C280 - Vmax auf gerader Strecke 190 km/h ????? Hilfe!!!
Hallo zusammen.
Vor rund vier Wochen habe ich meinen C280 erworben. Heute wollte ich ihn erstmals ausfahren. Dreispurige Autobahn, 23:00 Uhr, kein Verkehr, Tempobegrenzung 120 ist beendet und ich gebe Gas. Der Wagen beschleunigt zügig bis auf 190! Gerade und ebene Strecke aber kein weiterer Vorschub! Es geht kurz bergab und er bringt es auf 210; wieder leicht bergauf fällt er auf 185 zurück!??? Trete ich das Gaspedal in den Kickdown Bereich, schaltet er runter, wird aber nicht schneller!
Der Limiter ist nicht eingeschaltet; zumindest leuchtet die Anzeige nicht auf (Birne geht!). – Das ist doch hoffentlich nicht normal, oder?
Ich kenne den Vorbesitzer nicht und habe auch keine Ahnung wie der Wagen benutzt wurde. Der Motor hört sich grundsätzlich gut an und gibt nicht die geringsten Signale dass irgendetwas nicht stimmen könnte. Das einzig auffällige ist, dass das Motoröl ungewöhnlich sauber (fast noch klar) ist obwohl vor 2000 km gewechselt wurde.
Kann es heutzutage denn noch sein, dass ein Auto erstmal „frei“ gefahren werden muss wenn er über Jahre nur sehr moderat bewegt wurde?
Ich stehe vor einem Rätsel! – Hat jemand ähnliche Erfahrung oder ne Idee?
Gruß!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AlvA91
...c180 mit Automatikgetriebe...bin ich nun mit 235 km/h über die Autobahn gebrettert...Der Tacho ging also bis knapp unter die 240...
Die Erde ist eine Scheibe. Den so groß ist die Tachoabweichung nun wirklich nicht. 😁
81 Antworten
Es war ein Multivan von VW, wahrscheinlich ein V6 mit 235 PS oder der R5 TDI aus dem Touareg. das konnte man aber nicht sehen, da keine Modellbezeichnung dranstand
Kann nur sagen,Leute kauft euch ein Bike Supersportler mit min.600ccm R6 Zx 6R usw und dann hat das ganze Müll labern von wegen mit nem c 180 über 220 Km/h fahren auch keiner von euch mehr nötig.
Ich hab selbst nen C280 Reihen 6er Bj 94 mit 145.00Tkm und im Benzin betrieb (hat auch LPG) komm ich auf laut Tacho bei 17 Zoll auf 240 Km/H laut schein 230.
Gruß,Blacknija750
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Na ansonsten:
http://www.motor-talk.de/.../...oen-2cv-und-ferrari-f355-t2314319.html
Das war ein cooler Link, _RGTech und die subtile Ironie, die mitschwang, habe ich natürlich nicht übersehen.
Sie motiviert mich zu einem abschließenden Statement meinerseits:
Ich persönlich finde nicht, dass dieser Thread, der in einen allgemeinen V-Max-Thread ausgeartet ist, unsinnig ist. Er hat meiner Ansicht nach auch nichts mit einem Schwanzvergleich- oder Lügenbaron-Thread zu tun. Die Faszination Auto, der wir erliegen und weswegen wir uns hier "treffen" hat nunmal auch sehr viel mit Geschwindigkeit zu tun. Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit etc.
Wenn man sich den Verlauf der Diskussion ansieht, dann ärgert mich folgendes:
Ein Teilnehmer hat den "Mut" oder die Naivität besessen und ist aus der Deckung gekommen, um ein persönliches Erlebnis zu erzählen. Und zwar nicht in der Form, dass sein Auto das absolute Nonplusultra sei, sondern dass er eine bestimmte Situation erlebt hat. Erleben wir alle in unserem Leben nicht mal Dinge, die unglaublich im wahrsten Sinne des Wortes sind?
Die einzige Reaktion war Ablehnung und ein Belächeln, weil nicht sein kann, was nicht sein darf. Ich habe daraufhin den Versuch unternommen, das ganze zu relativieren und wollte mit meinem eigenen Beispiel zeigen, dass auch mal, unter bestimmten Voraussetzungen, ungewöhnliche Dinge passieren können. Sofort befand ich mich in der Defensive, ich musste sogar ja fast den Autobahnkilometer angeben, um glaubwürdig zu sein. Und es konnte ja sowieso alles gar nicht sein. FabJo viel auch nichts gehaltvolleres ein, alles mit einem dicken Smilie-Grinsen die Erwähnung eines kastenförmigen Fahrzeugs in Frage zu stellen. Wahrscheinlich ist er noch nie einen Viano 3.0 CDI X-clusive, einen Multivan 3.2 oder einen Claer-Bus gefahren. Nun gut.
Letztlich habe ich durch meinen studentischen Nebenjob als Fahrer bei Europcar schätzungsweise 30 verschiedene Automodelle mit unterschiedlichen Motorisierungen fahren dürfen, und in manchen Fällen wurde nunmal meine Einschätzung durch die Fahrerfahrung widerlegt. Warum sollte nichtmal jemand bergab mit Heimweh und Rückenwind seinen C180 so schnell gefahren sein? Nur aus dem Grunde, weil dies noch niemand sonst hier berichten konnte? Ich habe sogar ein Originalbild vorgelegt, aber das ging natürlich unter.
Wie dem auch sei, nicht jeder, der eine Erfahrung mitteilt, möchte angeben, sich über andere erheben oder andere provozieren. Man möchten einfach etwas erählen, Erfahrungen austauschen. Das ist meine Sicht der Dinge und auch wenn ich in euren Augen an Glaubwürdigkeit verloren habe, ändert das nichts an dem konkret erlebten.
Einen schönen Abend,
Brotech5
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AlvA91
Ich habe meine c180 mit Automatikgetriebe vor ca. 5 Monaten gekauft. Er stand ca. 1 Jahr bei nem alten Mann in der Garage. Als ich es erworben habe war das Fahren noch sehr schwerfällig. Die Beschleunigung war nicht gut und so weiter. Habe ihn kurz darauf in die Werkstatt bringen lassen und alle Flüssigkeiten austauschen lassen. Vor ca. 2 Wochen bin ich nun mit 235 km/h über die Autobahn gebrettert. Das Auto hat ein Automatikgetriebe und ist gerade einmal ein 180er! Der Tacho ging also bis knapp unter die 240, was das Maximum auf dem Tacho ist^^. Bin davor aber auch schon 2 Stunden auf der Autobahn mit ca. 130 im durchschnitt gefahren. Vlt. solltest du das Auto erst mal ordentlich frei fahren und dann nochmal probieren wie viel geht.Ansonsten, viel Spaß mit deinem Auto und immer eine gute Fahrt 😎
ich glaube Dir das! Bin damals mit meinem B-Corsa mit 45 PS nen steiles Bergab-Stück mit 180 runter gebrettert! Aber wie gesagt BERGAB! Das sind keine reale Messwerte! Auf gerader Ebene wenn ich alleine im Auto sitze packt mein 180er knapp 210. Lt. Navis sind es dann 195 km/h! Das sollte auch den Werksangaben hinkommen!
Übrigens ging mein Corsa auf gerader Fahrbahn 160 lt. Tacho was 155 lt. Navis war. 152 stand im Handbuch!
Moral von der Geschicht: Die Werte lt. Werksangabe sind schon sehr genau! Man sollte auch wissen das überschreiten solcher Geschwindigkeiten keinesfalls förderlich für den Motor sind!
Aloa,
etwas spät aber genau dieses Problem hab ich auch.
C280 V6
Geht super bis 190/200, dann ist aber sense. (hab ich vorher mit meinem 190 2.3l geschafft.. ohne Probleme)
LMM wurde erst bei der letzten großen ausgetauscht da defekt - aber kein Unterschied zu vorher und zudem scheißteuer.
Aber auch wie der werte Threadersteller hab ich ihn bergab mit Rückenwind schon auf ca 230 bekommen.
Dachte auch es liegt vielleicht an den etwas breiteren Reifen (245er) aber mit 195er Winterreifen auch nicht schneller.
Werd mir jetzt auch mal den Limiter anschauen aber es wird nichts angezeigt.
Also ich dachte auch er sollte ohne Probleme 230 hinbekommen oder mehr
Schaun wir mal...
Hallo,
sage selten was, aber hier überkommt es mich. Das ursprüngliche Thread-Thema ist doch schon ewig erledigt. Vielleicht sollte der Moderator diesen zwischenzeitlich unsinnigen Thread endlich schließen, denn dieses gelaber und gegenseitige verarsche ist nicht mehr zu ertragen.
Schönen Abend