C220 BlueEFFICIENCY (Mopf) schlechter wie C220 VorMopf
Hallo alle zusammen!
Also kurze vorgeschichte...
Hatte 3 Monate einen C220 T VorMopf EZ 2008 dann kam ein unverschuldeter Totlaschaden.
Das war ein super Auto, hat immer schön gezogen mit den 170PS.
Ok dann hatte ich jetzt 3 Wochen einen Leihwagen (190PS) und haben mir einen neuen grebrauchten gesucht und gefunden.
Heute habe ich dann meinen neuen Gebrauchten C220 BlueEFFICIENCY auch 170PS EZ 2012 Mopf abgeholt.
Der MB Händler ist 250km weit weg. Bei der Probefahrt dachte ich mir, der zieht doch gar nicht.
Das habe ich auf meinen Leihwagen mit 190PS geschoben, man gewöhnt sich ja schnell an viel Leistung.
Naja also wie gesagt heute abgeholt mit einem Kumpel der hat einen Ford Kuga 150PS
Auf der Autobahn-Heimfahrt ging meine Laune in den Keller.
Ich und meine Frau sind der Meinung das unsere neuer C220 BlueEFFICIENCY weinger zieht und auch viel lauter vom Motorengeräusch ist als unser alter. Man spürt gar nicht mehr wenn der Turbo einsetzt der super Durchzug ist auch nicht mehr vorhanden. Kann das sein? Ist das normal?
Es waren beide C220 Handschalter, also der direkte Vergleich.
Das ganze wird noch unterstrichen das ich nicht in der Lage war einem 150 PS SVU davon zufahren...
Erst ab 190kmh war ein unterschied zum Kuga da.
Ich danke euch schon mal für ein paar Antworten
Beste Antwort im Thema
Auch die Geräusche dürften nicht schlechter sein (aber auch nicht besser).
Und ja, beim OM651 haben wir zwei Turbos (ein Kleiner und ein Großer), dadurch setzt der Anzug sehr viel gleichmäßiger ein, als bei deinem Vorgänger, der irgendwann mal so richtig kommt. Deshalb sind die Turbos subjektiv weniger spürbar, voran geht es objektiv aber schneller. Der Tritt ins Kreuz ist weniger spürbar.
Ob am Ende der Neue tatsächlich schlechter ist, das ist von hier aus aber nicht sagbar.
84 Antworten
Wenn du meinst, dass das bisschen Rechnen an der Stelle die große Hürde ist die Leistung möglichst genau zu bestimmen, dann glaube das von mir aus. Damit bin ich auch raus.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 9. März 2016 um 11:47:33 Uhr:
Wenn du meinst, dass das bisschen Rechnen an der Stelle die große Hürde ist die Leistung möglichst genau zu bestimmen, dann glaube das von mir aus. Damit bin ich auch raus.
Habe ich das behauptet? Schon mal nicht das letzte Wort gehabt?
Und gibt's was neues. ?
Hallo alle zusammen,
spätestens morgen hätte ich mich gemeldet. Morgen habe ich ein Termin beim freundlichen...
Mir ist nämlich etwas aufgefallen:
IMMER ab ziemlich genau 1700U/min wird mein Auto lauter und ich habe leichte Vibrationen am Gaspedal und an der Schaltung. Egal welcher Gang eingelegt ist.
Der freundliche sagt, hört sich nach einem Lager an. Ich kann mir nur schlecht vorstellen das ein
Lager erst ab 1700 U plötzliche Geräusche macht.
Ich hoffe ja das der Turbo was weg hat... dann hätte sich vielleicht die Sache mit der Leistung und der Lautstärke geregelt.
Mal schauen was ihr dazu meint.
Grüße
Ähnliche Themen
Das mit dem Lager kann schon stimmen, wäre auch mein Tipp gewesen.
Turbolader macht sich häufig durch ein "pfiepen" beim Gas geben und loslassen bemerkbar, oder wenn er im Motorraum Öl verliert.
Edit: Falls sowas doch eintreten sollte, nicht sofort einen neuen Turbolader bestellen lassen. Den Alten kann man zu 90% generalüberholen lassen - gleiches Ergebnis und 1000e Euros gespart.
Also angeblich wäre das normal! Er hat gesagt das er einen anderen Probe gefahren ist und da wäre es auch so.
Hat jemand einen 220 Schalter und kann das bestätigen?
Das es ab 1700 U lauter wird und leichte Vibrationen gibt!?
Zitat:
@Wanksta1986 schrieb am 14. März 2016 um 08:34:51 Uhr:
Hallo alle zusammen,
spätestens morgen hätte ich mich gemeldet. Morgen habe ich ein Termin beim freundlichen...
Mir ist nämlich etwas aufgefallen:
IMMER ab ziemlich genau 1700U/min wird mein Auto lauter und ich habe leichte Vibrationen am Gaspedal und an der Schaltung. Egal welcher Gang eingelegt ist.
Der freundliche sagt, hört sich nach einem Lager an. Ich kann mir nur schlecht vorstellen das ein
Lager erst ab 1700 U plötzliche Geräusche macht.Ich hoffe ja das der Turbo was weg hat... dann hätte sich vielleicht die Sache mit der Leistung und der Lautstärke geregelt.
Mal schauen was ihr dazu meint.
Grüße
welcher Lager! ?Motorlager oder wie. ?
Zitat:
@Wanksta1986 schrieb am 15. März 2016 um 18:02:54 Uhr:
Hat jemand einen 220 Schalter und kann das bestätigen?
Das es ab 1700 U lauter wird und leichte Vibrationen gibt!?
So etwas ist von hier aus nicht zu beurteilen.
Natürlich wird der Motor lauter mit steigender Drehzahl, aber ob das bei dir unnatürlich ist ... wie soll man das so sagen?
Von wo kommst du?
Vielleicht findet sich ja jemand für einen kleinen Vergleich.
Und was rausgekriegt. ?