C220 Gebrauchtwagen

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Leute,

ich interessiere mich für das C220-Modell(Link ist unten). Könnt ihr mir bitte schreiben ob der Preis in Ordnung ist. Hauptsächlich ist mir die JungeSterne-Garantie, Comand-System und Xenonlicht sehr wichtig. Ich habe mit dem Händler telefoniert, er meinte das die Winterreifen nicht dabei sind und um die 800-1000 Euro kosten. Kann ich auf Kleinanzeigen günstigere kriegen? Außerdem werden die das Fahrzeug für ca. 300€ nach Hagen bringen. Was meint Ihr? Danke im Voraus

Mercedes-Benz C 220 CDI Avantg.

Beste Antwort im Thema

Finde den Preis völlig ok.
Vielleicht geht ja auch noch etwas handeln.
Aber ungesehen ..................?????

Da würde ich mich eher ins Auto setzen und dorthin fahren,
mir das Fahrzeug ansehen und dann entscheiden.

Ist zwar ne ganz schöne Strecke, aber mir wäre es das wert.

Wintereifen auf Alus habe ich neu bei rei fen.com gekauft.
16er Felgen reichen mir für den Winter.
War irgendwas um 800€

23 weitere Antworten
23 Antworten

Ist doch ein junger Stern, was soll da groß sein?

Habe meinen auch ohne vorherige Inaugenscheinnahme gekauft.

Junge Sterne hatte ich mir auch einen angeschaut 12/2012 EZ 60000km gelaufen.

Front wart total von Steinschlägen zerschossen, Riesen Einschlag in der Frontlippe Innenraum hat gerochen und Kupplung war am Ende.

SF hätte erneuert werden müssen.

Ich den Jungen Stern stehen gelassen und nicht gekauft.

Ich habe mal einen angesehen, da war wohl dauerhaft ein Kindersitz hinten rechts montiert. Das Leder sah schlimmer aus, als Omas 30 Jahre alte Ledercouch. Und vor allem so richtig schön ungleichmäßig.
So etwas kann halt keiner wieder hübsch machen.

Gerüche kann man dauerhaft mit OZON Behandlung entfernen und Leder kann auch Neu Lackiert werden davon ab können auch einzelne Lederstücke getauscht werden nur sind das keine Arbeiten für die Garage, das sollte ein Fachmann machen!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hennaman schrieb am 5. Februar 2016 um 02:49:38 Uhr:


Gerüche kann man dauerhaft mit OZON Behandlung entfernen und Leder kann auch Neu Lackiert werden davon ab können auch einzelne Lederstücke getauscht werden nur sind das keine Arbeiten für die Garage, das sollte ein Fachmann machen!

Der Deutsche will halt 150 % Sicherheit😉

Die Autos die ich mir bisher angesehen hab und bei Mercedes auf dem Hof standen, waren in einem guten Zustand. Gebrauchsspuren wie ein paar kleinere Kratzer am Lack und an der Felge gab es trotzdem. Es ist kein Neuwagen und Beschädigungen die dem Alter nicht entsprechen trifft man sicher selten so lange diese in der Beschreibung nicht erwähnt wurden. Für mich wichtiger ist eine Probefahrt, da kann man zumindest Punkte wie Sägezahn usw. gleich ausschliessen. Auch ist es besser wenn man vor Kauf eventuelle Nachbesserungen vereinbart als hinterher. Eine Besichtigung ist klar von Vorteil, weil ich dann wegen Gerüche oder Beschädigungen am Leder nicht in der Garage stehe :-)

Einmal kaufte ich ein auto ungesehen nochmal mache ich es net. Egal ob junger Stern Audi plus oder was weiß ich.

Zitat:

@mustafa5727 schrieb am 5. Februar 2016 um 08:58:48 Uhr:


Die Autos die ich mir bisher angesehen hab und bei Mercedes auf dem Hof standen, waren in einem guten Zustand.

Ich habe zwar auch keines gesehen, wo ich sagen würde totale Katastrophe, aber es war schon eine gewisse Schwankungsbreite dabei. Warum sollte man in solchen Fällen dann das Schlechteste kaufen und nicht das Beste?

Und klar, theoretisch kann man alles tauschen, aber praktisch hat das Grenzen.

Ich würde einen Jungen Stern immer ansehen. In aller Regel handelt es sich dabei um sehr gute Gebrauchtwagen. Aber "Junge Sterne" ist eben auch ein Marketininstrument. Und wie überall im Markteing und der Werbung wird eben auch mal zuviel versprochen. In erster Linie geht es darum Fahrzeuge zu verkaufen.

Und ich würde auf jeden Fall mal eine Nase im Innenraum nehmen wollen. Außerdem habe ich persönlich schon sehr gute Erfahrungen gemacht, wenn es darum ging kleine Mängel vor Kauf beseitigen zu lassen. Z. b. hässliche Kratzer an der Ladekante hinten etc. Blind gekauft hätte man mir den Wagen auch damit vor die Tür gestellt. So konnte ich im Vorfeld vereinbaren, dass der Lack des Stoßfängers professionell instand gesetzt wurde.

Ist ja auch nicht immer böse Absicht, aber mache Niederlassungen haben einen riesen Umsatz an Gebrauchten, da wird nicht jedes Auto bis ins Detail gecheckt auch wenn das eigentlich bei den JS so sein sollte.

Dennoch ist es meist eine entspannte Sache einen JS zu kaufen. Wenn technisch ein Problem auftritt oder erst nach dem Kauf bemerkt wird, einfach zum nächsten Mercedes Händler / Niederlassungs bringen und machen lassen. Ich hätte keinen Lust mich mit einem freien Händler irgendwo in der Republik oder einen Privatmann bzgl. Fahrzeugmängeln auseinander zu setzten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen