C230k 0-100?

Mercedes C-Klasse W202

hey jungs...wie lange braucht euer c230k von 0 auf 100?...
meine beste zeit war 7,9...
werksangabe ist 8,4...

41 Antworten

Ich verfolge den theard von anfang an schon. Des musste einfach raus. Der Typ regt mich pervärs auf.

@nas84
Der einzige der sich hinter seinen "vollspastigen" Beiträgen versteckt bisch du. Bisch bestimmt so einer wo hier die Fresse aufreisst, aber wenn es mal richtig zur Sache geht der erste wo weg ist. Man muss aber irgendwo den Dampf ablassen.ccc.

Leider kommen in der letzten Zeit immer mehr von dene, und posten heir ihre dumme Beiträge.

Zitat:

Original geschrieben von nas84


aha wieder ein ganz cooler...ohooo
pass mal auf superman vendor3k...
nimm den mund nicht zu voll! gehörst wohl zu denjenigen die sich nur hinter ihren vollspastischen beiträgen verkriechen.
bevor du andere kritisierst solltest lieber überlegen WAS und zu WEM du so ein scheiß schreibst...

Hm.. vollspastisch... Interessannt!

Aha "WEM". So, wer bist du denn so großes??? Sorry du bist doch ein 230K Fahrer, ich habs vergessen! Tut mir leid, du bist natürlich der aller beste 270CDI Versä(a)ger, "FETTES RESPEKT".

Und das "WAS" habe ich mir auch überlegt, aber für so schei*e halte ich das garnicht. Ich kann aber extra für dich, 230K- Fahrer, ... ach ne lass mers.
Um mir weitere nutzlose Diskussionen mit dir zu ersparen (welche sowieso auf nichts rausführern, da einfach etwas fehlt) verbleibe ich mit einem breiten schmunzeln und gebe nach.

Ach ja, verkrichen brauch ich mich auch nicht.

Also noch einen schönen Abend.

Hi Leute.

Bin neu hier.
Bin glücklicher Besitzer eines 2,3l Kompi (202).
Ich hoffe ich kann mir hier gute Tips abholen.

Dachte ,es geht hier um Beschleunigungsmessungen eines C 230 K ,und nicht um silberne oder verchromte Spiegel eines Audi ,oder um Spoilerpakete von BMW ,die an einen Daimler passen sollen. Tip: Mit den Audi Spiegeln fragt mal im Audi-Forum nach ,wir sind hier jedenfalls im Gottlieb-Forum.
Finde es immer wieder traurig,wie manche dem Thread-Ersteller seine Freude vermiesen mit unsachlich/unfachlichen Meinungen. Es steht jedem zu seine Meinung hier frei zu äußern ,aber von Beleidigungen sollte man absehen. Finde dieses Thema mit Handmessungen durchaus ein Thema ,worüber man diskutieren kann,meine Meinung ist auch ,das Handmessungen inklusive der Tachoabweichung eine erhebliche Messungenauigkeit hervorrufen. Alleine schon ,weil alle Tachos vorauseilen,und bei Tachoanzeige von 100 Km/h real nur etwa 95 Km/h zurückgelegt werden.
Grußi Killer

Ähnliche Themen

Hallo!

@nas84

Handmessungen sind so ungenau.Warum haben die Hersteller denn Lichtschranken usw?!? Überleg mal. Wenn es mit der Stoppuhr klappen würde, braucht man die ganze Technik doch nicht.
Ich finde es traurig, dass Dich nicht ordentlich ausdrücken kannst und hier solch eine dicke Welle machst. Hier kann jeder antworten, der will. Oder hast Du eine Sonderstellung hier im Forum mit Deinen paar Einträgen ???????

Deine Beiträge waren in der Vergangenheit bißchen im Ton vergriffen.

MFG

@ nas84

Beschleunigungsmessungen sind mit einer Stoppuhr nicht möglich, da Du nicht weißt, wann dein Fahrzeug die 100 km/h erreicht hat. Die Tachoanzeige hat normalerweise einen Vorlauf von 5-10% (abhängig von der Geschwindigkeit) und ich gehe jetzt mal davon aus, dass dein Tacho nicht geeicht wurde. Sogesehen erübrigt sich die Diskussion um die von Dir angegebenen Werte.

Kurz noch zu deinem Tonfall:

Auch wenn Du jung und noch nicht so lange bei MT bist - es wäre nett, wenn Du Dich etwas gewählter ausdrücken und die Netiquette beachten würdest.

Grüßle
Frank

P.S. Die Beschleunigung wird übrigens auch nicht mit einer Lichtschranke, sondern dem Preissler-Rad gemessen. Ich weiß ja nicht vorher, wo genau ich die 100 km/h erreiche und die Lichtschranke aufstellen muss. 😉

Ohjee......was geht den hier ab ???

******* kopfschüttel *******

Sehr geehrter Opa38,

sie befinden sich hier im Kreuzfeuer einer Expertendiskussion. Es geht um die Streitfrage: Mensch oder Maschine! Während nas84 an die Menschen glaubt, vertraut Vendor3k lieber auf technische Hilfsmittel, wie zum Beispiel Lichtschranken. Allerdings hat er einen schweren Stand. Nach den stichhaltigen Argumenten von nas84 nach zu Urteilen müsste jedem noch so kritischen Forenleser nun klar sein, dass man es wirklich schafft, mit einem Beifahrer eine 0-100 Messung per Stopuhr durchzuführen. Reaktionszeiten spielen keine große Rolle. Das System funktioniert! Das ist erwiesen. Ich hoffe ich konnte Ihnen verdeutlichen, was hier grad ab geht 😁 😁

@all
Als persönlichen "Trick" bei 0-100 Rennen möchte ich euch folgendes mitgeben. Fahrt bei Vollmond. Und zwar immer schön in Richtung des
Mondes. Dadurch nutzt ihr die Anziehungskraft positiv aus. Das ist wie bei Ebbe und Flut und macht mindestens 0,3 Sekunden aus. Messt es doch mal nach, wenn ihr demnächst mit einem Freund unterwegs seid und zufällig eine Stoppuhr im Handschufach liegen habt. Ihr werden staunen!

Todernste Grüße,
SilenceX

Gleich fall ich noch vom Stuhl. Zu geil.😁

@ SilenceX:

Danke!!! Dein Beitrag war echt 1A und gehört zum Besten was ich in diesem Jahr hier gelesen habe.
Quatsch, das war der beste Beitrag!!!

Weiter so!!

Gruß Reinhard!

PS: die Richtung des Erdmagnetfeldes spielt auch eine große Rolle :-)))

Ich seid nur genial!

auf weitere kommentare können wir hier wohl auch verzichten!

Ähnliche Themen