C220TDI vs. Passat Variant 2.0TDI 170PS
Hallo,
Mein neuer Dienstwagen (Kombi) soll ein Diesel sein, habe die Wahl zwischen Passat und C-Klasse. Bin der Meinung, bei VW mit dem 170PS TDI mit DSG besser bedient zu sein als bei MB mit einem C220TDI. Was meint ihr?
30 Antworten
Wenn es dir allein auf die Motorleistung ankommt, nimm den VW, wenn du das sicherere und konfortablere Auto willst den MB
Gruß
Bikendrifter
Klar, der Punch der TDI's ist immer noch unerreicht.
Mir persönlich ist der neue Passat allerdings eine gute halbe Nummer zu groß geraten.
Wenn du den Platz nicht brauchst, Beschleunigungsorgien nicht die entscheidende Rolle spielen und es nicht stört, daß das Modell bald abgelöst wird, rate ich zur C-Klasse - sehr viel handlicher als ein Passat und mindestens genau so komfortabel.
nimm den benz...
allein wegen dem service den du bei DC hast... die 150 ps reichen vollkommen aus... und der tdi hat auch nur subjektiv leistung ohne ende, da ein tdi nicht so gleich mäßig mit seiner leistung umgehen kann...
die qualität ist bei der c klasse mopf auch besser...
aber allein die kulanz und der service wären für mich grund genug mich gegen den vw zu entscheiden...
hatte mal ein gespräch mit meinem vw meister... hab ihn gefragt wie kulant vw nach der gewährleistungsfrist sei... der gab mir den rat eine woche vor verjährung nochmals wirklich alles am auto zu untersuchen... VW ist wohl sehr unkulant...
naja bei der c klasse wurde noch bis ins 4. jahr und 6 monate zum größten teil zu 100 % über kulanz reguliert...
desweiteren stellt dc seine kunden immer mobil... haste bei VW mal ne macke, so ist das fehlanzeige... mein händler hat mir da mal ein fahrrad angeboten... find das ist ne frechheit bei nem 29000 euro golf... bei dc bekommt man entweder ein taxigutschein oder ein ersatzfahrzeug... selbst bis ins 4. jahr bei kulanz
ist zwar auch ne persönliche meinung: ich find die gemopfte c klasse um längen schöner als der passat... außerdem ein vw wird auch immer ein vw bleiben...
lange rede kurzer sinn: ich würde die c klasse nehmen... die 20 mehr-ps werden dich am ende nicht mehr jucken
Ich würde das heutzutage nicht mehr so markenspezifisch sehen. Im Endeffekt entscheidet der persönliche Geschmack. Fahr sie also beide zur Probe und entscheide Dich dann. Jedes Modell hat so seine Vor- und Nachteile. Die DSG Getriebe sollen ja recht gut sein und der Service ist eh Werkstattabhängig. Mir persönlich gefällt z.B. die Kraftentfaltung der knurrigen TDI's mit ihren Gummiband angetriebenen Nockenwellen überhaupt nicht. Satte Leistung gibt es nur in einem kleinen Drehzahlbereich, absolut unharmonisch, aber wie gesagt das ist Geschmackssache, wer's mag.
Als Dienstwagenfahrer können Dir spätere Kulanzregelungen sowieso egal sein. Der Passat ist halt das modernere Auto
Ähnliche Themen
klar wird hier im Mercedes Forum der Mercedes empfohlen.
Also hier zunächst ein paar Anmerkungen um den Passat schlecht zu machen:
Der Passat wäre mir zu neu, hat vielleicht noch jede Menge Kinderkrankheiten.
Besonders als Dienstwagen wäre es mir wichtig, dass der Wagen nicht jeden Monat in der Werkstatt steht.
Ansonsten halt das was meine Vorredner schon erwähnt haben, der CDI von Mercedes ist sicher gemütlicher als der TDI, aber wenn du es geschäftlich eilig hast, wirst du vielleicht doch lieber die 20 PS mehr haben wollen (ich hab jetzt nicht die Daten verglichen, könnte mir aber schon vorstellen, dass der TDI den Zwischenspurt von 80 - 120 schneller schafft).
Kann dir eventuell egal sein, aber wenn du alle 3 Jahre einen neuen Dienstwagen bekommst (Annahme), dann fährst du mit dem Benz zumindest 1 Jahr mit einem "alten" Auto rum, da dann schon der neue draussen ist (je nach Firma, die vielleicht auf das Image Wert legt, könnte das schon entscheidend sein).
Und natürlich hat der Passat viel mehr Platz, falls du was damit transportieren willst.
Der 170PS TDI hat nicht mehr dieses unharmonische Beschleunigungsverhalten. Der zieht bis zum roten Bereich durch. Das DSG ist meiner Meinung nach besser als die C-Klasse Automatik. Im C200k fahre ich die Automatik nun seit 2001 und das DSG kenne ich aus 1500km im 140PS Touran TDI. Motor- und Getriebevorteile sehe ich ganz klar beim Passat.
Klar ist ja, dass der Passat von der Größe her mit der E-Klasse zu vergleichen ist.
