C280 vs. C43 Kaufberatung
Servus 202er Gemeinde,
ich stamme eigentlich aus dem 211er forum, suche jedoch zur zeit nach einem zweitwagen für meine freundin.
Da meine mutter bis ende der 90er einen C43 fuhr und mir der wagen gut gefallen hat, zuverlässig war und auch sonst keinerlei probleme bereitet hat, dachte ich an einen w202. Besonders der punkt zuverlässigkeit ist gefragt.
Es sollte schon ein etwas sportliches auto sein (kein rentnerwagen- meine kleine ist 21😉 ) , mit dem C280 habe ich noch gar keine erfahrungen gemacht- mit dem C43 damals altersbedingt nur auf dem beifahrersitz.
Nun meine frage an euch- wo liegen die stärken und schwächen der beiden? Ist rost beim W202 ein genauso großes thema wie beim w203 /210er?
Vom unterhalt weiß ich das der 43er klar teuer ist- amg eben😉
Wie viele km kann man unbedenklich dem wagen zumuten? - ich denke an ein fahrzeug mit max 150-175tkm.
Danke euch schonmal im voraus.
Beste Antwort im Thema
Servus zusammen,
ersteinmal danke zu den vielen hilfreichen- und auch manchen nicht so hilfreichen antworten.
Mir geht es bei dem wagen hauptsächlich um die zuverlässigkeit und nicht um unterhaltskosten ect.
Das die kosten der ersatzteile bei amg fahrzeugen wesentlich höher sind ist mir bewusst- haben mehrere in der familie. Der wagen wird nur dazu benötigt meine freundin täglich 10km zur arbeit und zurück zu bringen- für mehr nicht.......somit sind benzin u. verschleißkosten eher gering......Schick aussehen sollte er aber trotzdem😉 - und bitte nicht dem üblichen kleinwagenmaß entsprechen- so ein halbes ei kommt mir nicht in die garage😁
Ein w203 käme nur als mopf in frage (auf grund von massivem rostbefall der vor-mopf)- jedoch gefällt mir der 203er leider gar nicht. Der 202 ist in einem der letzten baujahre meiner meinung nach schöner-und mit amg paket auch sportlicher.
Nachdem ich das angebot an gebrauchten mal durchgeschaut habe, tendiere ich mitlerweile auch zum C43. Ich denke für 10`k sollte sich ein respektabeles fahrzeug finden lassen. Ich werde nun konstant immer mal die augen nach einem guten fahrzeug offen halten und wenn etwas passendes dabei ist werde ich zuschlagen- es brennt auch nicht, da ich das fahrzeug erst anfang nächsten jahres benötige.
Es ist keine frage des alters, sondern allein eine der erfahrung und geistigen reife des fahrers. Ich bin selbst nicht viel älter als meine freundin und meine e-klasse war mein erster wagen- der bis heute unfallfrei unterwegs ist.
Die nötige fahrpraxis besitzt meine freundin durchaus und genug im kopf hat sie auch um zu wissen das man bei so einem wagen das gaspedal nicht wie bei einem 55ps corsa durchdrückt.
Meine e-klasse fährt sie schließlich auch sinnig😉
Mehr leistung ist bei entsprechender geistiger reife kein sicherheitsminus, sondern ein sicherheitsplus. Wenn man beim überholen auf landstraßen auf grund mangelnder leistung ehlend lang braucht um an einem lkw oder pkw vorbeizukommen ist das gefährlicher als mit 300PS das überholmanöver schnell abzuschließen. Mit den heutigen fahrhilfen kann jede hausfrau selbst mit 500PS+ gefahrlos zum einkaufen fahren.
Danke euch und gruß an alle
91 Antworten
das war klar das sowas kommt, wirklich.
JA ich fahre 2 schwache mercedes und ich urteile trotzdem über einen c43, oder meinst nur weil man ein bißchen weniger PS hat darf mein seine meinung zu stärkeren autos nicht abgeben ? wenn das so ist hätt ich mir auch einen c43 leisten müssen, das wollte ich aber nicht okay?
ja ein c43 ist ein schönes reizendes auto okay,ja ich bin froh das solche raritäten gepflegt werden, soweit so gut.
aber ich glaube nicht das so ein auto von einer 21 jährigen frau als rarität angesehen wird, und den selbigen wie ein old-timer sammler in der garage pflegt oder täusch ich mich da???
in den späten 90er jahren war dieses auto vielleicht in deren verhältnissen schnell und am stand der technik. aber heute ist dieses auto einfach alt. 8 zylinder 4,3L 306 ps und die kiste braucht BESTIMMT 6,5 sekunden auf 100, ich bin sicher sogar noch mehr. dazu kommt noch der extreme spritverbrauch, die hohen unterhalts und reperatur kosten. dieses auto ist eine reine geld sache und gibt einer jungen frau relativ wenig. ne verstehst du was ich meine? ich will jetzt nicht diskutieren wie schnell das auto auf 100 ist, aber verstehst du was ich meine? das preis/leistungs verhältniss passt einfach nicht mehr.
ein c43 ist eben genau wie du sagst für leute die diese raritäten pflegen und damit umgehen können, aber bestimmt nicht etwas für eine 21 jährige frau, niemals.
ein clc oder clk wäre viel schöner für sie. die sind auch sportlich und bieten ihr mehr an technik und sicherheit. wenns unbedingt um die 300 ps sein soll, dann soll sie mal einen clk500 oder clc 350 probe fahren. wenn die lady alles bezahlt bekommt wird ihr das preis/leistungs verhältniss egal sein.
ja winnerl, mein benz der die wurscht vom brot ziehen kann wird auch noch ins haus kommen glaubs mir,ich hätte mir auch einen e500 leisten können aber ich muss mir eben alles selber zahlen und erarbeiten und deswegen geht das nicht von heute auf morgen.
ich meins echt nur gut...
@ stern7
Du solltest Dich lieber auf Themen beschränken, von denen Du ein wenig Ahnung hast.
Gruß
Frank
ja das gleiche gilt auch für dich.
ich habe schon einen w202 besessen, und jetzt habe ich einen w211.
deswegen weis ich einfach das in allen punkten zum thema sicherheit die neueren mercedes modelle einfach besser sind.
der c43 ist ein liebhaberstück der entsprechend gepflegt werden sollte.
ich glaub nicht das eine 21 jährige so auto fanatisch ist das sie dies regelmäßig tun würde, aber wenn sie so reiche freunde hat die ihr einen c43 spendieren wird ihr das eh egal sein.
meine meinung ist einfach: c43 für frauen? NO GO.
punkto aus. mir is das eh wurscht..
Ähnliche Themen
ah ja zum SLK noch.
ich brauch keinen mercedes sportwagen der von jemand anders finanziert wird...
kann man da stolz sein drauf?
ZZzzz.. unglaublich...
@ stern7
Um mich mal auf Dein Niveau zu begeben:
Meinen ersten MB bin 1986 gefahren...also 4 Jahre vor Deiner Geburt. 😉
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ stern7Um mich mal auf Dein Niveau zu begeben:
Meinen ersten MB bin 1986 gefahren...also 4 Jahre vor Deiner Geburt. 😉
Gruß
Frank
Jungspund. 😁
Bei wars 1969, allerdings nicht mein eigener (bin als Student Taxi gefahren).
Mein erster eigener und selbstbezahlter kam dann 1978.
Seit dem fahre ich Benz.
@ FabJo
Na (mit)gefahren bin ich auch schon 1968...mit vollen Baumwollwindeln (Pampers gab´s da noch nicht) auf dem Rücksitz eines mausgrauen 180ers. 😉
Der erste eigene war dann 1986 ein 200 D /8 von 1971....das ideale Anfängerauto, wenn man nicht rasen soll, dafür aber Einparken lernen.
Gruß
Frank
Jetzt haben wir wohl genug Kaufberatung, oder ???
RollyHH
Scheint so...
Zitat:
Original geschrieben von stern7
ich glaub nicht das eine 21 jährige ...
Die Frage ist: KENNST du sie? Diese eine, um die es hier geht?
Ich denke mal, dass nicht. Und daher denke ich auch, dass der TE seine FREUNDIN ein bissel besser einschätzen kann als du.
Aus Erfahrung sage ich, es gibt nichts was es nicht gibt, und daher auch Frauen die eine stärkere Beziehung zu ihrem Auto aufbauen können als Männer.
Moin zusammen,
die Entscheidung zu welchem Fahrzeug, scheint gefallen zu sein, trotzdem noch ein paar Anmerkungen, weil ich vor drei Jahren vor einer ähnlichen Situation für mich persönlich gestanden habe:
Sie muss den Wagen haben wollen und mögen, da sie in wohl auch fahren soll. Da Frauen üblicherweise eine andere Einstellung zum Auto haben, sehe ich die Leistung weniger kritisch als bei jungen Männern. Ich weiß, wie ich in dem Alter mit Vaters Auto gefahren bin, der 102 PS mehr hatte als mein Käfer. Ich finde die Optik des C43 AMG gerade so toll, weil sie gerade nicht so martialisch wie beim aktuellen C63 daherkommt und kaum vom Esprit oder Sport zu unterscheiden ist. Schön dezent und fast opamäßig.
Man muss mit den 306 PS, dem doch antiquierten Fahrwerk und der teigigen Lenkung umgehen können, wenn man es mal drauf anlegt, sei es beim Überholen oder auch auf schöner kurviger Strecke. Es gibt Passagen, die ich -zwar mit forcierter Fahrweise- bei gleicher Geschwindigkeit mit dem SLK entspannt durchfahre, das ESP des C43 aber schon in Stress gerät.
Gut, der SLK mehr ein unpraktisches Spaß- und Schönwetterauto, je nachdem, wie er hergerichtet ist aber kein -nur- Frauenauto. 🙁 Alles Weitere, das abfällig klingt, ignoriere ich hier mal.
Leistung ist sehr wohl ein positiver Sicherheitsfaktor, wenn man damit umzugehen weiß. Der SLK ist knapp unter 6 s, der C43 knapp über 6 s auf 100 km/h und beim Überholen ähnlich spritzig. Genau das war u.a. mein Argument, den AMG zu nehmen. Jedes Mal, wenn ich dienstlich Mietwagen gefahren bin, sei es Golf, Clio oder neue C-Klasse, merke ich wie entspannend die 300-PS-Klasse ist.
Die 7G-Tronic des SLK ist um Welten die bessere Automatik, schaltbar, weniger Schlupf und ellenlang übersetzt. Trotzdem schätze ich die knochige 5-Gang-Automatik, auch wenn sie im S-Modus behäbiger, irgendwie komfortabler schaltet und schön das Drehmoment nutzt. Bei Bedarf geht es bei der auch hurtig in den Begrenzer.
Was einen daran hindern soll, den C43 auf einem 10-km-Arbeitsweg zu fahren, verstehe ich nicht ganz, da der so wie der C280 8 Liter Öl zu erwärmen haben! Welcher mag wohl schneller betriebswarm sein? 😎 Was mich besonders überrascht hat: Bei vernünftiger Fahrweise verbraucht der C43 um die 11 l/ 100 km. Trotzdem sollte man nicht zu viel Hype um den AMG machen: Der W202 ist schlicht und ergreifend ein altes Auto.
Grüße
Bernd
Ich denke mal ich weiß worauf der TE aus ist.
Er fährt eine dicke Karre und zeigt damit was er sich leisten kann, oder auch nicht. 😁
Also muss natürlich seine Freundin ihren Hintern standesgemäß in ein ebenbürtiges Gefährt setzen
um zu zeigen zu welcher Klasse sie gehört.
Natürlich muss es eine Nummer kleiner sein wie der TE fährt. 😁
Duck und schnell weg......... 😁
Gott ist das süß hier 🙂 Hier liest man in einigen wie in einem offenen Buch 🙂
Ich stelle mir gerade dieselbe Frage. C280 oder C AMG (also 36, 43 oder 55). Hat denn noch jemand ein paar wirklich hilfreiche Ratschläge, die mir dabei helfen könnten, zu einer klaren Entscheidung zu finden?
Obwohl ich ja auch die Beiträge irgendwie genieße, die einem von diesem ach so mondänen Auto abraten oder dringend vor der unglaublich überlegenen Leistung warnen *g* Ist immer alles nur gutgemeint, nicht wahr?
@ Standbye
Also süß finde ich auch Dein sinnfreies Posting.
Wenn Du einen C43 kaufen willst, dann schwing Dich an´s Telefon und nimm diesen:
http://www.seitzautomobile.de/pageID_8984691.html
Einen besseren wirst Du wohl kaum finden. Und wenn Du ihn dann hast, kannst Du uns ja davon ausgiebig berichten. Bis es soweit ist, würde ich mir aber sinnfreie Postings verkneifen!
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ StandbyeAlso süß finde ich auch Dein sinnfreies Posting.
Wenn Du einen C43 kaufen willst, dann schwing Dich an´s Telefon und nimm diesen:
http://www.seitzautomobile.de/pageID_8984691.html
Einen besseren wirst Du wohl kaum finden. Und wenn Du ihn dann hast, kannst Du uns ja davon ausgiebig berichten. Bis es soweit ist, würde ich mir aber sinnfreie Postings verkneifen!
Gruß
Frank
Hi Frank,
Kracher-Auto keine Frage. Was ich in der Beschreibung vermisse ist das magische Wort *unfallafrei" und wieviel Haende, aber so was liesse sich ja nachfragen.
Ein zweiter Punkt ist der Preis, ich weiss jetzt nicht eure Preise in D, aber hier mit 150000km plus/minus 8000,-- (ohne Rost). Die Frage ist jetzt, sind die 120000km mehr 10 Riesen wert ? Normal duerften auch 150tsd km kein Problem sein bei diesem Motor. Der muss mindestens 300000km halten wenn er artgerecht bewegt wurde.
Nur so ein Gedanke!
Gruesse
Walter