C238 Designo Fußmatte Fahrerseite
Guten Tag!
bei meinem Coupé (11/2017) löst sich die Fußmatte mit designo Emblem auf der Fahrerseite an der üblichen Stelle (wo der Schuhabsatz halt immer scheuert) langsam auf. Die möchte ich gelegentlich original ersetzen. Die Matte hat die Nummer A 2386807602; im MB Zubehör shop gibt es unter dieser Referenz aber bestenfalls ein kompletten Vierersatz (ohne designo Emblem), den ich nicht brauche, da die anderen drei Matten tiptop sind.
Weiß jemand zufällig, ob die designo-Matten bei Limo und Coupé gleich sind, ob es die Fahrerseite einzeln gibt und wenn ja, wie die Artikelnummer lautet? Kann ich natürlich auch bei MB erfragen, befürchte aber, die werden mir den kompletten Satz verkaufen wollen.
Danke im voraus.
wodkalemon
25 Antworten
Grade gelesen: Daimler hat 2020 trotz Corona deutlich mehr Gewinn gemacht.
Alles klar????
Guten Tag zusammen!
Ich habe mit dem Teileverkauf meiner Ndl. gesprochen und erhielt erwartungsgemäß die folgende Auskunft:
> Fußmatten gibt es nur noch im Vierer-Set
> der Original designo Satz käme auf EUR 314 brutto
> der Standardsatz kostet EUR 127 brutto
Man zahlt also knapp EUR 200 für das designo Label und schmeisst so oder so drei neuwertige Matten weg. Der MA fand das auch nicht angemessen, kann aber nichts machen.
Na ja, ich warte jetzt mal bis zum Räderwechsel und schaue mir die Varianten (auch die AMG Matten, von denen hier die Rede war) mal in Natura an. Der Teileverkauf macht im Moment auch nur "take-away".
Gruß
wodkalemon
Ich habe auch Designo Matten. Wo ist denn da der konkrete Unterschied zu den Normalen? Im Prospekt konnte ich dazu nichts finden.
@wodkalemon spar dir die Zeit zum Ansehen der AMG Matten. Die habe ich drin liegen und da kann man gefühlt durchschauen. Viel zu offenes Kettelbild. Dreck sammeln können sie wie eine eins...abgeben nur unter Widerwillen. Und durch die offene Kettelung optisch weit von schön dickem und dichtem Velours weg.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mercedes82 schrieb am 18. Februar 2021 um 18:47:56 Uhr:
@wodkalemon spar dir die Zeit zum Ansehen der AMG Matten. Die habe ich drin liegen und da kann man gefühlt durchschauen. Viel zu offenes Kettelbild. Dreck sammeln können sie wie eine eins...abgeben nur unter Widerwillen. Und durch die offene Kettelung optisch weit von schön dickem und dichtem Velours weg.
Danke für den Hinweis! Da ich ein "Originalteil-Fuzzi" bin, wird es wahrscheinlich am Ende auf die teure Variante hinauslaufen. Ist aber wirklich zu 3/4 "money for nothing" und wenig kundenfreundlich. Ich könnte höchstens meine Beifahrerin bitten ihre Matte möglichst schnell und gründlich zu versauen, um wenigstens auf 50% Wirkungsgrad zu kommen. Hinten sitzt bei mir leider fast nie jemand ;-).
Gruß
wodkalemon
Aber die AMG-Matten sind nicht gleich zu den ebenfalls erhältlichen Veloursmatten. Ich habe die AMG-Matten jetzt noch im Winter drin, mit dem Räderwechsel kommen die Veloursmatten erstmals rein
@madx das ist ein guter Hinweis, Danke!
@wodkalemon ich kenne das mit Originalteilefuzzi nur zu gut. Bin auch kein Freund von 3rd Party Basteleien.
Allerdings muss man auch ehrlich sagen, daß die Qualität und das Angebot von sinnvollen 3rd Party Lösungen immens zugenommen hat. Im Kopf bin ich da wohl manchmal noch im Zeitalter des D&W Kataloges beheimatet...
Ich denke ich werde mir einfach mal die designo Variante und die Velours schicken lassen und dann vergleichen ob sich der Tausch lohnt.
Meine Amg gebe ich dann gerne top gepflegt ab. Ich brauche so Schriftzüge nicht, mir reicht das ich weiß das ich könnte, wenn ich wollte 😉
Ich habe mir bei ebay für meinen 212 Veloursmatten machen lassen. Mit Kederfarbe und Nahtfarbe wählbar.
Spitzenqualtiät für 35 Euro für 4 Matten. Die Orignalteile sind Billigschrott im Vergleich.
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 18. Februar 2021 um 23:20:52 Uhr:
Ich habe mir bei ebay für meinen 212 Veloursmatten machen lassen. Mit Kederfarbe und Nahtfarbe wählbar.
Spitzenqualtiät für 35 Euro für 4 Matten. Die Orignalteile sind Billigschrott im Vergleich.
Da kommt es bei den Zubehörmatten sehr schnell zum Eindrücken und Durchwetzen an der Hackenablage des rechten Fußes. Gerade, wenn es sich um dickere Teppichware handelt.
Wirkt erstmal sehr wertig, aber nach einigen Wochen der Benutzung sehen die schnell nicht mehr besonders schön aus.
Aber: Versuch macht klug
Zitat:
@MadX schrieb am 19. Februar 2021 um 07:22:24 Uhr:
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 18. Februar 2021 um 23:20:52 Uhr:
Ich habe mir bei ebay für meinen 212 Veloursmatten machen lassen. Mit Kederfarbe und Nahtfarbe wählbar.
Spitzenqualtiät für 35 Euro für 4 Matten. Die Orignalteile sind Billigschrott im Vergleich.Da kommt es bei den Zubehörmatten sehr schnell zum Eindrücken und Durchwetzen an der Hackenablage des rechten Fußes. Gerade, wenn es sich um dickere Teppichware handelt.
Wirkt erstmal sehr wertig, aber nach einigen Wochen der Benutzung sehen die schnell nicht mehr besonders schön aus.
Aber: Versuch macht klug
Wir warten einfach mal auf einen Erfahrungsbericht. Interessiert mich auch.
@mercedes82
Bitte berichten. Meine Designo sehen nicht mehr so prall aus.