C216 Lagerheulen im Stand , Lenkrad vibriert?

Mercedes CL C216

Hallo erstmal,

Habe seit einigen Tagen ein komisches Geräusch im Fahrzeug , es handelt sich hierbei um ein surren das konstant mit der Drehzahl mitläuft und bei ca 1500 U/min am lautesten ist .

Das Surren kommt nur wenn der Motor einige Minuten lief d.h wenn es der Motor kalt ist hört man nix , außerdem vibriert das Lenkrad wenn man nach dem Gas geben vom Pedal los lässt .

Meine Werkstatt hatte erst den Wandler vermutet da dieser ja im Stand mitläuft , dieser wurde erneuert und es ist immernoch dasselbe , heute wurden auch die Hauptlager der Kurbelwelle kontrolliert auch alles ok.

Es hört sich auch nicht so an als ob es vom Riemenbetrieb kommt dafür ist das Surren im Innenraum viel z laut ,es muss also irgendwo vom Motor kommen .

Habe in diversen Foren gelesen das die Ausgleichswelle bei diesem Motor sehr häufig kaputt geht , oder kann es auch von der Tandempumpe kommen denn ich kann mir das vibrieren des Lenkrades nicht anders erklären .

Es handelt sich um einen cl 500 aus 2006 w216

Hatte jemand das gleiche Problem wäre über jeden Tipp sehr dankbar .

Gruß Jay

29 Antworten

Nabend, ich habe auch dieses Problem. Bei mir kommt es nicht immer nur ab und zu, war bei Mercedes aber die konnten nichts finden,natürlich weil dann gerade nicht das Geräusch kommt. Muss nochmal dahin.

Zitat:

@Naim88 schrieb am 20. Dezember 2015 um 20:04:10 Uhr:


Nabend, ich habe auch dieses Problem. Bei mir kommt es nicht immer nur ab und zu, war bei Mercedes aber die konnten nichts finden,natürlich weil dann gerade nicht das Geräusch kommt. Muss nochmal dahin.

Bei mir kommt es immer im warmen Zustand und bleibt dann auch da , bei MB meinten sie das es von der Tandempumpe kommt , kann aber nicht sein da bei abgenommem Riemen das Geräusch immenoch da ist .

Vermute das es das Umkenkrad von der Steuerkette ist da es bei diesem Modell wohl ständig Probleme damit gibt wird also bestimmt teuer werden )-:.

Gruß Jay

Ok, ich werde mal nach Mercedes fahren und die sollen es prüfen zum Glück habe ich noch Garantie. Den das Problem ist direkt nach 2 Tagen aufgetreten wo ich das Auto bei Mercedes gekauft habe.

Zitat:

@Naim88 schrieb am 20. Dezember 2015 um 20:53:51 Uhr:


Ok, ich werde mal nach Mercedes fahren und die sollen es prüfen zum Glück habe ich noch Garantie. Den das Problem ist direkt nach 2 Tagen aufgetreten wo ich das Auto bei Mercedes gekauft habe.

Ok sag bitte Bescheid ob Mercedes was rausgefunden hat !!

Gruß Jay

Ähnliche Themen

Hi , für mich klingt das nach den Pulsationsdämpfer an der Tandempumpe. Nur hat das dann nichts mit der Vibration am Lenkrad zu tun.

Besonderes Augenmerk sollte bei der Fehlersuche auch auf die Nebenagregate gelegt werden - z.B. Freilauf der Lima.
Insbesondere wegen der Schilderung, dass nach dem Gasgeben beim Loslassen das Geräusch zu hören ist.

Leider hat es nichts mit den nebenagregaten zu tun da das Geräusch auch bei abgenommenen Riemen da ist .

Gruß Jay

Und beim Gas loslassen heult es mehr bzw weiter?
Kannsz Du mal ein Soundfile hier einstellen?

Werde ich heute machen , bei 1500 U/min ist das Geräusch am lautesten .
Ich vermute leider das es das Umlenkrad ist , da dies ein bekanntes Problem bei diesem Motor ist , beim loslassen vom
Gas kommt es darauf an bei welcher Drehzahl man ist .
Wenn mann bei 3000 loslässt , dann dröhnt es bei 1500 wieder am lautesten , es ist so ein Brummen das sich auch auf Lenkrad und Unterboden überträgt .
Motorlager wurden bereits getauscht .

Gruß Jay

Wie User s886 schon erwähnte, wird es zu 99% der Pulsationsdämpfer sein. näheres hier: http://www.motor-talk.de/.../...-wechseln-erfahrung-tips-t5124066.html

Das wünsche ich dem TE - es wäre der einfachste und am preiswertesten zu behebende Fehler, der sich so anhört.

Zitat:

@eolithic schrieb am 21. Dezember 2015 um 09:48:49 Uhr:


Wie User s886 schon erwähnte, wird es zu 99% der Pulsationsdämpfer sein. näheres hier: http://www.motor-talk.de/.../...-wechseln-erfahrung-tips-t5124066.html

Das hoffe ich ja auch , aber wenn ich den Keilriemen abnehme und den Wagen im Stand laufen lasse , ist es genau dasselbe Geräusch .

Die Tandempumpe ist also nicht aktiv !!

Dann können es auch nicht die Dämpfer sein ??

Gruß Jay

Also ich war heute bei einem anderen Mercedes wo ein Bekannter von mir arbeitet und er sagt das es definitiv der Pulsationsdämpfer ist. Kosten Punkt 126 Euro das Teil Einbau 600 Euro. Ich hoffe mal das meine Garantie es übernimmt

Ha ha 600 für den Einbau ist vollkommen übertrieben. Ich hab den innerhalb 30 bis 40 Minuten drin gehabt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen