1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. c200k vs c240

c200k vs c240

Mercedes C-Klasse W203

hi alle,

wie sind die unterschiede bei diesen (fast ps identischen) c klassen? gut 4v zu 6v aber beschleunigung, verbrauch usw? hatte mal wer beide gehabt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von KWM88


Die Höchstgeschwindigkeiten sind bei MB meistens eh schon höher als bei BMW oder Audi, da die Übersetzung wahrscheinlich länger ist --> langsamere Beschleunigung --> höhere Endgeschwindigkeit. Und für 163 PS ist 243km/h mehr als genug. Meiner hat zwar laut Tacho mal knapp über 250km/h geschafft, aber da muss man ja noch ca. 10km/h Abweichung abziehen. Insofern kann man sich bei MB denk ich nicht über Vmax beschweren.

Hallo Zusammen,

was für eine Diskussion. Das Thema Tachovoreilung ist doch einfach nicht tot zu kriegen.

Der C 200 K (W 203 MOPF) ist als Handschalter mit 234 km/h angegeben.

Die wird der C 200 K mit der Serienbereifung auch laufen. Höher angezeigte Geschwindigkeiten sind nichts anderes als Tachovoreilung. Schon breitere Reifen und andere Einflüsse können die Endgeschwindigkeit allerdings merklich verringern

Die vom Tacho angezeigte Geschwindigkeit darf bis zu +10 % + 4 km/h nach oben von der tatsächlich gefahrenen Geschwindigkeit abweichen. Der Tacho darf jedoch nie weniger anzeigen.

Bei gefahrenen 234 km/h darf der Tacho also bis zu 261 km/h (234 + 23 + 4 = 261) anzeigen.

Die Fehlergrenze des Tachometers darf zusätzlich bis zu +-1,0 % betragen.

So kann man ganz „schnell“ Geschwindigkeiten bis um die 260 km/h laut Tacho „fahren“!

In der EG-Richtlinie 75/443/EWG könnt Ihr alles über die "Genauigkeit des Geschwindigkeitsmessgeräts" nachlesen!

Grüße

bathwater

38 weitere Antworten
38 Antworten

upps verwechselt... 😁 es tut mir echt sorry 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von KWM88


upps verwechselt... 😁 es tut mir echt sorry 😁😁😁

Kann ja mal passieren. Schließlich ist eine 6 ja nichts weiter als eine um 180° gedrehte 9. 😁

also ich kann sagen :

240 : pro : geiler sound, gute höchstgeschwindigkeit
contra : sehr hoher verbrauch, kaum durch und anzug, teurer unterhalt/inspektionen

200 K : pro : guter spritverbrauch, guter an und durchzug, billig im unterhalt/inspektionen
contra : sound ist eher laut anstatt brummig, höchstgeschwindigkeit für die PS zu wenig

mein opa fährt den 240 c klasse, den hatte ich mir schon mehrmals ausgeliehen. daher kann ich diese aussagen dazu geben. ich würde mir den motor nicht holen.
deshalb ging meine wahl zum 200 K. am liebsten hätte ich den 230 K gehabt, aber superplus tanken war mir dann doch zu arg

Der einigste Vorteil des C240 ist der seidige Motorlauf und Klang, der ist beim 200K wirklich grottig, besonders im unteren Drehzahlbereich. Im Kombi meine ich hört sich der Motor noch furchtbarer an, für Soundfetischisten definitiv grenzwertig.

Ansonsten ist der 200K dem 240er in allen Bereichen überlegen, besonders in einer der wichtigsten Kategorien: dem Durchzug.

Seit ihr alle solche Raser? 😉 Durchzug... Nur aus dem Stand ist der 240er nicht "so" stark. Ich cruise eh lieber... 🙂 aber für getunte möchte gern proll Autos (Golf, Polo, Civics usw.) reicht meiner trotzdem noch ... 😁

Hallo.

Zum Thema Sound: Ich hab das SC mit EVO Sportpaket und muss sagen der Sound ist gut, zwar kein 6 Zylinder"grummeln" aber doch schon OK !

Zum Thema Höchstgeschwindigkeit: Ein Auto mit über 1500kg und nur 163 PS kann man nicht besser bechleunigen bzw. schneller fahren als das der M271 macht denn ich hole auf der BAB laut Tacho 243 km/h raus........würde meinen das ist schon seeeeehr ordentlich für die Technischen Angaben !!

mfg cl200kompressor

Zitat:

Original geschrieben von cl200kompressor


Hallo.

Zum Thema Sound: Ich hab das SC mit EVO Sportpaket und muss sagen der Sound ist gut, zwar kein 6 Zylinder"grummeln" aber doch schon OK !

mfg cl200kompressor

Geschmackssache

Ich und jeder meiner bisherigen Mitfahrer konnten diesem bollerigen Motorlauf nichts Positives abgewinnen.

Die Höchstgeschwindigkeiten sind bei MB meistens eh schon höher als bei BMW oder Audi, da die Übersetzung wahrscheinlich länger ist --> langsamere Beschleunigung --> höhere Endgeschwindigkeit. Und für 163 PS ist 243km/h mehr als genug. Meiner hat zwar laut Tacho mal knapp über 250km/h geschafft, aber da muss man ja noch ca. 10km/h Abweichung abziehen. Insofern kann man sich bei MB denk ich nicht über Vmax beschweren.

Zitat:

Original geschrieben von KWM88


Die Höchstgeschwindigkeiten sind bei MB meistens eh schon höher als bei BMW oder Audi, da die Übersetzung wahrscheinlich länger ist --> langsamere Beschleunigung --> höhere Endgeschwindigkeit. Und für 163 PS ist 243km/h mehr als genug. Meiner hat zwar laut Tacho mal knapp über 250km/h geschafft, aber da muss man ja noch ca. 10km/h Abweichung abziehen. Insofern kann man sich bei MB denk ich nicht über Vmax beschweren.

Sehe Ich genau so !!!

@Exschwede
Und was fährst Du für einen ???......Sportpaket, EVO, oder (?)

Achja noch ein Nachtrag:
Der Golf V GTI mit 200 PS schafft laut Tacho 255 davon auch ca. 10km/h abziehen. Ist auch nicht viel schneller mit ca. 30-40 PS mehr Leistung.

Mit meiner Limo und Automatik hab ich den Digitaltacho auf 247 km/h gebracht. Reicht.. war eigentlich auch nur eine einmalige Sache.
Ist der 320er bei 250 km/ abgeregelt?
Ich fahre sogar den "alten" 2L und der hat "nur" 230 Nm.

Mich stört der Sound überhaupt nicht... gut ich kenne den 240er nicht. Und wenn ich hier die Nachteile lese, will ich ihn auch nicht kennenlernen. 200K ist vollkommen ausreichend.. und sogar mehr.

Hinzu kommt beim 240er, dass eine höhere Kfz-Steuer fällig ist 😉

also ich weiss nicht wie manche auf über 240 mit ihrem 200 K kommen.

hab auch das evopaket, aber ich bekamm meinen nie über 237 KM/h hinaus. trotz längerer autobahn fahrt ( 250 KM nach köln )

also alles über 240 km/h halte ich bei dem 200K für ein gerücht.

mit dem 240er bin ich auf 243 km/h gekommen ( nicht eingefahren, da mein opa nur schleicht mit dem :-D )

es kommt natürlich auf die steigung an 😉 bei mir war es meistens rauf und runter... so wie die A9 eben ist. aber auf gerader strecke habe ich auch schon 250 geschafft. Ich hab meinen selber eingefahren. Vorbesitzer war ein Rentner. BJ2000 und hatte letztes Jahr 23. Mai 46Tkm grad mal drauf gehabt. 😁 für 11500 gekauft mit Vollleder Xenon uvm. fand ich geil. Rost wurde auch beseitigt.

Ich bin mit meinem C 240 sehr zu frieden !
Verbrauch mit mehreren spurts innenorts max. 10,5 L.
Auf der autobahn geht der Verbrauch locker unter 8 L.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen