C220 BlueEFFICIENCY (Mopf) schlechter wie C220 VorMopf
Hallo alle zusammen!
Also kurze vorgeschichte...
Hatte 3 Monate einen C220 T VorMopf EZ 2008 dann kam ein unverschuldeter Totlaschaden.
Das war ein super Auto, hat immer schön gezogen mit den 170PS.
Ok dann hatte ich jetzt 3 Wochen einen Leihwagen (190PS) und haben mir einen neuen grebrauchten gesucht und gefunden.
Heute habe ich dann meinen neuen Gebrauchten C220 BlueEFFICIENCY auch 170PS EZ 2012 Mopf abgeholt.
Der MB Händler ist 250km weit weg. Bei der Probefahrt dachte ich mir, der zieht doch gar nicht.
Das habe ich auf meinen Leihwagen mit 190PS geschoben, man gewöhnt sich ja schnell an viel Leistung.
Naja also wie gesagt heute abgeholt mit einem Kumpel der hat einen Ford Kuga 150PS
Auf der Autobahn-Heimfahrt ging meine Laune in den Keller.
Ich und meine Frau sind der Meinung das unsere neuer C220 BlueEFFICIENCY weinger zieht und auch viel lauter vom Motorengeräusch ist als unser alter. Man spürt gar nicht mehr wenn der Turbo einsetzt der super Durchzug ist auch nicht mehr vorhanden. Kann das sein? Ist das normal?
Es waren beide C220 Handschalter, also der direkte Vergleich.
Das ganze wird noch unterstrichen das ich nicht in der Lage war einem 150 PS SVU davon zufahren...
Erst ab 190kmh war ein unterschied zum Kuga da.
Ich danke euch schon mal für ein paar Antworten
Beste Antwort im Thema
Auch die Geräusche dürften nicht schlechter sein (aber auch nicht besser).
Und ja, beim OM651 haben wir zwei Turbos (ein Kleiner und ein Großer), dadurch setzt der Anzug sehr viel gleichmäßiger ein, als bei deinem Vorgänger, der irgendwann mal so richtig kommt. Deshalb sind die Turbos subjektiv weniger spürbar, voran geht es objektiv aber schneller. Der Tritt ins Kreuz ist weniger spürbar.
Ob am Ende der Neue tatsächlich schlechter ist, das ist von hier aus aber nicht sagbar.
84 Antworten
Zitat:
@Steko007 schrieb am 4. März 2016 um 15:52:28 Uhr:
Nen ähnlichen Fall hatte ich auch mal. Habe dann die Leistung auf dem Prüfstand messen lassen. Mein Motor brachte tatsächlich ca. 20PS zu wenig. Mit dem Ausdruck vom Prüfstand war es dann relativ einfach zu reklamieren. Heraus kamen defekte Injektoren und irgendwas am Ladergestänge war falsch eingestellt. Nun läuft die Kiste hervorragend...
20PS zu wenig, defekte Injektoren
Keine Fehlermeldung oder MKL?
mfg
Nein, keinerlei Fehlermeldung! Es kam übrigens auch keine Fehlermeldung als der alte Motor mit Loch im Kolben auf 3Zylindern lief... War wohl noch in der Toleranz :-)
Zitat:
@Wanksta1986 schrieb am 4. März 2016 um 02:05:15 Uhr:
Und genau das fehlt mir bei dem neuen. Beim vormopf habe ich bei 100 den Sechsten Gang rein und Gas gegeben. Da ist der los gerannt wie sonst was... das macht der jetzt nicht mehr.
Beim Wechsel von Vor-Mopf auf Mopf ist mir noch aufgefallen, dass der Mopf ein wenig länger übersetzt ist (weiß aber nicht, ob das bei deiner Paarung auch so ist). Wenn man wie gewohnt früh hoch schaltet, landet man schnell in einem Bereich, wo sehr wenig Drehzahl anliegt und es zäh wird.
Zitat:
@Steko007 schrieb am 4. März 2016 um 16:43:42 Uhr:
Nein, keinerlei Fehlermeldung! Es kam übrigens auch keine Fehlermeldung als der alte Motor mit Loch im Kolben auf 3Zylindern lief... War wohl noch in der Toleranz :-)
Bin ich mal gespannt was raus kommt! !werde auf Antwort warten! !wenn du natürlich hier uns sagst! !danke voraus
Ähnliche Themen
Hallo alle meine Helfer!!
Also gestern war ich mal bei MB, ein Mitarbeiter ist mal kurz mit meinem Auto gefahren und sagt es wäre alles ok!
Ich bin aber nicht dieser Meinung. Ich habe jetzt das mit dem Prüfstand von euch gelesen, ihr wisst ja was ich als nächstes mache! Danke schon mal. Rückmeldung kommt auf jeden Fall!
Hättest auch die Kohle sparen können und einfach im Menü deines Smartphone oder auch Nokia 3310, die Stoppuhr selektierend, den Sprint von 0-100 niederlegen.
Da hättest du direkt Gewissheit, wenn die Zeit halt über 9 Sekunden liegen würde.
Ja das mache ich dann, muss mir mal die Stecke suchen! Nur wie genau wird das sein? Erwische ich den richtigen Punkt zum schalten? Bin noch nicht Drag Race gefahren. :-)
So.... also 3 Versuche haben wir gemacht!!! Unter 10 Sekunden ist nicht möglich! Soll ich jetzt zu MB und sagen das Auto geht nicht unter 10 Sekunden. ??
Was wurde den an KW & NM gemessen?
Ja, es geht darum, dass deine C Klasse dann GARANTIERT Etwas hat bzw. Etwas nicht intakt ist. Das ist eine sehr langsame Zeit, wenn ich noch vor 2.5 Std 8.4 Sekunden gemessen habe, bei meinem Kollegen.
Kannst bei Mercedes vorsprechen, dass das Fahrzeug nicht die tatsächliche Leistung auf die Straße bringt und auslesen.
Ich würde in eine freie Werkstatt mit Auslesegerät gehen.
0-100 ist viel zu ungenau. Probier lieber mal Durchzugswerte.
Vierter Gang 60-120 oder noch weiter gespreizt das ist viel aussagekräftiger.
Leider habe ich keinen Referenzwert für diese Messung
Ganz ehrlich, wenn er keine 170PS bringt, schafft er auch nicht die Höchstgeschwindigkeit. Da er das aber packt, wird er auch rund 170PS bringen. Was soll der Leistungsprüfstand also anderes ausspucken?
Bei 0-100 wäre ich skeptisch, dass man geübt genug ist, die Schaltpunkte optimal zu setzen (zumal die Angaben sicher optimistisch sind).
Sei vorsichtig mit Prüfstand. Da ruiniert man sich gerne die Reifen.
Habe früher bei Prüfstandfahrten immer alte Reifen auf der Antriebsachse aufgezogen.