C200 als Benziner? Bin ich kurz vor dem Fehlkauf meines Lebens?

Mercedes

Hallöchen allerseits!

Ich bin jetzt seit einer Weile auf der Suche nach einer gebrauchten C Klasse. Für mich spielt Leistung keine Rolle, für mich zählt primär das optische, so oberflächlich es auch klingen mag.

Schwarz-Auspuff/Chromverzierung-Exclusive/LamellenKühlergrill mit Stern auf der Motorhaube.

Das ist meine Wunschvorstellung von meinem zukünftigen.

Da habe ich auch ein perfektes Exemplar gefunden.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2412572970-216-3173?...

Für 18.300€ haben wir uns geeinigt. Aber ich bin mir unsicher weil es ein Benziner ist. Bei der Laufleistung von 150.000? Ich fahre jährlich 20.000km (25km zur Arbeit und zurück + einmal jährlich in die Türkei), meine Befürchtung ist, dass nach schon 2-3 Jahren bei 200-220t km der Motor flöten geht und ich das Auto nur noch für 10.000 weg bekomme. Das wäre natürlich suboptimal.

Was sind eure Erfahrungen mit diesen Motoren?

Ist es ausreichend einen Gebrauchtwagen-Check bei der adac machen zu lassen oder lieber wo anders? Kann man somit auf die größten möglichen Baustellen prüfen? Oder muss da ein Mercedes Fachmann richtig ran und auf ganz explizite Dinge achten?

Das Auto ist 3. Hand wurde vor 6 Monaten gekauft und nun abgemeldet da sich der Käufer doch für einen Porsche entschied. TÜV würde er für mich machen lassen. Ich weiß nicht wie plausibel das alles klingt. Kann stimmen, kann auch nicht stimmen. Seltsam finde ich nur, er hat das Auto scheinbar auf Vordermann gebracht durch neue Bremsen Öl Batterie und reifen und tüv hat er auch nicht und plötzlich will er einen Porsche und lässt das Auto abgemeldet auf dem Hof stehen.

Sus? Oder bin ich überskeptisch?

Ps: wer mir ein ähnliches Auto für 18-19k€ vermitteln kann, bekommt bei erfolgreichem Kauf, von mir 50€ als Dankeschön. Damit kann man sich einen schmackhaften Abend machen.

EBay Angebot w205
EBay Angebot w205 2
W205 2016
+3
42 Antworten

Zitat:

@BlackDream01 schrieb am 26. April 2023 um 14:04:04 Uhr:


@Ratbo - Wo die 4 - 5tsd herkommen kann ich dir sagen. Das war eine Online Bewertung. Da fehlt noch die 8 fache Bereifung, da fehlt die Airmatic, da fehlt die Standheizung, Keyless Go & Entry, da fehlt der Pflegezustand und noch ein paar Kleinigkeiten.

Mit einem hast du Recht, die Käuferschicht ist begrenzt, aber die suchen gerade danach. Innen schwarz kann jeder, selbst Dacia, Fiat oder Kia sehen da nicht schlechter aus als ein Avantgarde, eben Standard und eintönig. Würde ich mir niemals mehr kaufen. Ich habe über ein Jahr nach meiner Kombi gesucht. Und wer sucht, zahlt auch etwas mehr für ein vernünftig gepflegtes Fahrzeug.

Meine Erfahrung nach 16 Fahrzeugen und 45 Jahren

Um sich über Farben innen oder außen zu unterhalten ist jedem käufer überlassen.
Abwerten kann man keine Kombination.
Ist halt Geschmackssache.

Ok, dachte dein Händler kennt dein Auto, daher sollte die Bewertung schon was realer sein.
Klar, sobald man etwas vom Standard abweicht wird es eng mit der Käuferschicht. Ich gönne auch jedem seine eigene Ausstattung/Kombi, zum Glück haben wir ja die Wahl.

Meiner in dem Rot...da wird es auch schon dünner mit der Käuferschicht...ich fands/finds toll, würde ich jederzeit wieder nach suchen.

Genau so ist es, es muss einem selbst gefallen. Natürlich kennt meine Niederlassung mein Fahrzeug. Ich habe aber geschrieben das es eine online Bewertung war. Habe ich rein aus Interesse mal durchgespielt. Doof war, das ich jetzt in regelmäßigen Abschnitten Anfragen von denen bekomme, sie wollen unbedingt mein Fahrzeug. Ich weiß auch warum, ich war selbst vor gut 5 Jahren dort und habe nach dieser Kombi gesucht mit Motorisierung vom C200 bis C400, nichts zu machen in der ganzen schönen großen Datenbank von Mercedes. 3 Monate später habe ich ihn gefunden, 260km hin gefahren, angesehen, Probe gefahren und meinen S204 dort gelassen.

Mal zum TE, ich habe jetzt direkt bei Mercedes geschaut, die haben gerade mal 2 Exclusive bei den Gebrauchten und ja, teurer, aber Ez 17 und Ez 18 mit um die 50000km, ein Vorbesitzer. Auch nur der 180er, aber der geht mit seinen 156 PS ganz ordentlich und er hat ja auch geschrieben, für 25km Pendelweg braucht er nicht die große Maschine. Lieber noch 3 - 5tsd sparen oder finanzieren, bevor man sich auf solch ein Abenteuer einlässt. Der C200 hat seine Geschichte und nicht umsonst 5 Eintragungen im Brief.

Viel Erfolg bei der Suche

Gruß Frank

Die Fahrzeuge von BlackDream01, Ratbo und DeFisser sehen aber, im Gegensatz zu dem verlinkten Angebot der TE's, auch "nach was aus".

Was das "Exclusive" (abseits der Aussstattungslinie) an dem verlinkten Angebot sein soll, verstehe oder sehe ich nur nicht ganz.

Das ist für mich schlicht eine schwarze C-Klasse Limo, mit nachträglich abgedunkelten Scheiben, unschönen Alus und Teil-Artico Sitzen. Standard - Hausmannskost sozusagen.

Ähnliche Themen

Ich danke erstmal für die Antworten. Ich habe mir zumindest die Papiere durchgeschaut:

Baujahr 2016
17000. bremsen Austausch 03.2018
20500 Sevice A 06.2019
42600 Service B 07.2020
109600 Service A 03.2021
125400 Service A 07.2022
150.000 Öl, bremsen, bremsscheibe, Batterie

Ich kann einfach schwer wiedersehen. Ich will den unbedingt genau so haben und später kaufen wird wohl nichts weil ich ein Übergangsauto vermeiden will. Ist es denn möglich die Avantgarde Modelle die es zuhauf gibt umzubauen in dem man einfach den Kühlergrill und die Felgen gebraucht kauft und wechselt?

Was sind denn erfahrungsgemäß die größten Probleme die dafür sorgen könnten, dass das Auto jährlich abgegeben wird? Ich meine wenn etwas defekt ist was immer wieder auftaucht, dann warten die Besitzer doch keine 1-2 Jahre bis sie das Auto verkaufen. Dann würde man das doch schon nach wenigen Monaten weiterreichen?

Ich lasse vor dem Kauf direkt eine neue HU und Abgasprüfung durchführen. Ein Gebrauchtwagencheck bei der Dekra sei wohl nicht besonders anders als die HU Prüfung.

Von mir aus gehe ich zur Werkstatt und lasse da auf gewisse Teile prüfen. Nur was?

Es kann ja nun wirklich sein, dass unglückliche Zufälle dazu geführt haben dass das Auto so oft wechselt.

Was könnte es für ein Schaden sein dass sich Jahre lang durchzieht und jeden Käufer wieder abdrücken lässt? Und welcher Art kann es sein, dass selbst bei 125t km noch die Service durchgeführt werden?

Und mal ganz doof gefragt:

Wenn ich richtig richtig Pech habe und der Motor in kurzer Zeit abstirbt: was kostet denn ein neuer Motor zum einbauen mit z.B 50.000 oder 100.000 Laufleistung ? Inklusive Arbeitskosten. Dann habe ich eben noch die saubere Karosserie.

Mit freundlichen Grüßen

Und wieder sind die Geschmäcker total unterschiedlich. das ist die 17" Exclusive Felge und ich kann mir keine elegantere Felge für einen Exclusive vorstellen.

Hier mal zum Appetit holen. Seidenbeige, Espressobraun und Esche Holz offenporig.

Img

Finde die Kombi auch sehr schön. Gibt für mich nichts schlimmeres als Avantgarde, schwarz/schwarz und dann noch die Piano Mittelkonsole… Degradiert um gefühlt 2 Klassen.

Was ist mit Service bei 60, 80 & 100 tsd km? Wurden einfach nicht gemacht oder wie? Mercedes schreibt einmal im Jahr oder alle 20000 km vor. Da ist was oberfaul. Was ist mit Getriebeoel, ist auch überfällig. Alle 5 Jahre oder 120000 km. Das Fahrzeug stinkt zum Himmel, mach dich nicht unglücklich. Selbst wenn absolut nichts an Reparaturen kommt, in 3 Jahren hat der Wagen 225000 km auf der Uhr eine Latte von Vorbesitzern und es gibt 70% mehr E Fahrzeuge auf dem Markt. Was meinst du was der dann noch Wert ist, keine 6000€! Kauf dir einen Vernünftigen mit viel weniger km und fahre ihn so lange es geht.

Ich bin auch am Grübeln, tausche ich gegen Hybrid oder Elektro, bekomme ich mit viel Glück 25000 €, muss aber mindestens 25000 € drauf legen. Sehe ich nicht ein, mein S wird im Nov. 6 Jahre alt, sieht aus und fährt wie neu, da müßte ich ja bescheuert sein. Andererseits, in 5 Jahren bekomme ich auch nur noch einstellig und da hat er wahrscheinlich gerade mal 100000 km auf der Uhr.

Ist halt eine bescheuerte Zeit. Ich denke, du musst mindestens noch 2000 € reinstecken und locker noch 3000 € in Reserve haben bei diesem Fahrzeug. Frag mal den Besitzer ob er einem Check beim ADAC oder bei Mercedes zustimmt. Ich wette nein!

Gruß Frank

Zitat:

@BlackDream01 schrieb am 26. April 2023 um 15:12:01 Uhr:


Was ist mit Service bei 60, 80 & 100 tsd km? Wurden einfach nicht gemacht oder wie? Mercedes schreibt einmal im Jahr oder alle 20000 km vor. Da ist was oberfaul. Was ist mit Getriebeoel, ist auch überfällig. Alle 5 Jahre oder 120000 km. Das Fahrzeug stinkt zum Himmel, mach dich nicht unglücklich. Selbst wenn absolut nichts an Reparaturen kommt, in 3 Jahren hat der Wagen 225000 km auf der Uhr eine Latte von Vorbesitzern und es gibt 70% mehr E Fahrzeuge auf dem Markt. Was meinst du was der dann noch Wert ist, keine 6000€! Kauf dir einen Vernünftigen mit viel weniger km und fahre ihn so lange es geht.

Ich bin auch am Grübeln, tausche ich gegen Hybrid oder Elektro, bekomme ich mit viel Glück 25000 €, muss aber mindestens 25000 € drauf legen. Sehe ich nicht ein, mein S wird im Nov. 6 Jahre alt, sieht aus und fährt wie neu, da müßte ich ja bescheuert sein. Andererseits, in 5 Jahren bekomme ich auch nur noch einstellig und da hat er wahrscheinlich gerade mal 100000 km auf der Uhr.

Ist halt eine bescheuerte Zeit. Ich denke, du musst mindestens noch 2000 € reinstecken und locker noch 3000 € in Reserve haben bei diesem Fahrzeug. Frag mal den Besitzer ob er einem Check beim ADAC oder bei Mercedes zustimmt. Ich wette nein!

Gruß Frank

Tatsächlich wirke er relativ vernünftig. Und er hat auch von Anfang an einer Prüfung beim adac zugestimmt.

Ich höre ihm auch irgendwie aus der Stimme raus, dass er wirklich davon überzeugt ist dass dein Auto das Geld wert ist und dass es eigentlich zu schade ist zum verkaufen.

Wenn da dann wirklich noch ein Porsche vor der Tür steht den er sich wohl geholt hat, dann klingt das alles schon irgend wo plausibel.

Ursachen können vielfältig sein, der erste Halter hatte nach den Bremsen und evt. weiteren Problemen die Nase schnell voll,
der 2te kauft so wie ich alle 2-3 Jahre was Neueres... der 3te brauchte ne Karre zum Fahren (ohne fällige Inspektionen)...der letzte will nen flotten Euro machen nach seinem billigen Einkauf....alles Spekulatius.... aber... suspekt bleibts.
Die fehlenden Wartungen und der Getriebeölwechsel...da wäre ich schon raus

Zitat:

@AkinsonmezAS schrieb am 26. April 2023 um 15:00:07 Uhr:


Wenn ich richtig richtig Pech habe und der Motor in kurzer Zeit abstirbt: was kostet denn ein neuer Motor zum einbauen mit z.B 50.000 oder 100.000 Laufleistung ? Inklusive Arbeitskosten. Dann habe ich eben noch die saubere Karosserie.

https://www.ebay.de/itm/224560931610

Einbaukosten kann man ja anfragen.

Getriebeölwechsel bei der 7G-Tronic kostet auch nicht die Welt, da der Filter ja nicht in die Wanne integriert ist.

Ihr müsst bessere Augen haben als ich, für mich sieht das genauso nach 1 aus als nach 4. Aber eigentlich erkenne ich die Zahl überhaupt nicht.

Nach 17tkm bremsen tauschen ist nicht normal, ansonsten recht wenig gefahren worden und dann 70.000km in 10 Monaten ohne Service? In dem Zeitraum wäre 3x Ölwechsel fällig gewesen. Aber zwei Service A in Folge ist auch nicht richtig, also fraglich wie vollständig das ist. Getriebeölwechsel war bei 125tkm/5 Jahre fällig

Das Auto in der Ausstattung gibt es nicht oft. Wann der nächste kommt ist immer ein Geduldspiel.

Wenn der Allgemeinzustand gut ist und technisch in Ordnung, ich hätte am Motor am wenigsten Bedenken (ausser der ist tatsächlich 70tkm ohne Ölwechsel gefahren). Alles andere wird eher kaputt gehen, also Dämpfer, Fahrwerkgummis, LED.. Viele Assistenten hat er ja sonst nicht. Und es gibt natürlich zig Anbauteile am Motor.

Grundsätzlich halte ich aber weit über 200tkm für die normale und zu erwartende Laufleistung.

Du solltet aber etwas beiseite legen, du fährst nicht wenig und das kostet einfach ein paar tausend im Jahr, entweder in Wartung und Reparatur oder im Wertverlust.

Vielleicht kann man noch mit einem Endoskop zumindest die Brennräume begutachten lassen.

Hieraus lässt unter Umständen erkennen, wie das Fahrzeug von den Vorbesitzern behandelt wurde ( Stichwort warm-/kaltfahren).
Wer waren den die zahlreichen Vorbesitzer (bis auf den aktuellen)?

@BlackDream01: Wow….sehr schick bzw. elegant die Innenausstattung!

Zitat:

@AkinsonmezAS schrieb am 26. April 2023 um 15:24:05 Uhr:



Tatsächlich wirke er relativ vernünftig.

Vermutlich hat er deshalb auch die beiden vorderen Gurtschlösser blockiert, um keine Anschnallwarnung zu bekommen.

Ich habe jetzt mal bei Autoscout24 geschaut bzw. über Google Mercedes W205 C200 Exclusive eingegeben und dann über Google Autoscout geöffnet und da stehen weit bessere Angebote, sowohl in deinem Budget, als auch eine ganze Ecke darüber. Aber lieber wenn irgend möglich mehr ausgeben und max 60000km mit ordentlicher Historie und vor allen Dingen Garantie. Ohne Garantie bei knapp 20000 € bin ich definitiv raus.

Nochmal, viel Erfolg und es wäre schön wenn du weiter berichtest was es denn geworden ist. Wird es der genannte, wünsche ich dir viel Glück. Noch ein Tipp, egal wo das Wunschfahrzeug steht, wenn Preis und Qualität stimmen, kann man auch mal übernachten um sich das Schmuckstück anzusehen.

Gruß Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen