C240 UMBAU auf 350 Motor
Hy
habe ein kleines Problem habe einen C240 T und Habe einen Motor einer S-Klasse W220 3,5 Liter verbaut
Es Funktioniert alles einwandfrei bis auf die leistung in den ersten drei gängen geht der ab wie eine rakete
aber dann gibt es ein großes leistungs loch habe schon die einspritz düsen gewechselt da die vom 350 anderst sind als die vom 240
ich muss das motor steuergerät noch optimieren lassen das vieleicht geht es ja dann schon
hat jemand mit so einem umbau schon erfahrung gemacht? und kann mir ein paar tips geben
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von X7001
mein auto ist ein "Prototyp" wie es aussied
***LOOOL***
Du glaubst garantiert auch noch an den Weihnachtsmann, gelle!!
29 Antworten
also gut ich gibs auf ich mach ein foto
und ihr sagt mir dann was ob ihr mich nicht verstosen werdet
an die die einen 240 fahren macht mal die motoraum verkleidung runter und
bei einer S350 W220 den luft filter runter und dan vergleicht mal
Zitat:
Original geschrieben von X7001
also gut ich gibs auf ich mach ein fotound ihr sagt mir dann was ob ihr mich nicht verstosen werdet
an die die einen 240 fahren macht mal die motoraum verkleidung runter und
bei einer S350 W220 den luft filter runter und dan vergleicht mal
Am besten du machst ein Bild von der Motornummer, dann könnten wir dir evtl. glauben.
Du kannst umbauen und Basteln wie Du willst. Die qualität besteht darin das Du den Wagen nicht nur schnell machst sondern auch sicher.
Alles Handwerkliche geschick bringt Dir garnichts wenn Dir irgendwas bei Belastung wegbricht. Hier treten andere Kräfte auf, der Bolzen der alles im orginal locker hielt ist nun an seiner grenze und bricht.
Es ist eine Sache wenn Du mit dem Wagen in einen Baum knallst oder in eine Sau. Aber wenn Du nicht rechtzeitig Bremsen kannst oder Dir irgendwas wegbricht und Du in die Schülergruppe bei der Bushaltestelle knallst, kannst Du Dir gleich einen Strick nehmen.
Der Gesetzgeber hat sich schon etwas dabei gedacht als Regeln aufgestellt worden sind. Diese dienen unserer aller Sicherheit.
Ich glaube die Nummer ist gestorben.
Er kann soviel erzählen was er will, ich glaube ihm kein Wort mehr.
Wie will er als Laie oder Hobbyschrauber so einen Umbau bewerkstelligen.
Ich sage, sowas geht niemals.
Spätestens in ein paar Tagen ist das Thema gestorben, wir werden weder
eindeutig beweisbares Material oder Bilder zu sehen bekommen
und nie wieder was von ihm hören oder sehen.
Wie von vielen anderen Spinnern vor ihm.
Ähnliche Themen
Hmmm. Das Thema ist zweifelsfrei interessant, wenn auch wenig glaubwürdig. Ich hoffe aber doch drauf, dass X7001 brauchbare Beweise vorlegt (jetzt erst recht!).
Wenn ich auch nicht glaube, dass dann einer eine passende Antwort auf die Ursprungsfrage hat, denn die Konstellation ist doch mehr als ungewöhnlich und zumindest hier bei MT die erste dieser Art in den letzten 4 Jahren 🙂
Die Sache wegen dem nicht eingetragenen Umbau würde ich aber auch ernst nehmen. "Der TÜV hat nix gesagt" gilt nicht. 1. kann der auch mal was übersehen, 2. ist ein HU-Siegel auch kein Garant für Mängelfreiheit und 3. hätte der, wäre was aufgefallen, mit Sicherheit mal nachgehakt. Eine Versicherung würde das im Fall des Falles mit Sicherheit tun.
OHHHHH, wer so einen Motor kauft, ohne das dazugehörige Steuergerät, der hat ganz schlechte Karten.
So ein Umbau kann nicht 100%tig funktionieren, schon gar nicht mit dem 240ger Steuergerät.
Auch wenn das Steuergerät vom 350ger dabei ist und eingebaut ist, dann funktionieren andere Sachen im Auto nicht.
Es wird ein gefummel ohne Ende, aber wer Zeit und Geld hat und gerne schraubt, wird es in 3 Jahren schon schaffen.
Mein Auto hat so viel PS das es fliegen kann, glaubste nicht?? dann schau Dir das Bild an.
Gruß RollyHH
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
"Der TÜV hat nix gesagt" gilt nicht.
Ist ja wohl klar, dass der TÜV nix gesagt hat.
Weil nix umgebaut wurde. 😁
Eindeutige Beweise hat der TE bis jetzt nicht geliefert.
Amüsant....in seinen 31 Postings bei MT fährt er drei verschiedene Fahrzeuge. Mal schauen, wann er die erste Frage im Porsche-Forum stellt. 😉
Gruß
Frank
Ich denke das Thema ist gestorben.
Er hat sich seit einer Woche nicht mehr zu Wort gemeldet.
Warscheinlich steht er in seinem Zimmer in der Ecke und weint mit seinem Teddy im Arm. 😁
240er motor M112
350er motor M272
völlig ander motoren.. ganz andere konzepte....
das... hat sicher keiner umgebaut....
Wirklich sehr nette Idee. 🙄
Nur, um auf die Ausgangsfrage zurückzukommen:
Die Leistungsentfaltung ist über das Drehzahlband gleich. Warum sollte diese ausgerechnet ab dem vierten Gang Aussetzer haben?
Einspritzdüsen wechseln: Toll, die gehören doch zum Motor. Warum die 240er in den 350er bauen?
Zitat:
Original geschrieben von 3litercoupè
240er motor M112
350er motor M272völlig ander motoren.. ganz andere konzepte....
das... hat sicher keiner umgebaut....
Wenn ich das Ganze hier richtig verstanden habe, geht es um den M112 E37. Der hieß seinerzeits auch 350, hatte aber 3,7 Liter Hubraum und brachte 245 PS im SL, S und CL.
das ich mich so lange nicht gemeldet habe
ist das es sich nicht um mein eigenes auto handelt sondern von einem bekanten.
ich habe mich erkundigt
es ist ein rumpf motor M112 die ölwanne muste umgebaut werden desweiteren war keinerlei pereferie dabei
das heist kein saugrohr hfm oder ect.
das mit dem tüv habe ich erwähnt. Da die C Klasse nicht richtig läuft ist sie vorrerst abgemeldet und dient als
bastel objekt.
Nun klingt das doch langsam plausibel 🙂
Also - Steuergerät, habt ihr nun dabeigehabt oder vom 240 genommen? Ich glaube, die Frage steht noch im Raum...
das steuer gerät ist meines wissens nach noch das vom 240
wird aber zu einem internett anbieter verschickt der es an den umbau anpassen kann laut seiner angabe.
ich dachte das der motor mit dem 240er steuergerät ziemlich heißwerden wird so wie beim kompressor motor wenn die kompressor übersetzung geändert wird das der motor abmagert das ist aber anscheinend nicht der fall
die einspritz düsen wurden auch nur ersetzt weil teilnummer nicht übereingestimmt hat. auf abspritzdruck und öffnungs querschnitt ist nicht geachtet worden.
Theoretisch müsste der motor aber trotzdem stark abmeagern da die angesaugte luft ja mehr ist
nach der letzten fahrt überlege ich einen benzindruckregler einzubauen und mal am krst druck zu schrauben ???