C215 Türschloss Defekt Druckdose ausgebrochen
Hallo zusammen,
nach einem kurzen knall funktionierte das zuziehen der Fahrertür nicht mehr.
Dachte das die Luftleitung geplatzt ist, nach dem öffnen der Türverkleidung stellte ich fest das die weiße Druckdose unterm Schloss weggebrochen ist.Wird wohl nur aufgesteckt, aber ist oberhalb der Klips abgebrochen.
Es gibt diese Druckdose in der Bucht für einen W220, aber nicht für den C215.
Der Verkäufer hat auf meine Anfrage nicht geantwortet, ob es auch beim C215 passt oder nicht.
Kennt jemand dieses Problem?
Beispielfotos im Anhang.
Danke im Voraus
20 Antworten
Schau mal in der Bucht oder in der Suchmaschine nach
"C215 Door Lock Aktuator".
Da gibt es Abhilfe.
Für den Wechsel ist aber scheinbar richtig Arbeit angesagt. Reparaturanleitungen im Internet sprechen von Scheibe ausbauen!
Gruss
Daniel
Ist ne blöde Arbeit, zudem noch wenn man die helle Innenausstattung schonen will. Ich hatte damals in den sauren Apfel gebissen und mir ein Neuteil gegönnt, da ich das nicht zweimal machen wollte. Ein Gebrauchtteil wäre überhaupt keine Option für mich gewesen.
(Primer und 2K TPU Kleber könnte es ggf. auch tun…)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Harry144 schrieb am 1. Mai 2023 um 21:23:57 Uhr:
Wofür ist die Druckdose zuständig?
Ich dachte, nur für Softclose, das der W220 nicht hat?VG
Servoschließung, Code 883, aufpreispflichtig (außer beim V12), aber lieferbar.
Habe ich auch.
lg Rüdiger 🙂
Ah danke, wieder etwas gelernt.
@ayariyi Das Teil hat beim CL eine 215er Teilenummer und meiner Erfahrung nach ist dann auch irgend ein Detail anders.
Kompatibel könnte es aber trotzdem sein.
VG
Zitat:
@RuedigerV8 schrieb am 1. Mai 2023 um 21:32:57 Uhr:
Servoschließung, Code 883, aufpreispflichtig (außer beim V12), aber lieferbar.
Habe ich auch.
Du hast nicht zufällig eine Teilenummer parat, die ich mir mal notieren könnte?
Bei mir ist es nicht direkt defekt, aber wohl "undicht". D.h. wenn ich die Fahrertür anlehne wird sie zwar zugezogen, aber ich höre deutliches Luftheulen. Das dauert noch so ca. 10 Sekunden an nachdem die Tür schon zu ist. Schätze mal, da wird der Abschaltdruck, bzw. Unterdruck nicht mehr erreicht. Sehe daher zu, die Tür nach Möglichkeit ohne SC zu schließen.
Habe mir auch schon überlegt, ob man da vielleicht was mit Kleber machen könnte.
Zitat:
@Harry144 schrieb am 1. Mai 2023 um 21:23:57 Uhr:
Ich dachte, nur für Softclose, das der W220 nicht hat?
Warum sollte der W220 das nicht haben? Softclose, Zuziehhilfe oder Servoschließung, wie auch immer man es nennen will, gab es bereits beim W140.
Ja es steht folgende Teilenummer auf den Schloss
A2157201335.
Und ja die Servoschließung geht nicht.Softclose hab ich jetzt nicht drauf geachtet ob die noch geht.
Habe es bei der Fehlerbeschreibung oben falsch beschrieben.
Zitat:
@ayariyi schrieb am 1. Mai 2023 um 21:56:14 Uhr:
Und ja die Servoschließung geht nicht.Softclose hab ich jetzt nicht drauf geachtet ob die noch geht.
Aber das ist doch dasselbe. Oder was verstehst du unter Servoschließung und was unter Softclose?
Ich meinte die ZV Veriegelung drück seit dem nicht mehr richtig auf beim aufschließen per Funk.
So kraftlos.Muss mit dem Schlüssel händisch ausfschließen.
Hab vor vielen Jahren mal ein Türschloss getauscht, war fummelig und die Scheibe musste definitv raus.
Hab schon nach einer ganzen Tür in Wagenfarbe geschaut um mir das ganze zu ersparen.Leider sind alle Türen im Netz immer "nackt" ohne die ganzen Anbauteile.Naja werde berichten wenn ich es erledigen konnte.
@ayariyi Hast du das Teil ausprobiert?
VG
Hi hab ein gebrauchtes Türschlosd gekauft.
Werde es die Tage verbauen.
Das Rep.teil hab ich nicht bestellt.