C250CDI war damit schonmal jemand...

Mercedes C-Klasse W204

auf einem Leistungsprüfstand? Ganz ehrlich, der Motor ist eine Wucht und muß tierisch nach oben streuen. Auf meinen letzten 6 Autobahn Ettappen hatte ich diverse 250er vor mir und ich bin jedes Mal absolut baff, wie gut die Dinger gehen. Ein CLS350CDI ist da kaum schneller. Im Durchzug ist der 350er etwas stärker, aber hinten raus, nehmen sich beide eigentlich gar nichts. Absolut genialer Motor.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von markusk87


Hallo, ja ich war mit meinem C250 CDI Coupe neulich auf dem Leistungsprüfstand. Ohne jegliche Änderung meinerseits am Motor wurden 188,7 KW erreicht. Da der Prüfer von dem Ergebnis auch überrascht war, wurde 2mal nachgemessen.
Also der Motor ist wirklich eine Wucht!

188,7 KW vs 150 KW nach Werksangabe - Mehrleistung 38,7 KW bzw. 52,6 PS. Mehrleistung also 25,8 % - ja ist klar 🙂😉

Der Prüfer hätte nur einmal messen müssen - wenn er einen richtig messenden Leistungsprüfstand hätte.

Eine Mehrleistung von 25,8 % ist doch weit mehr als Serienstreuung.

Fazit:

1. Leistungsprüfstand ist ein Märchenstand oder
2. Der Wagen ist tatsächlich gechipt oder
3. Man hat dir irrtümlich einen 350 CDI geliefert und bisher hat niemand etwas bemerkt oder
4. Man hat die Messung zwar zweimal gemacht aber die Werte zusammengezählt anstatt sie zu vergleichen.

82 weitere Antworten
82 Antworten

Ich bin damals im Herbst 2008 mit der Prime-Edition auf ebener Strecke aber mit Anlauf und viel Platz auf der A7 laut Digi-Tacho 257Km/h gefahren, hatte es selbst nicht erwartet und war überrascht, ob die jetzigen 250erCDI genauso sind, weis ich nicht!

Darf man fragen, was diese Prime Edition ist? Die ersten Modelle mit diesem Motor, vor dem Facelift?

Zitat:

Original geschrieben von Sternfahrer87


Ich bin damals im Herbst 2008 mit der Prime-Edition auf ebener Strecke aber mit Anlauf und viel Platz auf der A7 laut Digi-Tacho 257Km/h gefahren, hatte es selbst nicht erwartet und war überrascht, ob die jetzigen 250erCDI genauso sind, weis ich nicht!

Ist der C250 CDI sowieso nicht mit 250 km/h eingetragen und dann passt doch auch.

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Darf man fragen, was diese Prime Edition ist? Die ersten Modelle mit diesem Motor, vor dem Facelift?

Gab es nur beim Vormopf,ab 2008.

Ähnliche Themen

ich habe angeblich ne sport edition, was auch immer das heisst. und meiner faehrt 247km/h spitze - ist von 08/2011 mit 5 gang automat.

Sorry, hab vergessen es noch extra anzugeben, die Prime-Edition war mit dem 6-Gang Schalter

Doch gerade auf der Autobahn geht ein 6 zylinder weit besser als ein 4er.
Da kann man keine c320/350 usw mit dem c250 vergleichen.
Habe den c250 cdi und a5 2.0 tfsi mit 211ps getestet. Von 0-100 sehr gut. Autobahn für mein Empfinden tote Hose 🙂

Stellt man beide Autos bei Tempo 100 neben einander mit den selben Bedingungen fliegt der 6 zylinder weg..

Woher weißt du, dass zB der "Gegner" Vollgas usw?
Windschatten?
Reifengröße?
Beladung?
Usw usw.

Mich hat mal ein 320d (stark gechipt, aber er hatte tzd keine chance normaler weise)stehen gelassen (n Kumpel) gegen meinem damaligen e320.
Hatte mich verarscht usw.
Vergleich:
Bei mir 4 Personen und 18er Reifen.
Bei ihm keiner und 17er.
Ich voll getankt, er knapp bei der Reserve.

Man kann solche "Straßenrennen" nicht ernst nehmen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Amkolino


...

Man kann solche "Straßenrennen" nicht ernst nehmen 😉

vorallem bringen einen diese "Rennen" nix, außer man steckt noch mit 20 in der Pubertät und der beste Kumpel hat einen die 14jährige Kirsche weggeschnappt.

den MUSS man an der nächsten Ampel unbedingt demoralisieren!

koste es was es wolle!

Ihr habt Sorgen. Ich habe nen 220 CDI der riegelt bei 219 km/h ab, da überholt einen jeder Golf.
Aber wann kann man das schon noch wirklich fahren. Und wenn dann doch mal frei ist dann fährt rechts immer ein LKW wo man Angst habend muss der Fahrer ist müde und kommt mal kurz ein paar CM rüber auf die Linke Spur.

Gruß Frank

Ich komm ja aus der VW Ecke, ich hab da so ziemlich alles gefahren was flott war. Die Kisten sind mit ner C-Klasse tatsächlich nicht im geringsten zu vergleichen, ich dachte es selbst nicht, aber mit einem Mercedes fährt man anders, ich fahr fast nur AB und Landstrasse ausser die paar Meter zur Arbeit, man fährt viel ruhiger und kommt entspannter an ich war dauergast auf der linken Spur und wenn immer es ging Pedal auf Bodenblech. Jetzt hab ich in den 10000km die ich meien C-Klasse hab noch nie die Endgeschwindigkeit ausgetestet, es brauchts einfach nicht, jetzt Lach ich über das hektische Treiben, aber länger für meine Strecken brauch ich auch nicht komme nur entspannter an. Das einzige was schmerzt, trotz der relaxteren Fahrweise und der längeren Übersetzung braucht der C220cdi gut 1,5 Liter mehr als mein vorheriger 2,0TDI.

Kann mich den Ausführungen von Platypus nur umfänglich anschließen.

Bis zum Zeitpunkt Injektorenumrüstung war die Motorleistung und der Drehmomentverlauf des 250 cdi genial; seit dem Injektorentausch bin ich von der Leistungsentfaltung nur noch enttäuscht...

Zitat:

Original geschrieben von Platypus


Also ich habe mit meinem 250 CDI schon Probleme mit einem BMW 320d der aktuellen Baureihe. Finde nicht, dass die 250er so gut laufen. Schätze so um die 190 PS gerade auch nach der Injektorenumrüstung.

Ich freue mich im Moment mehr über einen Durchschnittsverbrauch von 5,2L auf der Anzeige im Display als das ich auf der Linken Spur den Helden spiele. 😁

Das mit dem entspannteren fahren kann ich bestätigen. Relaxtes Drehmoment-surfen und wenn's sein muss Express.

Edit: Verbrauch Schwarzwald - St. Tropez mit ca. 120kmh 4,6 l lt bc (erste lange Tour am 2 Ten Tag) CDi 220

Zitat:

Original geschrieben von rolf_1990


Das mit dem entspannteren fahren kann ich bestätigen. Relaxtes Drehmoment-surfen und wenn's sein muss Express.

Edit: Verbrauch Schwarzwald - St. Tropez mit ca. 120kmh 4,6 l lt bc (erste lange Tour am 2 Ten Tag) CDi 220

Mit Winter oder Sommerreifen?

Zitat:

Original geschrieben von pk79


Ein 250 CDI ist natürlich gut motorisiert, aber so überirdisch wie hier behauptet wird geht er auch nicht. Die Beschleunigungswerte aus einem AMS-Test von 2007 KLICK sind ganz normal für ein 200 PS-Auto.

Grüße, Philipp

Würde ich nicht sagen, ich finde sie sogar nicht mal aufregend. 7.6 Sekunden auf 100 und 18.6 auf 160 schaffen manche ähnlich schweren Fahrzeuge auch schon mit knapp unter 200 PS (das sind aber keine Dieselmotoren). Ein BMW 523i E39 wurde z.B. von der AMS mit 8.2 s auf 100 und 20.4 s auf 160 gemessen, und das mit nur 170 PS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen