C220Diesel geschenkt bekommen, was tun ?

Mercedes C-Klasse W202

Hallo,

jetzt hat sich doch tatsächlich zu meinen 124'ern & 190'ern noch ein 202 hinzugesellt.
Ein C220D von Februar 1997.
105.000km, erste Rentnerhand, Turmalingrün Metallic.
EFH, Klima, 5 Gang Schalter, läuft wie ein Uhrwerk, innen Neuzustand, außen auch bis auf eine Rostblase an der linken Seitenwand.
Geschenkt bekommen von meinem 91 Jährigen Nachbarn.
Dieser wollte mit seinem Schätzchen wie gewohnt im Februar zum TÜV zur Mercedes Niederlassung.
Die haben den dann "Kaputtgeschrieben". (Schweller hat Lochfraß, eine vordere Hinterachsaufnahme ist angerostet)
Der beste Satz im Zuge der fehlenden Plakettenzuteilung von Mercedes: Sollen wir den Wagen kostenlos für sie entsorgen !?

Mein Nachbar stinkwütend sich umgedreht: Kostenlos entsorgen kann ich den selber!, Und kauft sich einen Hyundai IX20.

Er hat mir den Wagen dann überlassen, mitsamt vollständigem Wartungsheft, wo der letzte Eintrag von November '19 lautet: Klimaflüssigkeitswechsel, Bremsflüssigkeitswechsel, Motorölwechsel, neue Bremsbeläge + Scheiben, neue Auspuffanlage, neue Batterie, alles von Daimler original.

Nunja, jetzt steh' ich hier mit dem Schätzchen, was nun ?

Hinterachsaufnahmen & Schweller schweißen bin ich von meinen 80'er Jahren Daimler gewohnt, aber was erwartet mich noch beim 202 ?

Gruß

Dirk

IMG-20200304-WA0012.jpeg
IMG-20200304-WA0014.jpeg
IMG-20200304-WA0013.jpeg
+1
Beste Antwort im Thema

Soo, Wagen ist verkauft an einen Liebhaber 🙂

IMG_20200727_112610.jpg
113 weitere Antworten
113 Antworten

Esprit oder Sport, meiner war ein Sport und hatte die auch. Ich finde die passen hervorragend zum Vormopf 202.

Ist auch letzten Endes Geschmackssache, mir gefällt's auch 🙂

Im Endeffekt kann der zukünftige Besitzer damit machen was er will ...

Steht der Wagen zum Verkauf?

Ja, steht er

Ähnliche Themen

Zitat:

@D124H schrieb am 18. Mai 2020 um 23:09:54 Uhr:


Ist auch letzten Endes Geschmackssache, mir gefällt's auch 🙂

Im Endeffekt kann der zukünftige Besitzer damit machen was er will ...

Wie jetzt, ich dachte du hast du für dich gemacht?

Zitat:

@thensch schrieb am 18. Mai 2020 um 23:49:52 Uhr:



Zitat:

@D124H schrieb am 18. Mai 2020 um 23:09:54 Uhr:


Ist auch letzten Endes Geschmackssache, mir gefällt's auch 🙂

Im Endeffekt kann der zukünftige Besitzer damit machen was er will ...

Wie jetzt, ich dachte du hast du für dich gemacht?

Von der Sorgfalt her hab' ich's gemacht, dass ICH damit zu Frieden bin & ihn jederzeit fahren kann, er ist ja auch jetzt angemeldet.
Aber wenn jemand mit der richtigen Summe vor der Tür steht, geht er auch weg ...

Muss aber nicht, denn verschenken werde ich ihn nicht, dafür stecken da ein paar Hundert Arbeitsstunden zu viel drin 🙂

D124H hatte von Anfang an einen anschl. Verkauf klar geäussert, thensch.

... und mein S202 C220CDI Esprit Selection (2000) hat die Gullideckel, ebenso der W202 C180 sport.
Man lernt nie aus...🙄

Edit:
okay, der TE hat inzwischen ja selbst geantwortet...🙄
Der Aufwand, der hier betrieben wurden, rechtfertigt auch einen entsprechenden Preis, klar.

Also falls ihn jemand haben will, darf er sich gerne melden 🙂

IMG-20200518-WA0049.jpeg

Warum ?

Screenshot_20200530_084250.jpg

Was willst Du uns damit sagen...? Diese, oder ähnliches ist doch normal... Genauso, dass der Preisrahmen vorab abgeklärt ist und dann bei Abholung unter fadenscheinigsten Gründen nur die Hälfte, oder weniger bezahlt werden soll...
Hab schon genug vom Hof gejagt.

Gruß

Jürgen

Ich verstehe nicht, wenn man ein zweiseitiges Handelsgeschäft anbietet, warum dann sowas dabei rauskommt ...

Hab's schon lange aufgegeben, mir darüber Gedanken zu machen... Genauso wie jemand auf die Idee kommt, nachts, um 2:00, oder 4:00 Uhr wegen ner Verkaufsanzeige anzurufen...
Alles nix neues.

Gruß

Jürgen

Zitat:

@D124H schrieb am 30. Mai 2020 um 08:55:48 Uhr:


Warum ?

Wann ist der Besichtigungstermin?
Habt Ihr schon eine Uhrzeit ausgemacht, oder nur Tag oder Woche? :-)

Garnicht 😁

Hi, Ich bin hier mehr oder weniger stiller Mitleser aus Österreich.
Ich reiche D124 die hand, ich bin gleich .... (Ich nehm das wort "Dumm" jetzt nicht in den Mund *lach*)

Bei mir wars ähnliche Story: Ich und mercedes. Never ever (Komm von BMW, eher grössere geschosse). So n Opi auto (wurde mir immer eingetrichtert das ein alter Mercedes als Seniorenfahrzeug abgestempelt wird , pustekuchen)

Hab einen C180 mit 130.000 km quasi geschenkt bekommen, da er 2 Jahre lang nicht ansprang (Hatte probleme mit der Wegfahrsicherung). Hab gemeint: Her damit (Hintergedanke: Reparier ich, und wieder weg damit ....)

Hab das Problem gelöst, und wie ich in dann 50 km zu mir nach Hause überstellt hab, hatte ich die ganze Zeit ein eigenartiges grinsen im Gesicht, Mir schien dieser Becher zu gefallen.

Hab mir das Auto dann in ähnlicher Form wie Ihr angeschaut. Pickerl hatte er keines, Zulassungsfähig war er auch nicht. Der Lackzustand ist nicht OK, Rost: W202 üblich, Innen allerdings wie neu.
Hat auch ein schiebedach. Funktionieren tut alles.

Alle Standardgeschichten: Gelenkwelle alle Gummischeiben und schwingungstilger, auspuff mal prophxylaktisch Dichtgeschweisst auf die schnelle, ca 15 Rostlöcher eingeschweisst, Schweller instandgesetzt (wie auch hier: Ganz vorn , komplett hin)

Federkonsolen für Tot befunden , bevor die Feder davonfliegt vorn, das auch noch nebenbei in Ordnung gebracht. Nun VERSUCHTE ich mal einen anlauf beim Pickerlmachen: Anstandslos geklappt, hab den dann zugelassen, und fahr nurmehr damit. Der darf dableiben.

Es ist ein träger, aber spassiger Motor, und mir gefällts wenn im Heck der Wackeldackel heurmwackelt und die Leute blöd anschaut, die meinen immer was gestohlen zu haben, so wie die rumfahren.

Ich werd nun noch die Querlenker machen, Federn und Stossdämpfer hau ich raus (Er federt hart, ich hege den Verdacht das falsche Teile verbaut wurden) Hinten 10mm gummi vorn 23 mm (Original)

Wenn er mir dann IMMERNOCH gefällt: Werd ich das Auto im Herbst , Flüssiggummibeschichten, mit einer 2K Versiegelung drauf (ist ein sprühfoliensystem , welches in den USA unlängst bekannt ist , hat mit dem glump was wir hier kennen, nichtmehr viel gemeinsam. Onyxgrau met is er momentan, er wird dunkelblau mit Perleneffektpigmenten darin (Nix kitschiges, davon halt ich abstand)

Vom herumlackieren halt ich nix, da der ganze Becher neu lackiert werden müsst.

Möchte zum Rost noch anmerken: Nehmt den hinteren Teppich raus. und schaut euch das Bodenblech von innen an, meiner wurde mal naß. Sonst die üblichen Stellen die eh bekannt sind überall.
ER kann auch ganz schön von INNEN - nach AUSSEN gammeln 🙂 (Und nebenbei kannman super innen saubermachen, sitze sind schnell drausen)

So genug der Story.
Mir gefällt er, und ne kleine Endstufe im Kofferraum, gute musik dazu , offenes Schiebedach, wird einem das Image des Seniorenautos schon vergessen lassen.

Dafür das ich von Mercedes sowieso nie was gehalten hab, wurde ich wirklich überrascht. und hab mich entschlossen ihn als alltagsauto, ausgenommen im winter (Ich geh im Frühjahr nicht wieder 25 m² Blech einschweissen...) zu behalten und Hübsch zu machen.

Da es ein PMS Motor (Mit Gammlkabelbaum - bereits erledigt) ist, also Vor Vor Vormopf. Hab ich ihm bereits die Aussentemperaturanzeige nachgerüstet , und sonst paar kleine nette Gimmiks verbaut. Der is ja zum Schrauben auch total lustig.

Die Hinterachse kommt im Herbst raus. Ich muss sie Rausnehmen da auch eine , jetz kommts, HINTERE aufnahme gammlig ist (Hab mir sagen lassen , das normal immer die vorderen Probleme machen, die sind bei mir wie neu dafür). Da hinten kriegt er einmal ein vollservice. Bin eh neugierig was mich erwartet.(ausser das Schweissgerät....)

Darf ich fragen was du dir für dein Auto vorstellst ? (Ich hab KEIN Kaufinteresse) Möchte nur wissen was man für sowas ungefähr verlangen kann und Wert sind.Hab da keine Ahnung. Auch keine Anhaltspunkte, bei uns gehen die preistechnisch von Export bis Grössenwahn 😁 🙂, und folgen eigentlich keinem "Schema" wonach man sich orientieren könnte

Gross/Kleinschreibung sei mir verziehen.
Schönes Wochenende

Deine Antwort
Ähnliche Themen