Wenn man aber fast nur Autobahn fährt würde ich trotzdem die C-Klasse nehmen. Größtes Manko beim Passat ist der schlechtere Geräusch- und Federungskomfort und der würde dort zum Tragen kommen.
Der neue Passat wurde übrigens zum Auto des Jahres 2005 gewählt.
Ich habe trotzdem die C-Klasse genommen (Geschmackssache). Ein VW (für die Frau) reicht in der Familie. 😁
So, die Würfel sind gefallen, es wird ein Passat Variant Comfortline, 2.0TDI DSG 170PS.
Vielleicht sehen wir uns in drei Jahren im W204-Forum wieder 😉.
Grüße
Gramont
Passat TDI
Hallo garamont
mich würden deine Erfahrungen mit dem Passat sehr interessieren, da ich auch grübel, ob ich meine c klasse (W203 T-Modell 220 CDI Automatik) abstoße.
Du hast genau meine Konfiguration gewählt die ich für den Passat auch nehmen würde.
Erzähl mal was noch alles drin ist und was du bezahlt hast bzw. hättest. :-) (War doch ein Frmenwagen ?)
Viel Spaß mit dem Wagen und allzeit gute Fahrt
Gruß Tropez1
glückwunsch... wirst sicherlich die wahl nicht bereuen... der passat KANN ein schönes auto sein je nach konfiguration... da ich eine etwas sportlichere optik bevorzuge, würde ich auch den sportline nehmen...
Moin Moin,
und ich habe auch das Forum gewechselt, fahre seit ca. 4 Wochen den Passat 3C Lim., allerdings als Privatwagen. Und ich muss sagen, ich habe es nicht bereut. Tolles Auto, Design, auch innen, gefällt mir besonders gut, na ja, und für mich privat reichen 105 PS. Was mich u.a. störte am DC, wenn man mit 5 Personen unterwegs war, war es hinten einfach zu eng. Das kam zwar nicht oft vor, aber schon ab und zu. Und der Kofferraum des Passat Lim. ist unschlagbar. Und irgendwie sitze ich da besser drin, auch etwas höher. Und nach oben habe ich auch mehr Platz, obwohl ich normale Größe habe.
Man "sieht" sich ...
die größe des neuen passat ist wirklich "übertrieben" ausgefallen... war der passat eigentlich nicht in der gleichen klasse wie die c klasse? in meinen augen ist der passat nun eher bei a6 oder e klasse anzusiedeln... oder was sagt ihr dazu?
Re: Passat TDI
Zitat:
Original geschrieben von tropez1
Hallo garamont
mich würden deine Erfahrungen mit dem Passat sehr interessieren, da ich auch grübel, ob ich meine c klasse (W203 T-Modell 220 CDI Automatik) abstoße.
Du hast genau meine Konfiguration gewählt die ich für den Passat auch nehmen würde.
Erzähl mal was noch alles drin ist und was du bezahlt hast bzw. hättest. :-) (War doch ein Frmenwagen ?)Viel Spaß mit dem Wagen und allzeit gute Fahrt
Gruß Tropez1
Hallo Toropez1,
mit Erfahrungen kann ich noch nicht aufwarten, geliefert wird erst in Woche 22 oder später. Vorige Woche bin ich mit dem neuen Passat Variant (2.0TDI 170PS DSG) und einem W203 (220CDI Limousine, Automatik) direkt hintereinander Probe gefahren. Der gewohnte MB-Komfort war im W203 einen Tick besser als im Passat, aber Motor und vor allem Schaltung/Getriebe konnten nicht mithalten. Und bei dem wegen der Leasingrate gesetzten Limit von round about 35-36T Euro Bruttopreis war beim Passat mehr Ausstattung drin. Hätte es nicht ein Diesel sein müssen, dann hätte ich wieder den C200TK genommen.
Drin und dran wird im und am 3C folgendes sein:
Farbe außen: Mocca-Anthrazit Perleffekt
Farbe innen: Latte Macchiato
"Milwaukee" Leichtmetallräder
Multifunktions-Lederlenkrad mit Bedienmöglichkeit für Schaltung
230-V-Steckdose an der Mittelkonsole hinten
Winterpaket mit beheizbarer Frontscheibe
Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht
"RCD 300"
"Business"-Paket
USB-Schnittstelle
Gepäcknetz
Netztrennwand
Gruß
Gramont
Hallo in die Runde.
Ich stehe vor der gleichen Entscheidung.
Passat oder C-Klasse (der Rest ist für mich keine Alternative)
Und es wird, ähnlich wie bei gramont, ein Passat DSG mit 170PS. Es fällt mir wirklich sehr sehr schwer. Ich liebe den Komfort des Benz und viele anderes mehr an dem Auto. Aber mit 2 Kindern ist die C-Klasse bei meinem "Mitnahmeverhalten" von spielzeug etc. jetzt langsam zu klein. Die Zwerge trommeln auf den Vordersitzen rum und haben kaum Platz vor ihren Beinen wenn sie "eingebaut" sind. Komfortmäßig wird es der absolute Rückschritt, aber dafür werde ich mich mit Ausstattung verwöhnen, die im Benz zu teuer wäre.
Also ein lachendes und ein weinendes Auge.
Aber bei mir wird es Ende des Jahres geliefert, Vorgabe.
Grüße