c20xe ging während der Fahrt aus und springt nicht mehr an
Hallo,
ich habe sämtliche Forums durchlesen und keine passende Antwort gefunden. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Also, Fahrzeug ging während der Fahrt plötzlich aus, ohne besondere Geräusche. Er ließ sich zwar wieder starten, blieb aber nur kurz an. Es war feuchtes Wetter und da ich eine außenliegende Benzinpumpe unter dem Fahrzeug habe dachte ich diese hätte einen Kurzschluss. Nach einer weile habe ich nochmal eine Runde gedreht, Motor lief prinzipiell gut, bis er mitten vor meiner Tür wieder ausgegangen ist und seit dem nicht mehr ansprang.
Herrausgestellt hat sich
- MKL leuchtet bei Zündung an (Beim Startversuch auch. Normal oder muss die ausgehen?)
- kein Benzindruck
- kein Zündfunke
- kein gespeicherter Fehlercode. Nur halt die 31, is ja normal.
Fazit war "eventuell Motorsteuergerät defekt". Wir hatten nochmal das Benzinpumpenrelais überbrückt und die Pumpe zog an. Also Pumpe und Pumpenrelais müssten gehen.
Habe mir also einen gebrauchtes Motorsteuergerät geholt, das gleiche was auch verbaut war. Bosch Motronic 2.5 Kennbuchstaben GY. Welches auch ohne Wegfahrsperre ist.
Resultat, gleicher Fehler wie mit dem anderen.
Nach Recherche im Netz bin ich auf den Kurbelwellensensor gekommen, gewechselt, aber dennoch der Feher vorhanden. Obwohl dieser meineswissens nach als einzigster Sensor so einen Totalausfall hervorrufen kann. Wenn Klopfsensor, Luftmassenmesser, Hallgeber, Lamdasonde und die Geber vom Öl und Wasserkreislauf defekt sind müsste das Fahrzeug doch wenigstens anspringen. Bitte um berichtigung wenn dies so nicht stimmt.
Als nächstes habe ich versucht die Pin´s vom Motorsteuergerät bis zu den Endpunkten durchzumessen um eventuelle Kabelbrüche zu suchen. Auch ohne Ergebnis. Am Motorsteuergerät liegt auch Dauerplus, Zündungsplus und Masse an richtiger Stelle an. Das Benzinpumpenrelais ist ein doppelschaltrelais. Bei Zündung an schaltet er Kl. 15 zum Stgr. durch. Das funktioniert auch. Beim starten soll das Steuergerät das zweite Relais im Pumpenrelais durchschalten was die Benzinpumpe mit strom versorgt. Und gleichzeitig Zündfunke geben. Und das tut es nicht.
Benzinpumpenrelais und Motorkabelbaum hatte ich nebenbei auch noch mal gewechselt.
Die letzte Idee die ich hatte war die Massepunkte durchzukontrollieren. Habe mal gehört das wenn einer Masseband defekt ist wird versucht sich die Masse übers Motorsteuergerät zu holen. Oder so ähnlich. Effekt währe der Selbe wie als wenn das Steuergerät kein Strom bekommt. Einen Massepunkt hatte ich auch geweckselt und noch stärker dimensioniert. Aber auch fehlanzeige.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Achso, Motor orgelt auch ordentlich beim Strartversuch und dreht auch sauber durch.
Gruß Marko
17 Antworten
Ich hoffe das er nicht mitsamt dem Bosch-Service in der Elbe steht. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von gsi caravan
Woran lag es denn nun ????
Steht immernoch bei Bosch Service,
Der Elektroniker der Ahnung von dem Motor hat war noch im Urlaub. KWS hatte auf jeden Fall kein Signal gegeben. Bestellt ist er. Mal sehen ob´s daran nun lag. Hoffe ja ender der Woch isser fertig.
Kleiner Schreck am Rande, die Elbeflut ist erschreckend nah an die Werkstatt gekommen. Aber nochmal Schwein gehabt.... Räder sind trocken geblieben!
Hallo,
es giebt mal wieder Neuigkeiten. Allerdings schlechte... Der Elektroniker von Bosch hatte vorgestern aufgegeben. Der bestellte Kurbelwellensensor gab auch kein Signal. Er sagte auf allen 3 Pins ist Masse.
Berechnet hat er mir aber nichts. Sehr fair wie ich finde.
So, da dachte ich mir jetzt reichts, ab zum FOH. Für 50 € würden sie es rausfinden woran es liegt. Gut okay dachte ich, bis heute der Anruf kam. "Sie müssten Ihr Auto wieder abholen, wir können da nichts machen." Ich dachte ich kipp hinten über... Das Problem ist das die mit dem TECH 1 nichts auslesen können. "...ich komm da nicht rein, Error kommt, egal was ich für ein Auto oder Motor ich angebe."
Was kann denn das schon wieder sein? Der Diagnosestecker ist aber angeschlossen, das hatte ich schon mal überprüft.
Hat einer eine Idee?
Gruß Marko