C220TDI vs. Passat Variant 2.0TDI 170PS

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,

Mein neuer Dienstwagen (Kombi) soll ein Diesel sein, habe die Wahl zwischen Passat und C-Klasse. Bin der Meinung, bei VW mit dem 170PS TDI mit DSG besser bedient zu sein als bei MB mit einem C220TDI. Was meint ihr?

30 Antworten

Der Passat mit dem neuen 2.0 TDI Motor ist wahrlich eine Wucht!! Verdammt viel Druck unter der Haube. Doch in sachen Komfort ist Benz ungeschlagen. Also einfach beide Probefahren...das hilft am meisten.

Zitat:

Original geschrieben von mattberlin


... Die Zwerge trommeln auf den Vordersitzen rum und haben kaum Platz vor ihren Beinen wenn sie "eingebaut" sind ...

Mein Zwerg ist jetzt 1,40m groß, aber jedesmal wenn es sich ein Beifahrer "bequem" gemacht hatte, heißt es am nächsten Morgen: "Papa, Sitz vorschieben!"

Grüße
Gramont

C-Klasse <> Passat

Hallo,
wir wollten eigentlich einen C-Klasse Kombi fahren - leider steht dieser mit ungelösten Problemen und Mängeln in der Garage. Als Ersatz fahren wir zur zeit einen A3 2,0 TDI . Wir sind von der guten Fahrleistung und Sitzkomfort überascht. Bei der C-Klasse kommt man wegen des dicken Mittelholms und schlechten Sitze nach 400 Km kaum aus dem Auto.
Bitte fahr doch beide Fahrzeuge einmal 14 Tage zur Probe. Eine kurze Probefahrt beim Freundlichen reicht nicht aus. Mein Tipp erst 14 Tage fahren und dann das Fahrzeug bezahlen. Wenn der Freundliche ein Auto verkaufen will geht er sicher darauf ein.Wir haben unsere C-Klasse im Sack gekauft - also vor der Auslieferung schon bezahlt.
Grüsse Harzgeist.

Lieber Harzgeist,

ich verfolge Deine Postings von Beginn an und seit Langem, weil auch ich ein schlechtes Fz erwischte.
Meine Probs ( 10500.-€ Kulanzleistungen) sind seit 2 Jahren vorbei.
Ich verstehe Dich nicht, machs doch wie Dir hier geraten wurde.

Grüße
Hellmuth

Ähnliche Themen

... das verstehe ich ebenfalls nicht.

Das Problem wird sicher nicht gelöst, wenn der Wagen monatelang in der Garage steht. 🙁

Antwort an Hellmuth

Hallo Hellmuth,
danke für die Info.
Es dauert sicher noch ein bis zwei Jahre bis die ganze Sache abgewickelt ist. So lange unser Fahrzeug angemeldet ist und auch gelegentlich gefahren werden muss, gem. DC ist das Fahrzeug ja völlig I.O. werde ich immer wieder an dieses Fahrzeug daran erinnert. DC kostet der Einbau eines neuen EHS ein paar Euro. Ich selbst dar zur Zeit nichts am Fahrzeug verändern.
Das Fahrzeug ist gem. DC i.O. Ein Fehler liegt nicht vor weil kein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt wird.
Grüsse Harzgeist.

Unsinn,

lade den MB Mann auf den Beifahrersitz und führe ihm die Mängel vor, wo ist denn da das Problem?
Was ist ein EHS?

Ein Fz ist nicht unbedingt i.O. nur weil kein Fehler im Speicher ist.

Ich habe hier schon viel gelesen, aber das was sich bei Dir nach Deiner Aussage abspielt ist für mich völlig unbegreiflich ja fast unglaublich...

Grüße
Hellmuth

VW? Never ever!

und dann noch einen passat mit der E-Klasse zu vergleichen.....

ich würde mir dann mal gleich die frage stellen, lieber den skoda zu nehmen, ist ja auch nix anderes, fehlt halt nur das vw-image....

neh, mal im ernst, ein vw golf reicht!

den werden wir demnächst gegen eine b-Klasse tauschen

ich werd mal beobachten, wie sich der 2.0 mit 170 ps in punkto haltbarkeit zeigen wird
erscheint mir ein bisschen hochgezüchtet aber mal sehen, mein schwager hat jetzt so einen als firmenwagen
er sagt immer, wenn ich keinen firmenwagen hätte, würde ich mir einen benz kaufen....

Hallo,
ich bin leider immer noch auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug. Einerseits soll es Qualitativ solide sein und mir natürlich auch gefallen. Zur Zeit denke ich noch über einen 210 220CDI oder einem 203 220 CDI nach. Na ja aber nun zum Passat. Wir haben jetzt einen neuen 2,0 140 PS TDI Variant als Firmenwagen. Er fährt nicht schlecht, ist Sparsam und gut motorisiert, aber umhauen tut er mich nicht.Die Handbremse ist für mich der größte Joke überhaupt, gebt dieses Teil mal einem in die Hand der das nicht kennt. Na ja wie auch immer ,ich würde ihn mir nicht kaufen, weil er mir einfach nicht gefällt .
Gruß
Gattling

@Mattberlin:
Hast Du Dir schon einmal den V70 von Volvo angeschaut: Neuer Diesel mit 185 (oder den mit 163), sicher, bequem (nicht ganz Mercedes, aber IMHO besser, als Passat), gute Qualität - der Innenraum (Mittelkonsole) ist Geschmackssache, da finde ich, das nix an Audi rankommt - aber ansonst: Größer als der C, kleiner als der neue Passat, deutlich billiger als die C-Klasse, aber, wie diese, nicht das allerneuerste Modell.

lg
Dimple, Volvo begeistert und Mercedes interessiert 😉

Wie wär es denn mit einem E 220 cdi T Avantgarde. Der Unterschied zwischen C und E-Klasse ist wie Tag und Nacht.

Hallo Neuling,
da stimme ich Dir vollkommen zu, leider auch im Bezug auf den Preis. Deshalb wird die E-Klasse nicht wirklich eine Alternative sein können.

Muss es den ein neuer sein ?

Desweitern ist ein V 70 auch nicht auf C-Klasse Niveau eher auf E-Klasse.

Wenn du willst kannst du unseren E 320 cdi T Avantgarde mit Command,Soundsytem, CD wechsler, Handy, Seitenairbag imFond, Alarmanlage + Innenraumabsicherung, Linguatronic Sprachbediensystem,TV Tuner Designo Leder, Zierteile in Designo,Parktronic, Multifunktionslenkrad beheizt,Abstandsregeltempomtat Distronic Massage Sitze , Memory,Sitzbelüftung, Schiebedach Bi-Xenon + Kurvenlicht, Kindersitze im Fond, Sitzheizung im Fond, hintere Scheiben abgedunkelt, AMG Styling + AMG Felgen Keyless Go,Garagenöffner im Innenspiegel, Ladeboden elektrisch ausfahrbar, anklappbare Außenspiegel, Skisack, Komfortklimasierungsautomatik Airmatik usw.kaufen. Der Wagen hat alle Extras, die es 2003 zu kaufen gab. Der Wagen hat 70 000km runter. Neupreis lag 2003 bei über 80 000€ ist natürlich 1. Hand. Abzugeben wäre der Wagen im November 2006 weil der neue E 320 cdi T Avantgarde erst dann geliefert wird.

Jetziger Verkaufspreis Preis bei 69500 km liegt bei 43900€

😎

Re: C220TDI vs. Passat Variant 2.0TDI 170PS

Zitat:

Original geschrieben von gramont


Hallo,

Mein neuer Dienstwagen (Kombi) soll ein Diesel sein, habe die Wahl zwischen Passat und C-Klasse. Bin der Meinung, bei VW mit dem 170PS TDI mit DSG besser bedient zu sein als bei MB mit einem C220TDI. Was meint ihr?

Ich denke mal der VW wird mind. 10 dB lauter sein.

170PS an der Vorderachse fahren sich sicherlich auch nicht so elegent wie der Banz mit Heckantrieb.

Geschmackssache.

Meiner Meinung nach ist der einzige,echte Vorteil des VW das Platzangebot.

Ich würde auf jeden fall den Benz nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen