C250 w205 Benziner

Mercedes C-Klasse W205

Hallo Leute bin heute das erste mal dabei und habe ein Anliegen! Oder eine Frage fahre ein Mercedes c klasse w205 Benziner.nun zum Problem also plötzlicher leistungsverlust und beim Gastgeber geht das Auto aus oder fährt 2 oder 3 Meter und geht dann aus sobald ich aufs Gas gehe.was ich in Erfahrung bringen konnte ist das der tank auf einer Seite leer ist war bei Mercedes benz um das rauszufinden hat schnell 200euro gekostet und dan sagt der freundliche sie müssten weiter einsteigen und würden weitere 5 bis 600 Euro kosten das habe ich dan verneint und ob sie den Fehler da finden stand auch nicht fest das heißt bis sie den Fehler gefunden haben könnten mal schnell 1000 bis 1500 draufgehen was der freundliche aber sagt es könnte am tank liegen weil die eine seite ja leer ist und was sie noch entdeckt haben ist das ,das motorsteuergerät verölt ist bitte um eure Hilfe oder es hat einer schnell dasselbe Problem gehabt bitte um Antwort oder Vorschläge.

124 Antworten

Der Ansatz, sich durch das Forum den Besuch in der Werkstatt zu ersparen, bringt Dich bei diesen Fehlern nicht weiter.
Das Kraftstoffsystem ist sehr komplex, ohne eine fachkundige Fehleranalyse kommst Du nicht weiter.
In diesem Fall rate ich dazu eine Mercedes Werkstatt aufzusuchen.

Hinweis:
Die Ölpumpe steht nicht im Zusammenhang mit der Kraftstoffversorgung.

Top super!
Sehr schlau die hab am liebsten die oberschlauen

Zitat:

@barsch1508 schrieb am 17. Januar 2021 um 17:36:40 Uhr:


Top super!
Sehr schlau die hab am liebsten die oberschlauen

Wieso? Die letzte Antwort ist die sinnvollste die man Dir geben kann, Habe vorher auch schon ähnlich geantwortet. Was versprichst Du Dir zu Deinen Fragen, einen Monteur mit Hausbesuch??? Gruß Bw

Halli hallo!
Melde mich nochmal um euch mitzuteilen,wie der jetzige Stand ist.

Also nach einer Woche Prüfungen usw...noch nichts rausbekommen

An was es liegen soll warum das Auto kein sprit bekommt.

Nach Aussage vom Kfz Mechaniker denkt er das ein neuer Tank eingebaut werden muss.

Wo ich aber kein Sinn sehe.

Vielleicht kann mir ja jemand noch ein paar Tips geben woran es noch liegen kann.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W205 beziner' überführt.]

Ähnliche Themen

Dafür hättest du aber auch direkt in deinem Thread antworten können anstatt einen neuen zu eröffnen.

https://www.motor-talk.de/.../c250-w205-benziner-t7020872.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W205 beziner' überführt.]

der Wagen muss zu Mercedes, Punkt.

Die zocken ein nur ab!!!

Da strapaziert jemand die Geduld der bemühten Helfer - oder findet es eben toll die Helfer zu verarschen.

Der Thread kann geschlossen werden.

Genug Hilfe war da.
Zu Benz willst du nicht.
Was „dein“ Mechaniker sagt willst du auch nicht und findest es schwachsinn.

Ich denke du solltest dich alleine kümmern und es selbst reparieren oder einfach damit leben.
Evtl. merkst du ja, das du hier der Fehler bist.

mfg

Zitat:

@Ontze schrieb am 24. Januar 2021 um 14:29:28 Uhr:


Der Thread kann geschlossen werden.

Genug Hilfe war da.
Zu Benz willst du nicht.
Was „dein“ Mechaniker sagt willst du auch nicht und findest es schwachsinn.

Ich denke du solltest dich alleine kümmern und es selbst reparieren oder einfach damit leben.
Evtl. merkst du ja, das du hier der Fehler bist.

mfg

schon auffällig, erst am 15.1.2021 registriert und von anfang an unruhe stiften.

reiner zufall? wer´s glaubt ...

Halli hallo!melde mich nochmal,wegen das problem an meinem auto.

Also die Werkstatt sagt es muss ein neuer Tank eingebaut werden.

Sie haben alles geprüft was zu prüfen ist und Sie kommen nun zum Entschluss,das es am Tank liegen muss.

Nun meine Frage? Was ist in so einen Tank alles verbaut? Ausser fördereinheit und tankgeber.

Bitte um Rat!

Deine Antwort
Ähnliche Themen