C230k 0-100?
hey jungs...wie lange braucht euer c230k von 0 auf 100?...
meine beste zeit war 7,9...
werksangabe ist 8,4...
41 Antworten
Ich bitte auch darum, Tachoabweichung, Gefälle, evtl. Ungenauigkeit der Stoppuhr, Motorleistungsserienstreuung etc. mit einzubeziehen.
Eine Werksangabe wird normalerweise aus dem Mittelwert mehrerer Messungen generiert. Klar gibt's je nach Fahrer und Wagen und Zustand Schwankungen.
Trotzdem wäre eine exaktere Messung auf einem Treffen aussagekräftiger.
Außerdem:
Zitat:
Original geschrieben von nas84
und zu dir christian wenn du kein c230k fährst bist du falsch hier...
Was soll das denn???
Wenn die Beschleunigungsmessung nicht mit einem passenden GPS Gerät gemacht wurde, daß die Beschleunigung, ect. aufzeichnet, dann kann man sich die Messung eh an den Hut kleben. Alleine die Tachoabweichung ist in der Hinsicht ein viel zu großer Faktor, der mal eben eine Sekunde Unterschied ausmachen kann. Nur mal so by the way. Ich hab meinen per Tacho mit 5,4s gemessen.
Zitat:
und zu dir christian wenn du kein c230k fährst bist du falsch hier...such dir ein anderes thema wo du dein mist abgeben kannst...
Hallo,
zu meiner Aussage brauche ich keinen 230er K fahren.
Denn sie hat auch bei einem Trabbi gültigkeit.
Ich habe nur einen 200er K und dann auch noch ein T Modell (also sowieso warscheinlich deiner Meinung nach völlig uncool)
aber ich werde mir von keinem des wortes verbieten lassen.
Für mich ist ein von Hand gemessener Wert immernoch fehlerbehaftet auch wenn es dein Egon, ääh Ego nicht verkrafetn sollte.
Zudem kommt noch die Tachoungenauikeit (wie ja schon erwähnt).
Also träumt weiter von euren ja auch so coolen messwerten oder macht es wie die scheinbar vernümftigern hier und Fahr dorthin wo eine endsprechende Testanlage aufgebaut ist.
Wenn du dann 0,5s schneller bist kannst du dich freuen.
Gruß C.C.
das war eigentlich nur an alle c230k fahrer...
doch wenn jemand sein senf dazu geben will dann bitte auf
zivilisierte art!!!
ich sag euch nur was ich gemessen hab...und wollte halt andere meinungen hören stattdessen hat sich das thema zur verbalen auseinandersetzung entwickelt...naja
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nas84
das war eigentlich nur an alle c230k fahrer...
doch wenn jemand sein senf dazu geben will dann bitte auf
zivilisierte art!!!
ich sag euch nur was ich gemessen hab...und wollte halt andere meinungen hören stattdessen hat sich das thema zur verbalen auseinandersetzung entwickelt...naja
Das ist hier ein Diskussionsforum. Hier kann jeder schreiben was er will soviel er will und worüber er will!
Und der threat gehört nicht dir, bloß weil du ihn erstellt hast. AUch die Überschrift gibt nicht die Regel "Eintritt Ü192"PS !!!!!!
Zumal es hier äusserst zivilisiert zugeht!
Also, als "Grünschnabel" erst mal einen Gang höher schalten!
Zitat:
Wenn die Beschleunigungsmessung nicht mit einem passenden GPS Gerät gemacht wurde, daß die Beschleunigung, ect. aufzeichnet, dann kann man sich die Messung eh an den Hut kleben.
Hallo? GPS hat 10m Toleranz (Bei mehr als 10 Sateliten)! Das Tachosichnal am Radio ist auch nicht gerade das genauste, zumindest so genau wie der Tacho.
Wenn GPS genau ist dann aber nicht bei 0-30km/h
Solche beschleunigungstests werden auf einer Messstrecke mit Wegesensor am Waagen durchgeführt. Dieser zeichnet die auch die Beschleunigung auf und ist absolut genau!
Von der Messung mit dem "DAUMEN" halte ich nix. Grund: Ungenau!
Bevor ich nach dem Start Stopp drücken kann bin ich schon auf 100.
Habe schon Probleme bei meiner Beschleunigung den Fuss am Pedal halten zu können! :-)
Also wenn ich bei meiner C-Klasse aufs Gaspedal drücke, dann herrschen 4G - Kräfte...! Da fällt es mir auch schwer den Fuß auf den Gaspedal zu lassen.. :-) Von 0 auf 100 schätze ich mal auf 5sekunden, hab die Sekunden nachgezählt..
Etwas Spaß muss sein...
Zitat:
Original geschrieben von Vendor3k
Hallo? GPS hat 10m Toleranz (Bei mehr als 10 Sateliten)! Das Tachosichnal am Radio ist auch nicht gerade das genauste, zumindest so genau wie der Tacho.
Wenn GPS genau ist dann aber nicht bei 0-30km/h
Moin. Ich meinte sowas hier:
http://www.gtechpro.com/Die Teile sind recht genau.
hey mann ist doch wurscht wie lange man braucht um auf hundert zu kommen.
hauptsache man ist schneller als der der hinter einem klebt.
gestern hatte ich einen audi mit silbernen außenspiegeln am arsch kleben und nicht mehr losbekommen.
hat mich geärgert
aber was solls
gruß
kisskiss6
Zitat:
Original geschrieben von kisskiss6
..am arsch kleben und nicht mehr losbekommen...
Hallo
Probiers doch noch mal mit Chip Tuning (bringt doch locker 20 PS), damit bist du das nächste mal Garantiert schneller 😁
Nur so als Erinnerung an eine wirklich lustige Diskussion 😁
Gruß Pepe
Hallo
Jeder neuere Silberfarbene Audi hat Aussenspiegel in Wagenfarbe. Also was haben Silberfarbene Aussenspiegel mit Leistung zu tun ? Gar nichts. Könnte also auch ein 1.9 TDI sein 😁
Leistungsstarke Audis haben normalerweise Chrom am Seitenspiegel, dieser kann aber auch bei den Fahzeugen mit weniger Leistung Nachgerüstet werden.
Gruß Pepe
Nur schreibt man nichts von silbernen Spiegeln, wenn die ganze Kiste silber ist. Wäre doch unsinnig.
Im Grunde stimmt meine Aussage. Die Silbernen, bzw., wie du richtig angesprochen hast Chromspiegel, bleiben von Hause aus den S und RS Modellen vorbehalten. Dranbauen kann man aber eben alles. Hab gehört, daß es auch C180 mit AMG Verspoilerung geben soll.
Es gibt nicht nur eine AMG verspoilerung für den C180 sondern auch eine M-Verspoilerung (M -> kommt aus dem Hause BMW) mit M3 Speigel und seitlichen Lufteinlässen...
aha wieder ein ganz cooler...ohooo
pass mal auf superman vendor3k...
nimm den mund nicht zu voll! gehörst wohl zu denjenigen die sich nur hinter ihren vollspastischen beiträgen verkriechen.
bevor du andere kritisierst solltest lieber überlegen WAS und zu WEM du so ein scheiß schreibst...