1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. c200k vs c240

c200k vs c240

Mercedes C-Klasse W203

hi alle,

wie sind die unterschiede bei diesen (fast ps identischen) c klassen? gut 4v zu 6v aber beschleunigung, verbrauch usw? hatte mal wer beide gehabt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von KWM88


Die Höchstgeschwindigkeiten sind bei MB meistens eh schon höher als bei BMW oder Audi, da die Übersetzung wahrscheinlich länger ist --> langsamere Beschleunigung --> höhere Endgeschwindigkeit. Und für 163 PS ist 243km/h mehr als genug. Meiner hat zwar laut Tacho mal knapp über 250km/h geschafft, aber da muss man ja noch ca. 10km/h Abweichung abziehen. Insofern kann man sich bei MB denk ich nicht über Vmax beschweren.

Hallo Zusammen,

was für eine Diskussion. Das Thema Tachovoreilung ist doch einfach nicht tot zu kriegen.

Der C 200 K (W 203 MOPF) ist als Handschalter mit 234 km/h angegeben.

Die wird der C 200 K mit der Serienbereifung auch laufen. Höher angezeigte Geschwindigkeiten sind nichts anderes als Tachovoreilung. Schon breitere Reifen und andere Einflüsse können die Endgeschwindigkeit allerdings merklich verringern

Die vom Tacho angezeigte Geschwindigkeit darf bis zu +10 % + 4 km/h nach oben von der tatsächlich gefahrenen Geschwindigkeit abweichen. Der Tacho darf jedoch nie weniger anzeigen.

Bei gefahrenen 234 km/h darf der Tacho also bis zu 261 km/h (234 + 23 + 4 = 261) anzeigen.

Die Fehlergrenze des Tachometers darf zusätzlich bis zu +-1,0 % betragen.

So kann man ganz „schnell“ Geschwindigkeiten bis um die 260 km/h laut Tacho „fahren“!

In der EG-Richtlinie 75/443/EWG könnt Ihr alles über die "Genauigkeit des Geschwindigkeitsmessgeräts" nachlesen!

Grüße

bathwater

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Ich bin mit meinem C 240 sehr zu frieden !

Verbrauch mit mehreren spurts innenorts max. 10,5 L.

Auf der autobahn geht der Verbrauch locker unter 8 L

Hast du einen Automaten? Und welche Bereifung? Wie schaffst du das? Ich schaff das nie!!! Selbst als ich noch 16 Zöller hatte.

Ich fahre jetzt auch 18er im Sommer. im winter orginal 16er. Ja ich habe auch Automatik.
tust du an der tanke überprüfen, was du verbrauchst oder vertraust du deinem BC ?

ich lasse immer erst kurz den motor laufen, bevor ich losfahre sonst mach ich eigentlich nichts...

Zitat:

Original geschrieben von kaanyboy


ich lasse immer erst kurz den motor laufen, bevor ich losfahre sonst mach ich eigentlich nichts...

....warum 😕😕😕

Zitat:

Original geschrieben von KWM88


Die Höchstgeschwindigkeiten sind bei MB meistens eh schon höher als bei BMW oder Audi, da die Übersetzung wahrscheinlich länger ist --> langsamere Beschleunigung --> höhere Endgeschwindigkeit. Und für 163 PS ist 243km/h mehr als genug. Meiner hat zwar laut Tacho mal knapp über 250km/h geschafft, aber da muss man ja noch ca. 10km/h Abweichung abziehen. Insofern kann man sich bei MB denk ich nicht über Vmax beschweren.

Hallo Zusammen,

was für eine Diskussion. Das Thema Tachovoreilung ist doch einfach nicht tot zu kriegen.

Der C 200 K (W 203 MOPF) ist als Handschalter mit 234 km/h angegeben.

Die wird der C 200 K mit der Serienbereifung auch laufen. Höher angezeigte Geschwindigkeiten sind nichts anderes als Tachovoreilung. Schon breitere Reifen und andere Einflüsse können die Endgeschwindigkeit allerdings merklich verringern

Die vom Tacho angezeigte Geschwindigkeit darf bis zu +10 % + 4 km/h nach oben von der tatsächlich gefahrenen Geschwindigkeit abweichen. Der Tacho darf jedoch nie weniger anzeigen.

Bei gefahrenen 234 km/h darf der Tacho also bis zu 261 km/h (234 + 23 + 4 = 261) anzeigen.

Die Fehlergrenze des Tachometers darf zusätzlich bis zu +-1,0 % betragen.

So kann man ganz „schnell“ Geschwindigkeiten bis um die 260 km/h laut Tacho „fahren“!

In der EG-Richtlinie 75/443/EWG könnt Ihr alles über die "Genauigkeit des Geschwindigkeitsmessgeräts" nachlesen!

Grüße

bathwater

Ich hatte ja extra geschrieben, dass meine 247 km/h nur laut Tacho war.

Bei 200 km/h habe ich laut meinem Navi schon eine Abweichung von genau 10km/h.. sprich da zeigt mein Navi genau 190 km/h.. und ich denke das zeigt doch genauer an als ein Tacho.

Im Fahrzeugschein ist eine Höchstgeschindigkeit von 235 km/h eingetragen. Aus diesem Grund darf der 200K doch auch einen V-Reifen fahren (Geschwindigkeitsindex).

Was ist denn nun mit nem 320er? Ist der bei 250 abgeregelt?

Zitat:

Original geschrieben von KWM88


Wie gesagt... ich würde den 200k auch lieber nehmen, aber auch nur wegen Verbrauch und Unterhalt. Den 240er finde ich auch Klasse. Aber wie kommst du auf unter 10Liter? Und ich hab auch schon 250 laut Tacho geschafft 😁 --> A6 auf dem Heimweg von Leipzig nach Nürnberg in der Nacht... Tempomat bei 220 rein. Hab allerdings auch einen ganzen Tank verbraucht. Das sind ca 290Km, d.h. 54Liter auf 290Km --> 18,6l/km

bei 220 km/ h sind 18l ok

kauf dir denn 240 auf die 1 liter kommt es nichtan dafür hast du power der 200k bringt nix
und ausserdem sin die kompressor anfällig

mfg

Ich bin mit meinem 200K auch sehr zufrieden.
Der 271er Motor ist doch schon recht Laufruhig.
Klaro kann er nicht mit nem V6 mithalten.
Bei mir hat sich noch kein Mitfahrer über den im Sportpaket
beinhalteten "Sportlichen Motorsound" ;-) beklagt.

Gruß

Hennich

Zitat:

Original geschrieben von Lazo53



Zitat:

Original geschrieben von KWM88


Wie gesagt... ich würde den 200k auch lieber nehmen, aber auch nur wegen Verbrauch und Unterhalt. Den 240er finde ich auch Klasse. Aber wie kommst du auf unter 10Liter? Und ich hab auch schon 250 laut Tacho geschafft 😁 --> A6 auf dem Heimweg von Leipzig nach Nürnberg in der Nacht... Tempomat bei 220 rein. Hab allerdings auch einen ganzen Tank verbraucht. Das sind ca 290Km, d.h. 54Liter auf 290Km --> 18,6l/km
bei 220 km/ h sind 18l ok

kauf dir denn 240 auf die 1 liter kommt es nichtan dafür hast du power der 200k bringt nix
und ausserdem sin die kompressor anfällig

mfg

Der sinnloseste Motor von Mercedes ist der 240er. Power hat er dem 200k gegenüber nicht. Dafür müsste man zum 320er greifen.

Verbraucht mehr, ist teurer im Unterhalt. Auf 1 Liter kommt's sicher nicht darauf an. Aber es kommt darauf an, wenn ich für die gleiche Geschwindigkeit 1 Liter weniger verbrauche. Muss nicht sein. Das alles sind Werte auf'm Papier.. aber 99% der Fahrer interessiert es nicht, ob der 200K 3 km/h langsamer ist. Wie oft komm ich dazu über 230 zu fahren? Jetzt mal ehrlich...

Und anfällig ist er ganz und gar nicht. Wenn man den Motor pflegt, ist jeder Motor zuverlässig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen