C250 CDI Coupe Bremsen Upgrade
Hi,
was für Möglichkeiten gibt es die AMG-Paket Bremse zu verbessern?
Beste Antwort im Thema
Wenn Du es nicht schaffst, ansatzlos in den ABS-Regelbereich zu kommen, hast Du ein Bremsenproblem. Wenn Du es schaffst, hast Du ggf. ein Reifenproblem.
Vielleicht hast Du aber auch nur ein Stammtischproblem...
70 Antworten
Nehmen wir an jemand mit 295mm Scheiben baut sich eine C63 6/4 Kolben ein.
Ist es ein Downgrade dann?
Da der 63iger eine ganz andere Achskinematik hat, macht es auch keinen Sinn das ESP-Steuergerät entsprechend zu codieren. Das KANN alles funktionieren, aber es garantiert einem keiner!
Wäre es MEIN Auto, ich würde für eine ordentliche Belüftung sorgen. Einen (straßenzugelassenen) Langstrecken-Sport-Belag drauf und bei den Scheiben original oder halt (wenn mehr Geld da ist) eine zweiteilige DBA. Auf jeden Fall vorne und hinten die gleichen Beläge drauf.
Habe gesehen des es von Brembo den GT Kit passend für den 250 CDI gibt aber der Preis von ca. 7000€ steht in keinen Verhältniss .... Das ist es mir sicherlich nicht wert.
Irgendwas anderes brauche ich leider dennoch ....
Hab dir doch ne Menge Auswahl gegeben
Ähnliche Themen
Ja, aber welche Alternative ist die beste und einfachste ?
Ungefähre Kosten wären auch interessant....
C207 und A207 sind technisch ja 204er...vielleicht funktioniert dessen 360iger Anlage und eine Bariantencodierung ist möglich?
Sollten funktionieren. In USA hat jemand 4 Kolben von E Coupe drauf. Ist eigentlich das gleiche wie bei E 500 Mopf.
Vorsicht, der US MoPf hat im Coupe nicht mehr die 360mm Anlage drauf. Die EU 500er haben ab dem 408 PSer die C63 Scheiben + den 4-Kolben Sattel (360x36).
Kannst du mir mehr zu der Variante E500/CLS500 mit den Festsattel verraten ?
Von welchem Modell stammen die? W212 ? und passen die ohne weiteres ?
Zitat:
@NichtWichtig schrieb am 23. September 2016 um 07:03:59 Uhr:
Kannst einiges machen.
Umrüsten auf C350 322mm Bremsscheiben.
Benötigt werden Sattel und Träger. (Faustsattel)Umrüsten auf E500 mit 344mm Bremsscheiben.
Benötigt werden Sattel und Träger. (Faustsattel)Umrüsten auf E500/CLS500 360mm Bremsscheiben.
Benötigt wird der Sattel (Festsattel Brembo 4 Kolben) Träger entfällt.Unten der Vergleich zwischen C350 und CLS500 auf meinem Auto.
Habe hier ne kleine Anleitung gemacht.
http://www.motor-talk.de/.../...-cls-500-4-kolben-brembo-t5808752.html
Deine Frickellösung - und nichts anderes ist das - hilft aber nicht weiter. Die im dortigen Thread gemachten Ausführungen zur falschen Regelung des ESP in Deinem Fahrzeug sind richtig. Das kann man nicht guten Gewissens anderen Nutzern empfehlen.
Allerdings hat der C207 und A207 als 500er (ab 7/2011) die 360mm (wie kommst Du auf 350mm im anderen Thread? das ist die 211er / 221 5.5er Bremse!) mit 4-Kolben ab Werk drin. Der 207er ist technisch ein 204er. Mich würde es nicht wundern, wenn ein Codierer das ESP auf die 500er Bremsanlage umstellen könnte. Dann passt das ESP auch wieder.
Ich weiß schon, dass jetzt Zeilenweise darüber geschrieben wird, dass es schon ganz viele Umbauten ohne ESP Probleme gäbe. Natürlich gibt es keinen Fehlercode. Aber die Regelungsgüte ist einfach für den Arsch - nicht nur beim ESP, sondern auch beim ABS. Wer das will, soll es machen - sich aber nicht wundern, wenn der Hobel am Ende schlechter effektiv bremst (insbesondere bei Querfugen, Gullideckeln oder gar in Kurven), als vorher.
Zitat:
@wobPower schrieb am 29. September 2016 um 11:41:42 Uhr:
Keiner will das Esp so recht codieren. Mercedes sowieso nicht.