C230 V6 - kaufen?
Hallo,
bin mir am überlegen nen C230 Bauj. 05 zu kaufen.
Leider hat er keinen Kompressort, aber ich denke das ist nihc so schlimm.
Nun würde ich gerne ein paar Meinung zu diesem Fahrzeug hoeren.
Wie ist der Spritverbrauch, oder
Was muss man so an Kosten rechnen für Inspektionen etc...
Ebenso krankheiten oder besonderheiten.
Für eure Hilfe sag ich schonmal danke.
103 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Idna0303
Selbst mit vorsichtigstem Gasfuß und max. 2.000 Umdrehungen komme ich nicht unter 10l. Bis mein Motor Betriebstemperatur erreicht hat und ordentliche Verbrauchswerte erzielen kann, ist die Stadtgrenze erreicht. Und dann noch im Stadtverkehr unter 11l zu kommen, ist unmöglich.
Andi
Die Aussage kann ich nur bestätigen, selbst bei div. Versuchen, daß absolute Minimum zu verbrauchen gab es immer einen Verbrauch > 9 Liter (bei warmen Motor). Trotz Tempomat und niedrigen Drehzahlen. Allerdings find ich es auch ein wenig widersprüchlich bzw. paradox einen Sechszylinder unterhalb der eh immer viel zu niedrigen Werksverbrauchsangaben zu bewegen, selbst wenn es geht. Wäre für mich dann das falsche Auto, wozu braucht man die Leistung dann?
PS: Vielleicht ist trotz den Werksangaben die Automatik im Schnitt Verbrauchsgünstiger als die Handschaltung (die ich habe), scheint fast so (falls die Herren hier Automatik haben sollten).
moin moin,
habe gerade die nachricht bekommen, dass ich meinen s203 ab dem 22.3 in bremen abholen kann. bin ebenfalls über den verbrauch gespannt, wobei die ersten km wohl nicht viel aussagen. wie gesagt, rechne ich mit 11litern bei familienfreundlicher fahrweise 😁
gruß shodan
Zitat:
Original geschrieben von Kwan
falls die Herren hier Automatik haben sollten.
Ich heb´ den Finger, bin ein Gleichgesinnter 😁
Zum Spaßfaktor geb´ ich Dir völlig recht...ist nämlich bei 7-8 Liter keiner vorhanden 😉
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von shodan1971
habe gerade die nachricht bekommen, dass ich meinen s203 ab dem 22.3 in bremen abholen kann. bin ebenfalls über den verbrauch gespannt, wobei die ersten km wohl nicht viel aussagen. wie gesagt, rechne ich mit 11litern bei familienfreundlicher fahrweise 😁
Na dann schon mal viel Spaß! 🙂
Meine ersten 2000 km waren allerdings die sparsamsten. 😁
Ähnliche Themen
@ Scythem4n,
wie ich sehe hast du dir den 230er schon gekauft, aber trotzdem noch ein paar Werte von mir:
Ich habe mit meinen auch erst etwa 3200km runter, dadurch kann ich nur bedingt was zum Verbrauch sagen.
1. Stadtverkehr: 10,5l bis 12,5l laut KI ( es geht nix drunter )
2. Überland: auf jedenfall unter 10l
3. Autobahn: kann ich nur was von der Überführungsfahrt sagen 280km bei 110 bis 140 meist mit Tempomat 8,2l laut KI
bei deinem Sportcoupe vielleicht minimal weniger
zu deiner Frage Inspektion:
bis zur ersten Inspektion 25000km oder 24 Monate
Ich gebe meinen C230 nächste Woche, nach einem Jahr mit 21000km ab. Über diesen Zeitraum hatte ich einen Durschnittsverbrauch von 11,3l.
Werte unter 10l waren nahezu unmöglich zu erreichen.
Mein vorheriger C230 Kompressor, war bei ähnlichen Fahrleistungen deutlich sparsamer....
Nur der Sound ist einfach genial, beim V6 mit Sportpaket.
Gruß
Hallo,
ich fahre zwar "nur" einen 200K aber der reicht MIR momentan dicke aus, daher zielt mein Beitrag auch nicht primär auf das Topic, zumal der ThredSTeller den Wagen sowieso schon gekauft hat.
Ich finde es allerdings ein wenig arm, dass man in einem Mercedes Forum nicht über Sachen wie "Durchzug" "wer ist schneller" etc. vernünftig diskutieren kann.
Klar, ein MB ist in erster Linie kein Raser Auto, keine Proll-Karre oder ähnliches, allerdings kommt es mir manchmal so vor als ob hier nur Rentner, Besserwisser und andere Schlaumeier unterwegs sind.
Es ist doch ganz normal, dass man auch wissen will, welcher Wagen schneller ist etc.
Der Vergleich Kompressor /V6 hinkt dabei aber auch gewaltig.
Ich könnte meinem Vater niemals einen Kompressor aufschwätzen, da er ein typischer V6 Hubraum Fahrer ist.
Wenn ich ihm sagen würde, jo der 230K geht um ein paar Zehntel besser als dein V6, aber auch nur wenn man das Bodenblech durchdrückt (anders kann man ja auch nicht richtig messen), würde er müde lächeln und auf die GRUNDVERSCHIEDENE Charakteristik des Motors hinweisen.
Fazit: Manche machen sich wegen 1 oder 2 Litern nicht ins Hemd und genießen den voluminösen Sound des V6, andere mögen eher den heißeren Kompressor, können sich vielleicht einen V6 garnicht unterhalten.
Hätte auch am liebsten nen AMG schießmichtot aber ich kann es mir nicht leisten, daher bin ich mit dem 200K zufrieden.
Und MIR ist der Motorsound auch nicht unbeding 2 Liter Mehrverbrauch wert.
Also jeder wie er will und wenn jemand Fragen über Durchzug etc. stellt kann man das normal beantworten und nicht das Klischee des Sternfahrers noch weiter untermauern.
Grüße
Patrick
Zitat:
Original geschrieben von CoZmiC
Rentner, Besserwisser und andere Schlaumeier
Coole Aufzählung … 😛
Erinnert mich an die nette Tafel im Wirtshaus: "An Jugendliche und Betrunkene wird kein Alkohol abgegeben." Als ich noch unter erstere Kategorie gefallen bin (OK, zur Erinnerung an diese Zeit muss ich schon mein Extrem-Langzeitgedächtnis bemühen 😁 ) hab ich mich immer geärgert, hier "in einem Atemzug" genannt zu werden (obwohl immerhin zuerst … 😁 ).
Wobei: Generell kann ich deinem Beitrag durchaus zustimmen. 🙂
HU HU,
mir liegt es natürlich fern Personengruppen anzugreifen.
Hab mich da leider auch wieder von Klischees hinreißen lassen
;-)
Was aber gemeint ist sollte klar sein.
VG
Patrick
Edit: Paquito, antworte mir und du hast die 5000 voll
Herzlichen Glühstrumpf ;-)
Zitat:
Original geschrieben von CoZmiC
Paquito, antworte mir und du hast die 5000 voll
Herzlichen Glühstrumpf ;-)
Au weh - hab nicht auf den Zähler geschaut … 😁
Aber jedenfalls vielen Dank. 🙂
Eigentlich erstaunlich, wie man als jemand, der vom Thema "Auto" wenig bis gar nix versteht, auf so eine Zahl kommen kann. Na ja, ich schätze, wenn man nur die nützlichen Beiträge wertet, wär's eine Null weniger … 😁
Dito 😎
@Paquito
Na ja, wenn ich mal Rentner bin hab ich vielleicht auch meine 5000 voll 😁 *duck und wech*
Grüße
Patrick
Zitat:
Original geschrieben von CoZmiC
Na ja, wenn ich mal Rentner bin hab ich vielleicht auch meine 5000 voll
Dazu fehlen mir (leider 😉 ) noch etliche Jährchen … wenn das Ö-Pensionsalter von 65 bis dahin hält.
Wobei: Bis du so weit kommst, ist die Grenze wahrscheinlich schon auf 80 Jahre hochgeschoben worden. Hoffentlich gibt's dann zumindest auch WLAN im Altersheim … 😉