1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. C20XE- Umbau

C20XE- Umbau

Opel Corsa B

Servus Leute, wünsch euch allen erst mal frohes, neues und erfolgreiches Jahr. Hab vieles darüber nachgelsen über einen Umbau auf einen C20XE. Ich selbst fahre einen 1.0 12v. leider hab ich nirgends etwas darüber gefunden, wie es eigentlich mit den Kosten aussieht! Könnt ihr mir vielleicht sagen, was der komplette Umbau auf eine C20XE kosten wird? Was hält ihr von den Tuning- Firmen?

Ähnliche Themen
69 Antworten

ist auch schwups.

is doch doof nur weil meiner 99er bj ist..

stimmt wie gesagt nicht. bis 2000 ist nur euro2 gefordert. jdfls war das alles früher so.

huiiiii dann kann ich bei dem schnäppchen ja zuschlagen :D

jaein. kläre das vorher mit deinem tüver ab!

wie ich diesen satz hasse xD

Ohne begleitenden Prüfer der über alls VORHER informiert ist, würde ich sowas eh nicht angehen. Wenn der sonst hinterher sagt "Abgasnorm is mir Hupe, aber das Drehmoment ist mir für die Corsa Achskonstrution zu hoch, da brauch ich n Gutachten" guckste wie ne Kuh wenns donnert.
Ausserdem ist der Motor nur die halbe Miete, aber das steht alles schon zigfach im Board / FAQ etc., kein Bock das jetzt nochmal alles runterzubeten.

was heisst denn komplett überholter c20xe ?
bei vielen heisst das nur Zahnriemen WaPu neu, Dichtsätze und vielleicht noch neue Zündkerzen... bei den wenigsten heisst das jedoch komplett neue Lagerung, neue Ölpumpe, Schleifen und Hohnen des Zylinders, neue Übermaßkolben samt neuer Ringe sowie ne komplette Instandsetzugn der Verschleißteile im Kopf.
Sowas kostet nämlich um die 2000€ und so einen Motor dann für 600€ abgeben, mit Anbauteilen, wäre doch eher unwirtschaftlich.
Also bei dem Begriff "komplett überholt" wäre ich äußerst vorsichtig, gerade wenn mein Wissen über die Materie, nix für Ungut Hoffi, bisher nur oberflächlicher Natur ist.
Sorry, aber du hast mir jetz schon dreimal die gleichen Fragen über Lexmaul Rams, powerboxen und Fächerkrümmer gestellt... Dinge die nicht sooo kompliziert sind, und auch nicht so finanziell vernichtend. Da frag ich mich doch ernsthaft ob so ein c20xe Umbau das richtige für dich wäre...
zumal du übermorgen wohl wieder wegen 1,4 16v Tuning nachfragst, wenn du mir glaubst dass ein halbwegs anständiger c20xe Umbau bei 3500 euro anfängt.
Langsam bekomme ich den EIndruck als wüsstest du nicht Recht was du willst :D
c20xe bekommt man maximal mit euro2 legal eingetragen, und auch das wird mittlerweile leider immer schwieriger, da sich viele Prüfer nicht mehr ihrem Ermessensspielraum bedienen wollen. Die ABEs der Abgas-Upgrades um den c20xe auf euro2 zu kriegen, beziehen sich nämlich immer nur auf die Fahrzeuge wo der Motor original drin war, nicht jedoch auf Corsas/Tigras... Und für 'ne Einzelabnahme sind viele nich mehr bereit, oder nur mit Geräuschmessung/Abgasgutachten/viel Geld oder was weiss ich...
Einige Prüfer die sich mit der Materie beschäftigen und so sind jedoch nach wie Vor bereit sowas einzutragen,oder man stellt das Auto zu einem der gängigen Tuner für 2 liter Umbauten, die auch Tüv anbieten. Wenn man dann die Anforderungen erfüllt wäre das auch noch ne Lösung...

Zitat:

Original geschrieben von Blitzcrieg


was heisst denn komplett überholter c20xe ?
bei vielen heisst das nur Zahnriemen WaPu neu, Dichtsätze und vielleicht noch neue Zündkerzen... bei den wenigsten heisst das jedoch komplett neue Lagerung, neue Ölpumpe, Schleifen und Hohnen des Zylinders, neue Übermaßkolben samt neuer Ringe sowie ne komplette Instandsetzugn der Verschleißteile im Kopf.
Sowas kostet nämlich um die 2000€ und so einen Motor dann für 600€ abgeben, mit Anbauteilen, wäre doch eher unwirtschaftlich.
Also bei dem Begriff "komplett überholt" wäre ich äußerst vorsichtig, gerade wenn mein Wissen über die Materie, nix für Ungut Hoffi, bisher nur oberflächlicher Natur ist.
Sorry, aber du hast mir jetz schon dreimal die gleichen Fragen über Lexmaul Rams, powerboxen und Fächerkrümmer gestellt... Dinge die nicht sooo kompliziert sind, und auch nicht so finanziell vernichtend. Da frag ich mich doch ernsthaft ob so ein c20xe Umbau das richtige für dich wäre...
zumal du übermorgen wohl wieder wegen 1,4 16v Tuning nachfragst, wenn du mir glaubst dass ein halbwegs anständiger c20xe Umbau bei 3500 euro anfängt.
Langsam bekomme ich den EIndruck als wüsstest du nicht Recht was du willst :D
c20xe bekommt man maximal mit euro2 legal eingetragen, und auch das wird mittlerweile leider immer schwieriger, da sich viele Prüfer nicht mehr ihrem Ermessensspielraum bedienen wollen. Die ABEs der Abgas-Upgrades um den c20xe auf euro2 zu kriegen, beziehen sich nämlich immer nur auf die Fahrzeuge wo der Motor original drin war, nicht jedoch auf Corsas/Tigras... Und für 'ne Einzelabnahme sind viele nich mehr bereit, oder nur mit Geräuschmessung/Abgasgutachten/viel Geld oder was weiss ich...
Einige Prüfer die sich mit der Materie beschäftigen und so sind jedoch nach wie Vor bereit sowas einzutragen,oder man stellt das Auto zu einem der gängigen Tuner für 2 liter Umbauten, die auch Tüv anbieten. Wenn man dann die Anforderungen erfüllt wäre das auch noch ne Lösung...

komm zwa grad vonna party aba ich probierx hinzubekommen mit dem schreiben

;)

1.4er tuning is kostengünstiger. fakt.

aber ne 2l maschine is halt geil??

muss mich da genauer erkundigen in wie fern er wo überholt ist. weil sonst kauf ich nan und verkauf ihn ja fürs doppelt oda so xD

da is die preisspanne halt anders.. x14xe tuning im schnitt 300-1500 je nach dem was du kaufen willst.

und wennst in der preis spanne nen überholten motor bekommst wieso also nicht den gedanken "verschwänden"?

mir hats ja nur konkurzenz(VW) vverzählt gehabt, hab mich mit dem netten mann noch nicht unterhalten weil ich noch nicht dazu kam.

Kurzum es geht also wieder um: "ich kenn da wen, dessen Mutter hat ne Cousine deren Kinder ihren Freunden erzählt haben, dass der Mann der Nachbarin nen Arbeitskollegen hat, der hat seinem Tankwart erzählt dass Herr Müller gepupst hat"....
Heisse Luft, kurzum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen