C230 V6 - kaufen?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,
bin mir am überlegen nen C230 Bauj. 05 zu kaufen.

Leider hat er keinen Kompressort, aber ich denke das ist nihc so schlimm.

Nun würde ich gerne ein paar Meinung zu diesem Fahrzeug hoeren.
Wie ist der Spritverbrauch, oder
Was muss man so an Kosten rechnen für Inspektionen etc...

Ebenso krankheiten oder besonderheiten.

Für eure Hilfe sag ich schonmal danke.

103 Antworten

Ebenfalls herzlichen Glückwunsch!

A31...da sollte nun endlich auch mal drauf und ihn maschieren lasse 🙂
Ich weiss nämlich immer noch nicht, was der Busche so kann.

Markus

Naja, dass der 350er noch ne (deutliche) Schippe besser geht als der 280er kann ich absolut bestätigen... Aber das läßt sich ja auch schon rein den Daten entnehmen.

Im Saufen ist er auch nicht schlecht, wobei ich im Schnitt so mit 11,5 bis 12 Litern zurecht komme. Autobahn mit gleichmäßiger (gesitteter) Fahrweise geht bis ca 9,5 Litern. Bei nicht-gesitteter Fahrweise ist allerdings auch gut das Doppelte möglich. Der Spass ist es aber dann auch absolut wert!

Also ich bin jetzt zwar erst mit meinem neuen V6 50km gefahren und der Verbrauch steht bei 11,9. Alles in der Stadt und mit Bergauf.

Nur was mir auffällt, zwischen 12,5 und 11 Liter schwankt das TSI sehr schnell hin und her. Heut Abend mal noch 80km Übeland, dann mal schauen wo er sich einpendelt.

Abgehen tut er aber wirklich nicht schlecht wie immer alle denken.

Ähnliche Themen

Na dann auch von mir herzlichen Glückwunsch :-)

Das Auto geht schon ab, die sind den bloß alle noch nicht gefahren =)

Wenn du so gern auf die Verbrauchsanzeige schaust, mach mal einen Reset und fahr Überland. Gib paar mal Vollgas, dann springt sie hoch wie nix gutes, und dann mal paar hundert Meter bei eingelegtem Gang rollen (Schubabschaltung), dann fällt sie wieder recht schnell.

Ist ganz interessant, dann merkt man mal wann er wirklich säuft und wo man sparen kann.

Zitat:

Original geschrieben von sleepXTC


Das Auto geht schon ab, die sind den bloß alle noch nicht gefahren =)

.

Falsch, ich bin ihn gefahren 😉

Und meine Meinung kennste ja 😁

Gruß

So habe nun das Auto fast 3 Wochen und bin gute 1100km gefahren.
Mein Fazit:

Geniales Auto, der Verbrauch liegt laut KI bei ca. 11l im Schnitt. Haber aber viel Berg und Tal hier und auch Kurzstrecken ( 3-6km). Wobei ich das Gefühl habe die KI zeigt um die 5% zuviel an.

Der Sound ist genial und die Leistung bombastisch. Von wegen untenherum kommt nix.
Der 200K meine Schweigerpapas so wie der 230K eines Kollegen sehen mich nur von hinten.
Und der 230K verbraucht laut KI 0,2 -0,3 Liter mehr als ich.

Das einzige was micht stört ist, dass ich auch im Winter mind 205/55 R16 drauf machen muss.

Zitat:

Der 200K meine Schweigerpapas so wie der 230K eines Kollegen sehen mich nur von hinten.
Und der 230K verbraucht laut KI 0,2 -0,3 Liter mehr als ich.

a) dann macht der 230k was falsch 😉 (unterschied sc vs. limo, automatik vs schalter, oder sowas?)

b) mit dem einfahren nimmst du es nicht so genau, wenn du mit 1100 km schon die leute abhängst? 🙂

lästerliche grüße
Stefan

ps: das problem mit den winterreifen hatte ich auch, vorne passen die kleineren wegen der bremsanlage nicht drauf...

Zitat:

Original geschrieben von sth1967


a) dann macht der 230k was falsch 😉 (unterschied sc vs. limo, automatik vs schalter, oder sowas?)
b) mit dem einfahren nimmst du es nicht so genau, wenn du mit 1100 km schon die leute abhängst? 🙂

Zu a: der größte Unterschied, auser dem Motor, ist, dass sein Auto schwarz ist. Ansonsten Hat er ein SC mit Automatik (5Gang) ich hab nen 7 Gang. Reifen sind sogar die selben. Ich wiege noch 10Kg mehr 😁

zu b: Das Auto ist ja ein Jahreswagen und hat nun 9500km drauf😉

Wie schon von vielen gesagt, wenn der Kompressor sprinten muss lauft da auch einiges durch die Rohre😉

Zitat:

Original geschrieben von Scythem4n


Der Sound ist genial und die Leistung bombastisch.

Hm, was ist denn dann der 280...oder sogar der 350? Gigantisch...Hyperphänomenal ? 😁

Fahre den 230er nen paarmal die Woche und....naja, definitiv zuviel Sprit viel zuwenig ( versprochene ) Leistung.
Der 230K macht da wirklich etwas falsch 🙂

Gruß
Markus

Zitat:

Original geschrieben von Popel02


Hm, was ist denn dann der 280...oder sogar der 350? Gigantisch...Hyperphänomenal ? 😁

Fahre den 230er nen paarmal die Woche und....naja, definitiv zuviel Sprit viel zuwenig ( versprochene ) Leistung.
Der 230K macht da wirklich etwas falsch 🙂

Gruß
Markus

Jo, seh ich genauso. Wo ich bei meinem letzten 230K das Gefühl hatte mehr als 200PS zu haben, hab ich bei meinem jetzigen V6 das Gefühl doch deutlich zu weniger zu haben. Und zum Thema Spritverbrauch ist es umgekehrt. Der kleine V6 säuft wie ein grosser. Durchschnitt über jetzt 15000km= 11.4. Bei meinem Kompressor waren es 10,1 über 22.000km.

Sternengrüße

Zitat:

Original geschrieben von Popel02


Hm, was ist denn dann der 280...oder sogar der 350? Gigantisch...Hyperphänomenal ? 😁

Fahre den 230er nen paarmal die Woche und....naja, definitiv zuviel Sprit viel zuwenig ( versprochene ) Leistung.
Der 230K macht da wirklich etwas falsch 🙂

Gruß
Markus

Oder ihr fahrt halt wie Opas😁😁

Also wie der 280 oder 350 ist weiß ich nicht, da ich noch nie gefahren bin. Aber wenn man nachdenkt kann ein hochgezüchteter 1,8 Liter einem 2,5 Liter nie das Wasser reichen.
Hubraum ist nur durch solchen zur ersetzen, auch wenn ein Ko. oder Tu dahinter steckt.

Ihr denkt wohl nur der 230k geht besser da er um einiges lauter ist. da bekommt man schon das Gefühl, dass das Ding wie sau abgeht. Kenne das auch von jungen Mottradfahrern. Ne fette Tüte am Bike und dann glauben man hat morts die Leistung dazugewonnen.

Das mit dem Sprit ist aber so ne Sache, eigentlich müsste der 2,5 mehr fressen, aber es ist ja auch bekannt, dass die Kompr. saufen wie sau bei Belastung ( ist ja auch ein extra Aggregat was angetrieben werden muss, anders wie beim Turbo).
Aber hier möchte ich nicht unterstellen, dass meine Kollege "falsch" fährt.

Zitat:

Original geschrieben von Scythem4n


Oder ihr fahrt halt wie Opas😁😁

Also wie der 280 oder 350 ist weiß ich nicht, da ich noch nie gefahren bin. Aber wenn man nachdenkt kann ein hochgezüchteter 1,8 Liter einem 2,5 Liter nie das Wasser reichen.

Wie gesagt, bin alle schon gefahren. Erst heute den A200...240er im CLK usw...! Habe/hatte den direkten Vergleichech somit....und den 230 beim Thema Leistung als "bombastisch" zu bezeichnen.... 🙁

Und 11.2 im Durchschnitt ist für die Leistung nicht angemessen 😁

Gruß
Markus

Zitat:

Original geschrieben von Popel02


Wie gesagt, bin alle schon gefahren. Erst heute den A200...240er im CLK usw...! Habe/hatte den direkten Vergleichech somit....und den 230 beim Thema Leistung als "bombastisch" zu bezeichnen.... 🙁

Und 11.2 im Durchschnitt ist für die Leistung nicht angemessen 😁

Gruß
Markus

Naja, es gibt immer welche die nörgeln😉

Die würde ein F1 Auto wahrscheinlich noch nicht reichen.

Bin genug Autos gefahren, genug Bikes etc...

Und die Beschleunigung des C230 ist nicht zu verachten. Auf jedenfalls besser als der Kompressor.

Vllt. komme ich mal in den Genuss eines 280 oder 350, und, dass die dann besser sind kann ich mir denken.

Zitat:

Original geschrieben von Scythem4n


Und die Beschleunigung des C230 ist nicht zu verachten. Auf jedenfalls besser als der Kompressor.

Aha...natürlich! Der Kompressor hat nur mal bissl mehr Drehmoment...was man natürlich nicht spürt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen