C270CDI Zeitweise keine Leistung
Hallo zusammen,
seit 2 Tagen hab ich nun das Problem das mein S203 Zeitweise keine Leistung hat.
Szenario:
Ich fahr mittags zur Arbeit = Alles in Ordnung
Ich fahr abends wieder nach Hause = Geb Vollgas und nix passiert.
Also fahren geht ,fühlt sich aber nicht nach 170PS an.
Ich bilde mir ein das ich auch das Turbo "pfeiffen" nicht höre.
Notlauf habe ich auch nicht, kann gut über 3000 Drehen.
Kickdown funktioniert in sofern das das Getriebe zurück schaltet.
Schläuche habe ich die oberen geprüft, an die am LLK komme ich ohne weiteres nicht ran.
Die Such funktion habe ich benutzt aber nicht wirklich Ergebnisse gefunden die zu diesem Problem passen.
Irgendetwas das ich noch zuhause machen kann? LMM ausbauen, anschauen?
Am Turbo gestänge "wackeln" wegen freigängigkeit?
Auto ist ein
S203 C270CDi BJ: 12/03 mit 277000Km
MFg
Flotrin.
27 Antworten
Hallo zusammen,
neue Fehlerbeschreibung.
Habe noch von früher eine OBD auslesegerät.
Dieses kann u.a live daten von der ECU auslesen.
Also der MAF Sensor ( LMM???) zeigt eindeutig Werte an.
Bin ich richtig mit der Aussage, dass wenn der LMM kaputt wäre, er überhaupt nichts anzeigt?
Desweiterne sind keine Fehler gespeichert (kann aber sein das das Lesegerät diese einfach nicht ausliest).
Muss aber dazu sagen das ich das Lesegerät nicht angeschlossen hatte als der Fehler auftrat.
Dies versuch ich noch nachzustellen indem ich die ECU Daten aufzeichne.
Scheint also ein Fehler zu sein der sich bei Motor Neustart von alleine Löscht.
Deshalb warten bis Freitag.
@Maik
Das Mittel habe ich bestellt.
Selbst schon benutzt???
Tipps, erfahrungen?
MFg
Flotrin
Zitat:
Original geschrieben von Evo-Master
Auch ein defekter LMM gibt noch Werte weiter...
Er ist in der Lernphase 😉
Ich oder der lmm 🙂
Ähnliche Themen
Hallo,
so es gibt neuigkeiten.
Der LMM war Defekt > augetauscht > Immer noch keine Leistung.
Dann war noch ein Fehler abgelegt und aktuell
Abgasrückführ menge zu gering.
Was ist damit gemeint?
AGR zu?
Mfg
Flotrin
Wenn du dein AGR Ventil schon sauber gemacht hast und er läuft
immer noch nicht richtig, dann tippe ich mal bei der Km Leistung auf
die Injektoren, mach, oder lass mal einen Rücklaufmengentest machen.
oder Auslesen bei Merc. das geht auch und sieht ungefähr so aus wie
auf dem Bild.
Hallo
@maik
Nein noch nicht gereinigt.
Das Mittelchen steht noch neben mir.
Wollte es am we mal ausprobieren.
Hast du das schon benutzt?
Erfahrungen,Tipps?
Zitat:
Original geschrieben von flotrin112
Hallo
@maik
Nein noch nicht gereinigt.
Das Mittelchen steht noch neben mir.
Wollte es am we mal ausprobieren.Hast du das schon benutzt?
Erfahrungen,Tipps?
...................................................,.....................................................
Ja, habe ich, gerade vor 1 Woche.
Schlauch ab vom AGR Ventil, den Motor laufen lassen ca. 2000 U.
und Anleitung wie auf der Dose. Mein AGR Ventil ist super sauber geworden.
Und das alles im eigebautem Zustand.
Leider wohnst du zu weit weg, ich hätte den Fehler schon gefunden.
Gruß Maik
-----------
Hallo,
Kurz eine Mechanische Frage.
Wie habt ihr die Schrauben vom AGR Ventil gelöst bekommen?
Die 2 Oberen gehen ja noch aber die untere beim Unterdruck Schlauch ist unmäglich zu lösen.
Mit der Zange muss nicht sein.
Mfg
Flotrin
Hallo,
so habe heute mal das Liqi Moly ausprobiert.
Sieht jetzt wieder alles sauber aus.
Trotzdem noch keine Leistung.
Ist es normal das aus dem Ladeluft schlauch zum AGR Rauch rauskommt?
War auch wieder flüsiges "Öl"mit drin.
Turbo defekt?
Mfg
Flotrin
Zitat:
Original geschrieben von flotrin112
Hallo,so habe heute mal das Liqi Moly ausprobiert.
Sieht jetzt wieder alles sauber aus.Trotzdem noch keine Leistung.
Ist es normal das aus dem Ladeluft schlauch zum AGR Rauch rauskommt?
War auch wieder flüsiges "Öl"mit drin.Turbo defekt?
Mfg
Flotrin
---------------------------------------------------------
Das der Schlauch immer verölt ist, das ist normal.
Bei mir kommt kein Rauch raus aus dem Schlauch.
----------------------------------------------------------
Hast du denn den Unterdrückschlauch an dein AGR Ventil wieder angebracht??Auf deinem Bild ist er ab 🙄
Hallo,
ja ja der ist wieder dran.
hab ihn weggemacht weil ich angst hatte das irgendetwas gequetscht wird oder abreisst.
@Maik
Das mit der Rücklaufmenge kann Theroretisch nicht sein.
Weil Verbrauch ist immer gleich (zumindest auf meiner Haus und Hof Strecke)
MFg
Flotrin
Zitat:
Original geschrieben von flotrin112
Hallo,ja ja der ist wieder dran.
hab ihn weggemacht weil ich angst hatte das irgendetwas gequetscht wird oder abreisst.@Maik
Das mit der Rücklaufmenge kann Theroretisch nicht sein.
Weil Verbrauch ist immer gleich (zumindest auf meiner Haus und Hof Strecke)MFg
Flotrin
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Theoretisch nicht aber praktisch schon, hat mit dem Verbrauch nicht viel zu tun.
Ich würde es auslesen lassen bei Merc. Bei mir war es kostenlos, außer einen Obolus
für die Kaffeekasse.
--------------------------