C280 - Vmax auf gerader Strecke 190 km/h ????? Hilfe!!!
Hallo zusammen.
Vor rund vier Wochen habe ich meinen C280 erworben. Heute wollte ich ihn erstmals ausfahren. Dreispurige Autobahn, 23:00 Uhr, kein Verkehr, Tempobegrenzung 120 ist beendet und ich gebe Gas. Der Wagen beschleunigt zügig bis auf 190! Gerade und ebene Strecke aber kein weiterer Vorschub! Es geht kurz bergab und er bringt es auf 210; wieder leicht bergauf fällt er auf 185 zurück!??? Trete ich das Gaspedal in den Kickdown Bereich, schaltet er runter, wird aber nicht schneller!
Der Limiter ist nicht eingeschaltet; zumindest leuchtet die Anzeige nicht auf (Birne geht!). – Das ist doch hoffentlich nicht normal, oder?
Ich kenne den Vorbesitzer nicht und habe auch keine Ahnung wie der Wagen benutzt wurde. Der Motor hört sich grundsätzlich gut an und gibt nicht die geringsten Signale dass irgendetwas nicht stimmen könnte. Das einzig auffällige ist, dass das Motoröl ungewöhnlich sauber (fast noch klar) ist obwohl vor 2000 km gewechselt wurde.
Kann es heutzutage denn noch sein, dass ein Auto erstmal „frei“ gefahren werden muss wenn er über Jahre nur sehr moderat bewegt wurde?
Ich stehe vor einem Rätsel! – Hat jemand ähnliche Erfahrung oder ne Idee?
Gruß!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AlvA91
...c180 mit Automatikgetriebe...bin ich nun mit 235 km/h über die Autobahn gebrettert...Der Tacho ging also bis knapp unter die 240...
Die Erde ist eine Scheibe. Den so groß ist die Tachoabweichung nun wirklich nicht. 😁
81 Antworten
ich bin aus kempten und hatte vor meinem 280er auch einen 180er
und kenne daher den Autobahnabschnitt genau.
hab dort mal knappe 220 km/h drauf (mit dem 180er)
aber nur da es etwas bergab geht!!
sonst ist der 210 km/h gelaufen!!
Zitat:
Original geschrieben von Valhalla1990
Kat dicht.......235 mitm c180...klar und die A-Klasse macht im slalom den gt3 platt und in der beschleunigung den bugatti...
...auserdem ist der smart n porsche-killer...
:-D :-D :-D ... das druck ich aus und zeigs meinen arbeitskollegen...der kerl is der HAMMER ... :-D
Tipp mal bei youtube hajabusa smart ein der macht nen ferari platt🙂
Aber mal im ernst mein dadis c280 macht laut tach 250 und mein 220 cdi 215.
Also das nen c180 235 schafft dann hat er wohl 13" reifen 🙂
Dann ist eine große tacho abweichung oder irre ich mich?
Zitat:
Original geschrieben von umut-c180
215 Km/h ist zu schaffen mit der C180 !!
Das ist Motor-Talk-Faktor 1,13. Komm, trau' Dich, nimm' doch auch MTF 1,2, das sind dann 228...
Zitat:
Hab ich auch schon mal hingekriegt, wobei ich einen Vectra gejagt hab, er musste schon mit 190 auf die rechte Spur und meiner kam tatsächlich auf bisschen mehr als 210 km/h (mit sommerreifen natürlich).
Natuerlich!
Zitat:
Mit ein bisschen Windschatten und mit einem schönen Hügel ist die C180 schon auf 215 km/h zu bekommen.
Im Vakuum und im freien Fall sind das dann MTF 1,2 * IQDP * (100 - ADP) * o/oo ...
Zitat:
Aber 235 km/h ist nicht zu glauben!! Hast du wohl geschielt, als du auf die Tachonadel geschaut hast?
Geht *locker*! Anbei ein Foto - garantiert echt, nix mahnipulird, ich schwör!
Wuih, wär ich Mod, würd ich hier mal ausputzen und das eigentliche Thema käme nur noch auf 1 Seite unter 😁
Egal, noch zum LMM (danke für die 10 Punkte) und dessen Preisspanne: Lesen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von juergen5
Das ist Motor-Talk-Faktor 1,13. Komm, trau' Dich, nimm' doch auch MTF 1,2, das sind dann 228...Zitat:
Original geschrieben von umut-c180
215 Km/h ist zu schaffen mit der C180 !!
Zitat:
Original geschrieben von juergen5
Natuerlich!Zitat:
Hab ich auch schon mal hingekriegt, wobei ich einen Vectra gejagt hab, er musste schon mit 190 auf die rechte Spur und meiner kam tatsächlich auf bisschen mehr als 210 km/h (mit sommerreifen natürlich).
Zitat:
Original geschrieben von juergen5
Im Vakuum und im freien Fall sind das dann MTF 1,2 * IQDP * (100 - ADP) * o/oo ...Zitat:
Mit ein bisschen Windschatten und mit einem schönen Hügel ist die C180 schon auf 215 km/h zu bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von juergen5
Geht *locker*! Anbei ein Foto - garantiert echt, nix mahnipulird, ich schwör!Zitat:
Aber 235 km/h ist nicht zu glauben!! Hast du wohl geschielt, als du auf die Tachonadel geschaut hast?
Und auf den Videos die ich als Link angegeben habe ist auch alles manipuliert oder? 210-215 Berg ab mit einer c180 und nur einem Mann an Board sind zu schaffen.
Zitat:
Original geschrieben von juergen5
Das ist Motor-Talk-Faktor 1,13. Komm, trau' Dich, nimm' doch auch MTF 1,2, das sind dann 228...Zitat:
Original geschrieben von umut-c180
215 Km/h ist zu schaffen mit der C180 !!
Zitat:
Original geschrieben von juergen5
Natuerlich!Zitat:
Hab ich auch schon mal hingekriegt, wobei ich einen Vectra gejagt hab, er musste schon mit 190 auf die rechte Spur und meiner kam tatsächlich auf bisschen mehr als 210 km/h (mit sommerreifen natürlich).
Zitat:
Original geschrieben von juergen5
Im Vakuum und im freien Fall sind das dann MTF 1,2 * IQDP * (100 - ADP) * o/oo ...Zitat:
Mit ein bisschen Windschatten und mit einem schönen Hügel ist die C180 schon auf 215 km/h zu bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von juergen5
Geht *locker*! Anbei ein Foto - garantiert echt, nix mahnipulird, ich schwör!Zitat:
Aber 235 km/h ist nicht zu glauben!! Hast du wohl geschielt, als du auf die Tachonadel geschaut hast?
Hahaha nichts manupuliert alles klar wenn man richtig nah dran geht und beim drehzahlmesser genau zwichen 5-10 guckt sieht man die echte nadel und beim km/h zeiger ist die richtige nadel auf 0.
Zitat:
Original geschrieben von 320-Bmw
Hahaha nichts manupuliert alles klar wenn man richtig nah dran geht und beim drehzahlmesser genau zwichen 5-10 guckt sieht man die echte nadel und beim km/h zeiger ist die richtige nadel auf 0.Zitat:
Original geschrieben von juergen5
Geht *locker*! Anbei ein Foto - garantiert echt, nix mahnipulird, ich schwör!
Oooooooooooohhhh... ===:-(((
Ich fass' es nicht... =======:-(((
Also fuer die, die es *nicht* begriffen haben: Das war eine Satire!!!
Ich habe natuerlich *extra* das Photo so aufbereitet, wie es ist: Weder misst die ATA 190 Grad Celsius, noch zaehlt der Tageskilometerrzaehler bis 2244,1 km oder der Gesamtkilometerzaehler bis 5780572 km - und dass die Tachonadeln beim W202 *auf* den Abdeckungen stecken und dann noch nicht mal zentriert), ist dann der Hinweis fuer die Leute mit den Flaschenboeden als Sehhilfe...
Und warum haben mich wohl beim Namen der Datei alle Rechtschreibkenntnisse verlassen?
Hirchel....
Hallo Leute!
was ist das hier eigendlich für ein gegenseitig in die Tasche lügen, mich schockt auch ein wenig, mit welchem Aufwand hier versucht wird die Leute zu verarschen, auch wenn ein C180 mal mit Rückenwind und etwas Wahrnehmungsschwierigkeiten😉 des Piloten lt. Tacho !!!! auf 220km/h kommt, muß man mal daran überlegen, unter welchen Umständen in Summe diese Werte erreicht werden. Das geht los mit der Aussentemperatur bis zum Zerlegen des Motors. Ich denke, wenn man sich an die im Schein angegbenen Werte hält fährt man gut und realistisch damit. Wenn ein 122PS Motor in einer C_Klasse mehr als 220 Km/h erreichen kann, warum sollte Mercedes dann das Wunder verschweigen und einen niedriegeren Wert angeben. Die Werte die Mercedes angibt, sind sicher nicht die absoluten Bestwerte sondern ein Durchschnitt der über mehrere 100.000 Fahrzeuge gehalten wird, und auch können einzelne Modelle durch die Fertigungstoleranzen z.B. bei der Motorleistung schneller sein, aber die Geschwindigkeit und die Leistung die dahinter steckt reicht dann niemals um ein Auto überholen zu können, wo echte 220 km/h angegeben sind. Spätestens wenn auf das Bergabstück ein Bergaufstück folgt ist dann Ende mit dem Geschwindigkeitsrausch. Auch bei meinem C180 war ich schon mal lt. Tache auf über 200 km/h weiß aber, das da nicht viel hinter ist, und bilde mir auch nicht ein, das ich einen AMG oder M3 Killer habe. Irgendwie habe ich hier auch den Eindruck als wenn der Alterschnitt der Teilnehmer an dieser Discusion zwischen 18 und 22J liegt......................
Gruß aus dem Sauerland
Hallo zusammen,
obwohl ich keinen C 180 fahre, möchte ich die Fahrer
dieser vermeintlichen "Flitzer" mal mit Fakten unter-
stützen. Die Älteren unter uns, die schon lange Auto-
zeitschriften lesen (seit 1970) wissen vielleicht noch
den einen oder anderen Test dieser Fahrzeuge.
Ich weiß sicher, das die Höchstgeschwindigkeit beim
C 180 in den Tests (AMS, Autozeitung, MOT) zwischen
echten 195 und 201 km/h schwankten.
Aus Marketinggründen war die Höchstgeschwindigkeit
nie höher als beim noch 2 Jahre gebauten W 124 mit
gleicher PS-Zahl. Bei gleichem CW-Wert aber kleinerer
Stirnfläche ergeben sich zwangsläufig bessere Fahr-
leistungen. Noch ein gutes Beispiell dafür ist, das der
C 200 anfangs noch mit 198 km/h angegeben wurde,
ab 1995 aber mit 203 km/h (gleicher Motor), weil der
E 200 (W 210) ab 1995 mit 205 km/h angegeben wurde.
Heute wird das aus Marketinggründen immer noch so
gemacht. Siehe Forum W 204/W 212. Der C 250 CDI
wurde anfangs mit 250 km/h angegeben, jetzt nach
Einführung der neuen E-Klasse mit gleichem Motor
sind es auf einmal nur noch 240 km/h.
Schöne Grüße
gawa
Bitte nicht vergessen, dass der C200 im Zeitraum besagter Änderung eine neue Motorsteuerung mit LMM bekam.
Das ist richtig, allerdings hat sich die Leistung
des Motors nicht verändert, jeweils 136 PS.
Gruß gawa
Zitat:
Original geschrieben von AlvA91
Probiers halt mal aus. Die bayerischen Hügel sind sehr steil 😉
also wenn dann kannst nur die strecke von weitnau richtung waltenhofen gewesen sein also hellengerst denn da bringt mein 180 c auch mal 220 auf den tacho aber das navi sagt 207 km
Zitat:
Original geschrieben von gawa
Aus Marketinggründen war die Höchstgeschwindigkeit
nie höher als beim noch 2 Jahre gebauten W 124 mit
gleicher PS-Zahl.
...
gemacht. Siehe Forum W 204/W 212. Der C 250 CDI
wurde anfangs mit 250 km/h angegeben, jetzt nach
Einführung der neuen E-Klasse mit gleichem Motor
sind es auf einmal nur noch 240 km/h.
Um mal zu den puren Fakten zu kommen:
A) W204 C 250 CDI BlueEFFICIENCY Prime Edition Schalter Stand 13.10.2008
B) W204 C 250 CDI BlueEFFICIENCY Schalter Stand 11.06.2009
(Alles offizielle Daten Daimler AG)
Vmax km/h A = 250...B = 240
0-100 km/h A = 7,0...B = 7,6
Achsantrieb A = 2,65...B = 2,47
Verbrauch kombiniert A = 5,2...B = 5,1
CO2 g/km A = 138...B = 134
1. Gang A = 5,014...B = 5,10
2. Gang A = 2,831...B = 2,78
3. Gang A = 1,789...B = 1,75
4. Gang A = 1,256...B = 1,25
5. Gang A = 1,000...B = 1,00
6. Gang A = 0,828...B = 0,81
R...........A = 4,569...B = 4,62
Zitat:
Siehe Forum W 204/W 212
Aeh, jaaaa, also..., ja, neee, is' klar...
W202 C180 Limousine Automatik faehrt mindestens 228 km/h und braucht bei Vollgas allermaximalst 6 Liter/100 km --> siehe Forum W202...
Zitat:
Original geschrieben von juergen5
Um mal zu den puren Fakten zu kommen:Zitat:
Original geschrieben von gawa
Aus Marketinggründen war die Höchstgeschwindigkeit
nie höher als beim noch 2 Jahre gebauten W 124 mit
gleicher PS-Zahl.
...
gemacht. Siehe Forum W 204/W 212. Der C 250 CDI
wurde anfangs mit 250 km/h angegeben, jetzt nach
Einführung der neuen E-Klasse mit gleichem Motor
sind es auf einmal nur noch 240 km/h.A) W204 C 250 CDI BlueEFFICIENCY Prime Edition Schalter Stand 13.10.2008
B) W204 C 250 CDI BlueEFFICIENCY Schalter Stand 11.06.2009
(Alles offizielle Daten Daimler AG)Vmax km/h A = 250...B = 240
0-100 km/h A = 7,0...B = 7,6
Achsantrieb A = 2,65...B = 2,47
Verbrauch kombiniert A = 5,2...B = 5,1
CO2 g/km A = 138...B = 134
1. Gang A = 5,014...B = 5,10
2. Gang A = 2,831...B = 2,78
3. Gang A = 1,789...B = 1,75
4. Gang A = 1,256...B = 1,25
5. Gang A = 1,000...B = 1,00
6. Gang A = 0,828...B = 0,81
R...........A = 4,569...B = 4,62
Zitat:
Original geschrieben von juergen5
Aeh, jaaaa, also..., ja, neee, is' klar...Zitat:
Siehe Forum W 204/W 212
W202 C180 Limousine Automatik faehrt mindestens 228 km/h und braucht bei Vollgas allermaximalst 6 Liter/100 km --> siehe Forum W202...
Ein w202 c180 soll mindestens 228 fahren da würd ich mir aber mal sorgen machen ist bissi komisch oder nicht dann fährt mein w202 c280 ja 250.
Wie können 1,8L 228km/h fahren wenn 2,8L 230 fährt laut papiere.
Natürlich geht das! – Ein Freund von mir hatte mal ein Mofa das fast 200 km/h erreichte und dabei fast keinen Sprit gebraucht hat! OK, es war nicht gerade eine ebene Strecke sondern eher ein größeres Gefälle. Man könnte auch Klippe dazu sagen. Also ich schätze, bevor das Mofa nach ca. 200 Meter freiem Fall unten aufgeschlagen ist, hatte es bestimmt fast 200 km/h erreicht und dabei nix verbraucht. 😁😁
Ergo: auch mit kleinem Motor lassen sich unter günstigen Umständen hohe Geschwindigkeiten bei minimalem Verbrauch erreichen. 🙄
Gruzz!!
PS: Man muss ja nicht immer alles bierernst nehmen!