C204 Tieferlegung

Mercedes C-Klasse C204 Coupé

Hallo zusammen,

im Zuge meines ersten Forumbeitrages möchte ich mich vorstellen. Ich bin Vanessa und fahre seit 3 Monaten nun einen C220 als Coupe BJ 2015 (C204).

Hat jemand Erfahrung mit Tieferlegungsfedern bei dem Auto? Er hat das AMG Paket und ist dadurch, soweit ich weiß, 15mm tiefer als der normale.
Zurzeit hat er 225/40/R18 Bereifung drauf sowie eine Frontlippe.
Ich möchte ihn sehr gerne etwas tiefer legen, doch habe etwas bedenken welche Tiefe "zu tief" oder "zu hoch" ist.

Über jede Rückmeldung freue ich mich schon sehr 🙂

33 Antworten

Zitat:

@krampus10 schrieb am 3. Juni 2023 um 08:17:57 Uhr:



Zitat:

@CGIDRIVER schrieb am 2. Juni 2023 um 23:16:25 Uhr:


Genau so ist das. Und der Federweg der Feder ist dem Dämpfer egal, auch die Härte ( progressivität) der Feder. Der Federweg verkürzt sich mit kürzeren Federn. Dadurch auch die Komforteinbußen,weil sie einfach härter ist, je mehr sie zusammengedrückt wird. Ob der Dämpferweg nun 20 oder 30 cm beträgt, spielt dabei keine Rolle. Meiner Meinung nach, hält ein Seriendämpfer mit kürzeren Federn sogar länger, als mit der Serienfeder.

Da ist ein ganz schlauer unterwegs….

Und lineare federn haben dann auch eine progressive federrate?

Je nach Bauweise unterscheidet man zwischen linearer und progressiver Federrate. Von einer linearer Federrate spricht man wenn die Federrate über den kompletten Federweg gleich bleibt, bei einer progressiven Feder jedoch steigt die Federrate im Verlauf des Federwegs an.

Genau. Die H&R Federn sind progressiv. Sonst hätte ich das nicht geschriebem. Du bist hier der Schlaumeier.

Ein Dämpfer ist ein Verschleißteil. Je nach Beanspruchung müssen diese früher oder später getauscht werden.
Stimmt. Aber nicht bei 150 000 km.

Wenn man schon den Aufwand betreibt sollte man gleich auch neue Dämpfer verbauen ist nicht mehr arbeit. Je nach alter und Laufleistung auch gleich neue Stützlager.

Tieferlegungsfedern sind die billigste und schlechteste (Fahrverhalten) Möglichkeit ein Fahrzeug tiefer zu legen.

Und das stimmt nicht.

Das dir der Herr von Bilstein seine Dämpfer verkaufen will, ist auch logisch. Der will möglichst viel vom Geld der Kundschaft abgreifen

Jeder Bäcker hat die besten Brötchen.

Zitat:

@CGIDRIVER schrieb am 3. Juni 2023 um 19:47:50 Uhr:



Zitat:

@krampus10 schrieb am 3. Juni 2023 um 08:17:57 Uhr:


Da ist ein ganz schlauer unterwegs….

Und lineare federn haben dann auch eine progressive federrate?

Je nach Bauweise unterscheidet man zwischen linearer und progressiver Federrate. Von einer linearer Federrate spricht man wenn die Federrate über den kompletten Federweg gleich bleibt, bei einer progressiven Feder jedoch steigt die Federrate im Verlauf des Federwegs an.

Genau. Die H&R Federn sind progressiv. Sonst hätte ich das nicht geschriebem. Du bist hier der Schlaumeier.

Ein Dämpfer ist ein Verschleißteil. Je nach Beanspruchung müssen diese früher oder später getauscht werden.
Stimmt. Aber nicht bei 150 000 km.

Wenn man schon den Aufwand betreibt sollte man gleich auch neue Dämpfer verbauen ist nicht mehr arbeit. Je nach alter und Laufleistung auch gleich neue Stützlager.

Tieferlegungsfedern sind die billigste und schlechteste (Fahrverhalten) Möglichkeit ein Fahrzeug tiefer zu legen.


Und das stimmt nicht.
Das dir der Herr von Bilstein seine Dämpfer verkaufen will, ist auch logisch. Der will möglichst viel vom Geld der Kundschaft abgreifen
Jeder Bäcker hat die besten Brötchen.

Danke das du dir sorgen um mein Geld machst. Ich komme klar daher fahr ich schon einen 205er im Gegensatz zu dir.

Quellenangabe damit so Leute wie du, die keine Ahnung haben nachlesen können um sich den Horizont zu erweitern.

Der w204 ist nicht mein einziges Auto. Da mußt du dir keine Gedanken machen. Von Geld für meinem Zweitwagen könnte ich 2 lausige w205 kaufen.
Und damit ist der Fall für mich erledigt.

hier sieht man mal einen Vergleich von original Fahrwerk zu KW Variante 3:

https://www.youtube.com/watch?v=ISOgbrzhF7Y

Tieferlegung mit nur Federn kann man sich vorstellen. Aber jedem das seine niemand wird dazu gezwungen und kann auch nur Federn verbauen...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen