C250 mit AMG Paket ohne Advantage sinnvoll ?

Mercedes C-Klasse W204

wieso sollte ich als Basis das Advantage Paket wählen ? Soweit ich das sehe ist nur Kleinkram wie der große Stern und die Interieurleisten unterschiedlich. Die teureren Dinge wie die 17 Zöller Sportlenkrad, Sitzbez. etc sind ja eh im AMG Paket drin. Soviel günstiger ist das AMG Paket im Advantage auch nicht das sich der Mehrpreis lohnt oder übersehe ich da was ?

geplant ist folgendes:

C 250 T CDI Handschalter

• 414 Schiebedach: Schiebe-Hebe-Dach
,• 527 Radio-Navigation: COMAND Online
• 916 Kraftstofftank 66 l
• 622 Intelligent Light System -
• 550 Anhängevorrichtung
• 873 Sitzheizung: Vordersitze
• 782 Räder: Leichtmetallräder 4fach AMG
7-Speichen-Design in Verb. mit Sportpaket
AMG VA: 8J x 18
• 230 PARKTRONIC inkl. Parkführung
• 293 Airbag: Sidebags im Fond
• Lackierung: Palladiumsilber metallic
• 950 Paket: Sportpaket AMG

Beste Antwort im Thema

Hi,

das heist nicht Advantage sondern Avantgarde.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Bin absuluter Schalterfan, aber in der Firma der einzige von unzähligen C-Klasse der keine Automatik hat. Muss sagen, fährt zwar gut, aber mercedes ist ne Automatik-Marke!

Auch wenn das mit Schalter/Automat gerade ot ist, mir ist's herzlich wurst, ob mech. oder autom. Getriebe. Mein 203 war ein Automat, mein jetziger 204 ist ein Schalter. Aber nicht, weil ich Automat abgelehnt hätte, hätte genau so gerne die 7G genommen, einfach weil der 204 so mit Rührknüppel da stand. Aber wo wir gerade beim Getriebe sind. Kann mir wer sagen, wie die Bezeichnung des 6-Gang Getriebes im 280er lautet und evtl. ein paar techn. Daten dazu steuern? Z.B. bis wieviel NM ausgelegt etc. Würde mich interessieren, weil ich dazu noch gar nichts gefunden habe.

bin grad einen 250cdi amg autom. 4matik probegefahren und ihr habt recht, Mercedes ist nichts für mich. Optisch alles ganz nett aber so richtig wohl fühlen wollte ich mich nicht. Von den 200PS hatte ich auch mehr erwartet, vielleicht war da der Allrad und Automatik ein wenig schuld. Ein weiterer Grund sind die Sitze, weder AMG Sportsitz noch Multikontur sind mit den Sportsitzen von BMW oder Audi vergleichbar, da fehlt einfach die Beinauflage und die Sitzfläche lässt sich vorne nicht hoch genug einstellen. Hatte eigentlich gedacht das die AMG Sitze auch für längere Beine passend geschnitten sind. Insgesamt fand ich den Innenraum auch recht unluftig, das es keine E-Klasse ist war mir auch vorher klar, aber ist schon enger wie ich dachte. Hab danach mal als Vergleich bei BMW im 5er gesessen und da war mir ziemlich schnell klar das ich wohl zúzahlen muß ;=)

Trotdem Danke für die Hilfe.

Zitat:

Original geschrieben von erdna03e


Hab danach mal als Vergleich bei BMW im 5er gesessen und da war mir ziemlich schnell klar das ich wohl zúzahlen muß ;=)

Wäre auch schlimm, wenn sich diese Meinung im direkten Vergleich nicht eingestellt hätte.

Der Fünfer ist dem C in Sachen Anmutung, Platzangebot, Geräusch- und Fahrkomfort, Infotainment usw überlegen, da ist du Zuzahlung (so man sie sich leisten will) schon in Ordnung und gescheit angelegtes Geld.

Viel Spaß mit deinem Fünfer, ist ein klasse Fahrzeug.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mattberlin


Ich würde das Schiebedach einfach weglassen und Avantgarde mit AMG nehmen wenn es unbedingt sein muss.
Wobei, wenn man die optischen Gimmicks nicht braucht, dann ist das FDP auch schon ausreichend bei Avantgarde. Dann noch die Metallic raus und dafür Automatik, dann beschleunigt das Auto auch noch besser und ist besser zu verkaufen und fährt sich angenehmer und und und.
Ich finde die Konfig für einen Mercedes total daneben. Bleib beim 5er, Du machst aus einer C-Klasse keinen BMW.

Nicht schon wieder..."beschleunigt besser" - nö! "Fährt sich angenehmer" - Geschmackssache!

Deine Antwort
Ähnliche Themen