C20XE- Umbau
Servus Leute, wünsch euch allen erst mal frohes, neues und erfolgreiches Jahr. Hab vieles darüber nachgelsen über einen Umbau auf einen C20XE. Ich selbst fahre einen 1.0 12v. leider hab ich nirgends etwas darüber gefunden, wie es eigentlich mit den Kosten aussieht! Könnt ihr mir vielleicht sagen, was der komplette Umbau auf eine C20XE kosten wird? Was hält ihr von den Tuning- Firmen?
69 Antworten
wo wohnstn du genau?
wäääähr ???
nich du haha der aus stuttgart
Zitat:
Original geschrieben von S-Corsa
nich du haha der aus stuttgart
Ich wohne in Stuttgart- Möhringen, wieso`?
Ähnliche Themen
weil er in hedelfingen wohnt.. was geht müssen uns mal alle treffen...
Rechne mit 4000-5000€ wenn du noch soviel zeug brauchst. Im endeffekt wird es dann auf 6000€ und mehr rauslaufen weil haufen kleinzeug vergessen hast das aber haufen kohle kostet.
Firmen kann man auch nicht mehr so vertrauen wie ich gehört habe,aber die geben ja normal ne garantie,wobei den motor dann wohl auch bei denen einbauen lassen müsstest. Wenns denn zum Garantiefall kommt ist das glaub aber nicht so toll,weil sich das dann ewig hinziehen wird und du ohne auto bist. Den motor selber neu aufbauen ist nicht so schwer,brauchst halt das ganze zeug und die werte für die anziehdrehmomente der schrauben usw....fate_md ist da der beste ansprechpartner dafür.
Jason
Hallo,
ich habe da auch eine Frage, ich habe so einen Motor in einen Corsa B eingebaut. Da ich den Wagen, aber auch gerne zulassen möchte, wollte ich den Motor eintragen lassen. Die ganzen Tüv stellen im Umkreis haben mich alle wieder nach Hause geschickt. Da frage ich mich, gibt es überhaupt eine Möglichkeit den Motor einzutragen?
Hatte vor einiger Zeit mal einen T3 umgebaut, mit Golf 3 GTI Motor. Dafür musste ich nach Gelsenkirchen zum Tüv-Nord, die haben mir den dann eingetragen. Gibt es vielleicht auch was für den Corsa?
Gruß D-Eagle
Klar geht das, warum haben sie dich denn heim geschickt? Musst eigentlich nur die Abgasnorm beachten bei dem Umbau, also das Bj. des Autos. Ich hab meinen xe damals bei Hipo eintragen lassen.
Gruss Nick
der motor gab es nie in dem Auto und muss Abgasgutachten etc, erstellt werden. Hast Du zufällig eine Nummer von dem Hipo?
danke, gruß d-eagle
Klar: +49 (0)8031 96 0 99
http://www.hipo-autotechnik.de/Opel-Spezialteile:_:20.html?...
Der verlangt aber natürlich ein bischen was. Is aber ein sehr kompetenter und freundlicher Kerl, immer nett und hilfsbereit am Telefon.
Gruss Nick
Vielen Dank, werde mich mit dem Herrn mal in Verbindung setzten!
@eagle1987: Haste mal Kontakt mit TÜV Warendorf aufgenommen? Die sind recht kompetent.
Bin auch gebürtiger Steinfuter und TÜV Stationen im Kreis ST kannste alle vergessen. Da wurd mir nichtmal meine popelige RAM eingetragen. Hab mit WAF sehr gute Erfahrungen gemacht....
Zitat:
Original geschrieben von CorsaDennis
@eagle1987: Haste mal Kontakt mit TÜV Warendorf aufgenommen? Die sind recht kompetent.
HI!
Mein Kumpel war damals mit seinem Mtero Turbo Mini da,weil er auch gehört hat die sind da rech offen und kulant..Der war nacher froh das er aus der Haller wieder raus kam mit seinem Auto was die still legen wollten usw...Also ich würde Warendorf von daher nicht sooo unbedingt empfehlen😁
Kommt aber wie immer auf den Einzelfall drauf an..
Wegen XE Tüv würd ich einfach zu nehm Tuner fahrn wie Hipo,SAT oder Feldman..
*wühl wühl*
moin leuts,
hab ein angebot von einem komplett überholten c20xe motor mit anbauteilen und pipapo. lediglich bremsen muss ich mir besorgen und nen kühler. für 600€ meinte er zu mir. is von einem vw kumpel den sein arbeitskollege.
jetzt zu der spannenden und entscheidenten frage..
stimmt das, dass man die abgasnorm d3 oda welche ich grad mit dem x14xe hab nicht beibehalten kann ab einem Baujahr nach 95?
hallo hoffi!
laut meinen infos sollte das gehn ,da dein fahrzeug älter als BJ 97 ist🙄
moment du hast doch einen 99er?