünger ist und eine zeitgemäße Sicherheitsausstattung hat, auch mit Stern 😁
Ist NUR meine ganz persönliche Meinung!!!

MfG MB O.

Zitat:

Original geschrieben von MB Onkel


Moin,

Also mal ehrlich, ca. 19000 Euro für einen 12 Jahre alten w202 c43 hinblättern ist schon ein wenig fern ab der Realität. Es ist bzw. war ein super Auto mit mächtig Bumms unter der Haube aber trotzallem bekommt man für so eine Summe mit Sicherheit einen Wagen der weitaus jünger ist und eine zeitgemäße Sicherheitsausstattung hat, auch mit Stern 😁
Ist NUR meine ganz persönliche Meinung!!!

MfG MB O.

Wenn man juenger Autos mag, ja!

Der ist zum fahren zu schade, der gehoert in eine Sammlung und in 15 Jahren gibts das Doppelte zurueck.

Gruesse

Tut mir leid aber für täglich nur 10 KM zur Arbeit einen so großen Motor zustarten halte ich für unwirtschaftlich.
Von wegen keine Verschleißteile... du machst den Motor eher kaputt anstatt ihm gutes zutuhen.
Überleg mal.. wennde den C280 oder den AMG Startest... den gerade mal nur 10Km bewegst wo dieser eventuell noch nichtmal seine Betriebstemperatur erreicht hat und ihn dann ausmachst... was meinst du wie lang der Motor hält ?!?!!!... ich kanns dir sagen max.2 Jahre.
Dann kannste die Kiste auf den Müll werfen!

Gerade die großen Motoren brauchen auslauf ... gehst ja auch nicht mit einem Dobermann nur gerade vors Haus und wieder zurück.

Wenn deine Freundin lange freude am Fahrzeug haben will dann sollte sie sich endweder einen neuen Job mit Wegstrecke minds. 30Km suchen oder eine C180 bzw. auch C200 nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von MiniPunk


Tut mir leid aber für täglich nur 10 KM zur Arbeit einen so großen Motor zustarten halte ich für unwirtschaftlich.
Von wegen keine Verschleißteile... du machst den Motor eher kaputt anstatt ihm gutes zutuhen.
Überleg mal.. wennde den C280 oder den AMG Startest... den gerade mal nur 10Km bewegst wo dieser eventuell noch nichtmal seine Betriebstemperatur erreicht hat und ihn dann ausmachst... was meinst du wie lang der Motor hält ?!?!!!... ich kanns dir sagen max.2 Jahre.
Dann kannste die Kiste auf den Müll werfen!

Gerade die großen Motoren brauchen auslauf ... gehst ja auch nicht mit einem Dobermann nur gerade vors Haus und wieder zurück.

Wenn deine Freundin lange freude am Fahrzeug haben will dann sollte sie sich endweder einen neuen Job mit Wegstrecke minds. 30Km suchen oder eine C180 bzw. auch C200 nehmen.

Da ist viel Wahres dran, zweimal am Tag 10km ist zuwenig. Dafuer ist der nicht gemacht. Jeder Kaltsstart hat den Verschleiss von 300km Fahrstrecke auf der BAB.

Ähnliche Themen

Ein C180 zwischen AMG und Jaguar, wie sieht das denn aus.
Was sollen denn die Leute denken, das geht ja nun mal gar nicht.

Rolly

Zitat:

Original geschrieben von RollyHH


Ein C180 zwischen AMG und Jaguar, wie sieht das denn aus.
Was sollen denn die Leute denken, das geht ja nun mal gar nicht.

Rolly

Genau davon sollte man sich freimachen, darauf zu hoeren was die Leute denken. Dann bist Du gluecklich und hast es geschafft. Zwischen AMG und Jaguar passt fuer mich auch ein R4, Wenn er in Topzustand ist, why not?

Zumal ein Top R4 teurer ist als ein Jaguar 1990 in ebenfalls gutem Zustand, und zum Baecker fahr ich noch lieber mit dem R4 als mit dem Jaguar.

Aber das soll nicht heissen dass die 21 jaehrige jetzt einen R4 kaufen soll, die soll kaufen was sie gluecklich macht, und nicht was die Leute an ihr sehen wollen. Also warum keinen C43?

Zitat:

Original geschrieben von winnerl



Genau davon sollte man sich freimachen, darauf zu hoeren was die Leute denken. Dann bist Du gluecklich und hast es geschafft.

Genau das habe ich getan 🙂

Ich finde ein C280 ist ein tolles Auto. Ein C43 AMG ebenfalls. Das sind beides absolut klasse Autos. Dass sich aber Leute wirklich den Kopf zerbrechen ob es angemessen / adequat / auf dicke Hose machend / unangebracht / gefährlich oder sonst etwas ist, mit diesem Auto zu fahren, tja das finde ich schon irgendwie süß. Es freut mich, dass sich soviele nette Menschen echte Sorgen machen um das Wohlbefinden potentieller C-Klasse-Fahrer.

Wenn ich ganz ehrlich bin beziehe ich sogar einen S500 und einen W210 E55 AMG in meine Kaufentscheidung mit ein. Und selbst damit würde ich ab und zu zum Bäcker fahren oder 500m zum nächsten Supermarkt. Aber pssst! Sowas darf man hier im Mercedes-Forum ja gar nicht sagen. So what!

Ein Auto ist, wenn auch ein Mercedes-Benz, immer noch ein Gebrauchsgegenstand und für die tägliche Nutzung da. Wer sein Schätzen hegt und pflegt und es nur am Sonntag mal aus der Garage ausführt, der soll das gerne machen. Meiner geht dann halt ein paar TKM eher kaputt. Wie schon gesagt: So What!

Worüber diskutieren wir als nächstes? Ob es angemessen ist schon als 24 jähriger das Markenmüsli zu kaufen, weil es gesünder ist und besser schmeckt? Oder doch lieber das günstige nachgemachte, damit man nicht so auf dicke Hose macht und weil das günstigere ja auch erstmal reicht.

@NOMDMA

Ja ich weiß, ich schreib gern süße Postings. Sinnfrei? Hmm, darüber kann man streiten. Aber wirklich gehaltvolles zum Thema "C280 vs AMG" habe ich auch von dir, mein lieber Freund, bisher noch nicht entdecken können. Ich wäre z.B. mehr als erfreut, wenn du ein wenig von deinem Erfahrungsschatz zum W202 preisgeben würdest. Es würde mir und evtl. einigen anderen potentiellen Interessenten bestimmt helfen.

Ja klar hier und da 500m zum Becker ... wer fährt das nicht...
nur täglich 10 Km zur Arbeit und danach das Auto aus machen und abends das gleiche wieder zurück "SoRRY" aber dafür ist der C280 und der C43 wirklich nicht gemacht.😠

Er sprach ja das die Freundin das Auto nur für die 10Km zu Arbeit braucht und für nichts anderes.. also wird das Auto nur Stadt eventuell auch mal Landverkehr mitbekommen und dafür sind diese Maschinen einfach zu schade und im grunde nicht gebaut wie ich finde.
Vom mehr Verbrauch ganz zu schweigen!!

Dann sollte sie sich lieber einen 4 Zylinder Kaufen dem solche Wege nichts ausmachen.
Da reichen auch die 122Ps des C180 völlig aus ...denn wozu braucht man in der Stadt bzw. Landstrasse 197Ps ??😕

Ja du hast schon recht. Ideal ist das nicht.
Doch auch für einen V6 oder V8 bedeutet es nicht gleich den Tod, wenn man bloß 10km zur Arbeit fährt. Im Winter vielleicht mehr als im Sommer. Und so wenig finde ich 10km auch gar nicht. Ob man jetzt 30km fährt oder 10km ist für die Abnutzung des Motors wahrscheinlich sogar völlig egal. Denn kalt war der Motor zu Anfang auch, als man die 30km lange Fahrtstrecke begonnen hat. Er wird durch das längere Fahren ja nicht besser. Der nächste Defekt kommt also zeitlich nicht früher, sondern wahrscheinlich einfach nach weniger gefahrenen Kilometern.

Wie gesagt: Toll finde ich das auch nicht. Aber das wäre für mich nicht der Grund, auf einen V6/V8 zu verzichten.

Wir sind früher mit unserem Familien-Audi 100 auch 2km Morgens hin und Abends zurück. Das war wirklich unsinnig. Dennoch war der Motor nicht gleich nach 2 Jahren kaputt. Ich glaube man mutet den heutigen Autos hier weniger zu, als sie tatsächlich zu leisten vermögen.

Jaa natürlich. der Tod ist es nicht ...aber gut ist es auch nicht!
Also mir wär mein V8 sag ich ganz erlich zu schade für 10 Kilometer.
Klar fahr ich auch zum Einkaufen durch die Stadt und es kommt nicht selten vor das der innerhalb weniger Minuten an und aus gemacht wird nur dann hab ich zb. auch Strecken in der Woche wo ich mal 100-400 Kilometer am Stück durchfahre wo ich weiß das der Motor mal richtig freigepustet wird und diese "zusatzfahrten" fallen ja bei der netten jungen Dame weg.

Naja mir ist es egal... Die 2 müssen sich dort eining werden und wenn die meinen das so ein großer Motor für 10Km Wirtschaftlich und vernünftig sei.. bitte!
Ich würde nur als Auto verliebter Verkäufer meinen "Benz" nicht an jemanden verkaufen der damit nur 10Kilometer fahrten macht (ist nicht böse gemeint)!!

@ winnerl

Hallo Walter,

die Firma Seitz reimportiert überwiegend Fahrzeuge aus Japan, die aus erster Hand und im absoluten Top-Zustand sind. Nach dem Reimport werden sie hier nochmal komplett durchgecheckt und alle gefährdeten bzw. nicht mehr 100% einwandfreien Teile getauscht.

Die Fahrzeuge bewegen sich zwar preislich am oberen Limit, dafür bekommt man aber auch Youngtimer im fast neuwertigen Zustand.

@ Standbye

Mein Beitrag zum Thread beschränkte sich auf auf zwei Fragen an den TE und den Link zur Fa. Seitz.

Ich habe kein Problem damit, wenn jemand ein solches Fahrzeug als Geschenk für seine 21jährige Freundin sucht.
Du bist ja auch nicht wirklich viel älter und maßt Dir ebenfalls an, ein Fahrzeug dieser Kategorie in deine Kaufentscheidung mit einbeziehen zu müssen. Warum?

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA



Du bist ja auch nicht wirklich viel älter und maßt Dir ebenfalls an, ein Fahrzeug dieser Kategorie in deine Kaufentscheidung mit einbeziehen zu müssen. Warum?

Gruß
Frank

Sollte die Frage hier nicht viel eher lauten: Warum nicht?

@ Standbye

Warum nicht? Nun, aus den identischen Gründen, die Du für die Freundin des TE angeführt hast.

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ winnerl

Hallo Walter,

die Firma Seitz reimportiert überwiegend Fahrzeuge aus Japan, die aus erster Hand und im absoluten Top-Zustand sind. Nach dem Reimport werden sie hier nochmal komplett durchgecheckt und alle gefährdeten bzw. nicht mehr 100% einwandfreien Teile getauscht.

Die Fahrzeuge bewegen sich zwar preislich am oberen Limit, dafür bekommt man aber auch Youngtimer im fast neuwertigen Zustand.

Gruß
Frank

Hallo Frank,

soweit ich mich jetzt erinnere ist der c 43 deutsch.

Bei den Japan-Importen muss man halt die Kilometer doppelt nehmen, die stehen fast nur im Stau, besser waere ein Betriebsstundenzaehler.
Aber sonst sind die Autos allesamt besser als die Amis die zurueckkommen.

Gruesse
Walter

Nennen wir es doch mal beim richtigen Namen,
das Auto soll doch nur als Vorzeige- und Angeberobjekt dienen. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen