C230 V6 - kaufen?
Hallo,
bin mir am überlegen nen C230 Bauj. 05 zu kaufen.
Leider hat er keinen Kompressort, aber ich denke das ist nihc so schlimm.
Nun würde ich gerne ein paar Meinung zu diesem Fahrzeug hoeren.
Wie ist der Spritverbrauch, oder
Was muss man so an Kosten rechnen für Inspektionen etc...
Ebenso krankheiten oder besonderheiten.
Für eure Hilfe sag ich schonmal danke.
103 Antworten
Na ja, was die Rennleitung dagegen haben soll wenn man mal auf einem Platz nebeneinander Gas gibt weiß ich zwar nicht, aber jeder so wie er denkt.
Beim kompressor denkt man subjektiv, dass er besser geht, da auf einmal ordentlich Druck da ist, was beim V6 im ersten moment eben nicht der Fall ist. Vergleich man es dann aber direkt, wundert man sich auf einmal, dass der Kompressor garnicht so schnell wie erwartet ist. Kann ich relativ gut beurteilen, da wie einen 200 Kompressor hatten und jeder (auch ich) meinte der geht genauso gut wie der V6.
Und wenn man auf der Landstraße jemanden überholt, man auf der Autobahn schnell vorbei will, man sich von einem Hintermann provozieren lässt, wie auch immer, dann schaltet man immer zurück und ist dementsprechend auch über 4000 U/Min, und sieht's dann für den V6 etwas besser aus, zumal er ohne murren auf 6400 U/Min hochdreht.
Und das mit dem Drehmoment ist so eine Sache, viele denken das Drehmoment wäre der Trumpf seines Fahrzeuges, liegt etwas daneben. Sonst würden Formel 1 bolliden langsamer als ein Golf TDI sein *lach*
peace ey 😉
ich will keinem seinen v6 madig machen, alles geschmackssache.
beim drehmoment ist es halt so, dass der kompressor in der leistungskurve bei jeder umdrehungszahl oberhalb des v6 liegt (hab hier ein diagramm, wo er zwischen 2.500 und 5.000 oberhalb von 240nm ist - hat jemand offizielle quellen für gescheite leistungsdiagramme der beiden?). das ist mir im alltagsbetrieb bei annähernd gleicher ps-zahl lieber, weil dann schon ab 2000u/min was passiert.
und dass der v6 mehr schluckt, stellt auch keiner in frage. also jeder wie es ihm passt 🙂
ciao
Stefan
Hallöchen,
das mit dem mehr schlucken stimmt nur bedingt...!
Habe den 200K und den 280er zur Probe gehabt...bin mit beiden die identische Strecke gefahren...!
Auf dem Hinweg habe ich beiden etwas "Feuer" gemacht, der Rückweg nach dem reseten des KI etwas gemütlicher.
Unter Vollast zeigte mir der 200K 12,8 L an, der 280er 13,4 L!
Auf dem gemütlichen Stück hatten beide dann ne 9 vorne stehen!
Der Kompressor muss unheimlich arbeiten und dann steigt der Verbrauch schon enorm.
Ich fahre, wie schon beschrieben, den 280er jetzt mit 10,7 Liter im Durschscnitt! Der 200K wird, denke ich, nicht weit darunter liegen!
Aber mal ehrlich: Kommt es wirklich auf einen Liter an? Bei Fahrzeugen um 45000 €?
Dann sollte man einen 200CDI kaufen und fahren fahren fahren 😉
Markus
Popel, du sagst es ;-)
Auch ein Beispiel:
C 200 Kompressor nach Norschleife: knapp 21 Liter im KI
C 230 V6 nach Nordschleife: um die 22 Liter im KI
(163 PS vs. 204 PS)
Wenn man den Kompressor jagt dann fließt trotz 1,8 L ganz schön viel Sprit durch die Leitung.
Ähnliche Themen
Ich denke für die Heizerfraktion ist die C-Klasse absolut das falsche Auto
Zitat:
Original geschrieben von Pit 32
Ich denke für die Heizerfraktion ist die C-Klasse absolut das falsche Auto
Deswegen hatte ich etwas "Feuer" geschrieben....!
Habe schon gemerkt, dass man hier aufpassen muss, was man schreibt 😉
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Pit 32
Ich denke für die Heizerfraktion ist die C-Klasse absolut das falsche Auto
wieso?
Den 163 PS Kompressor hab ich bei drei Tagen Probefahrt um die 12 Liter / 100 km bewegt.
Mit meinem 280 verbrauche ich wie erwähnt 12 Liter.
Sujektiv ging der Kompressor nicht schlechter als mein jetziger, aber das dem nicht so ist, sollte klar sein.
Bin jedenfalls ein Fan des Kompressor-Motors.
Nur wer meint, beim V6 käme nichts im unteren Drehzahlbereich, der irrt. Ab 2.500 Umdrehungen geht es los... Den angesprochen 230 V6 bin ich nicht gefahren, obwohl der auch als Kaufüberlegung im Raum stand. Wäre noch interessant, wie der 350 liegt. 😁
Kann ich Dir sagen, der hat nochmal nen Pfund obendrauf 😁
Bin den 350er im SC gefahren, dürfte allerdings nicht wesentlich anders sein. Sehr sehr giftig... 😉
Verbrauch war um die 13 +-0,5 Liter bei teils "zügiger" fahrweise...!
Ein Bekannter fährt ihn mit 12,6 Litern im Durchschnitt.
Markus
"C 200 Kompressor nach Norschleife: knapp 21 Liter im KI
C 230 V6 nach Nordschleife: um die 22 Liter im KI
(163 PS vs. 204 PS)"
Und das nicht nur auf der Nordschleife. Bin Ostermontag mit meinem C 230 Kompressor letztes Jahr zu den Schwiegereltern über die Autobahn (350km) und wir haben es bis auf 18l/100km gebracht. Wenn du den Kompressor die Sporen gibts, dann sind alle Rohre offen. Die saufen kräftig.
Wer Sprit sparen will, sollte Diesel Fahren!
Das werden die Meisten nur nie zu sehen bekommen, weil die alle laaaangsam fahren... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Kwan
Das werden die Meisten nur nie zu sehen bekommen, weil die alle laaaangsam fahren... 😁
Ist das wirklich so 😁
Also ich habe heut den Kauf dieses V6 unterschrieben.
Ich denke einfach, ich sollte schauen wie es ist. Bei den Probefahrten habe ich nicht bemerkt, dass der V6 langsamer ist. Und seit Reset (6700km) hat das Fahrzeug einen Verbrauch von 10,2l/100km.
Entwerder ich bin zufrieden oder werde dies dann unter der Rubrik "Lehrgeld" verbuchen müssen.
Zitat:
Original geschrieben von Scythem4n
Also ich habe heut den Kauf dieses V6 unterschrieben.
Ich denke einfach, ich sollte schauen wie es ist. Bei den Probefahrten habe ich nicht bemerkt, dass der V6 langsamer ist. Und seit Reset (6700km) hat das Fahrzeug einen Verbrauch von 10,2l/100km.
Entwerder ich bin zufrieden oder werde dies dann unter der Rubrik "Lehrgeld" verbuchen müssen.
Dann mal Glückwunsch 🙂
Ich denke auch, dass 10,2 reell sind, da meiner 10,7 im Durchschnitt hat.
Gruß
Markus
Wenn es bei 1 Minute Vollgas schon bei fast 17 Litern steht, lasse ich mal überraschen wie es auf der A31 ausschaut.