C2 VTS schlechte Verarbeitung
Tach,
ich hab meinen VTS jetzt seit 3 monaten und etwa 3800km drauf, und werd ihn wohl morgen erstmal wieder in die wekstatt bringen um alle kleinen maengel beseitigen zu lassen:
am linken hinteren radkasten faellt die innenverkleidung ab, an der oberen kofferraumklappe loest sich ebenfalls die verkleidung und klappert wie doof, am rechten ruecksitz geht die naht auf und der schaumgummi schaut raus und der dachhimmel loest sich hinten rechts und an der frotscheibe auf (fusselt und haengt runter).
vielleicht haben ja die anderen vts und auch nicht vts fahrer (trifft ja auch fuer den c2 vtr und alle anderen modelle zu) aehnliche erfahrungen mit der qualitaet, vor allem den innenraum und verkleidungen betreffend gemacht. wuerd mich mal interessieren und bin auf eure "problemchen" gespannt.
gruss
19 Antworten
was erwartest du von einem franzosen ,die sind halt nicht perfekt verarbeitet ,hätest besser ein anderes fabrikat gekauft
Zitat:
Original geschrieben von c50-fan
was erwartest du von einem franzosen ,die sind halt nicht perfekt verarbeitet ,hätest besser ein anderes fabrikat gekauft
Das ist ja wohl Altdenken, ich fahre schon 3 Renault-Megane ohne Probleme. Davor einen 3er BMW mit Vollausstattung und 10 Werkstattbesuche mit Fehlern von A bis Z und den konnte ich nach nur 1/2 Jahr vor lauter Frust nur noch abstoßen. Wirklich ohne Probleme waren Honda CRX und Prelude.
Bei allen Produkten kann es zu Produktionsfehler kommen und wenn in der Endkontrolle ein Mitarbeiter einen schlechten Tag hat ist das nur menschlich. Den zum Glück arbeiten am Band auch noch Menschen. Und schau mal in andere Foren z.B Mercedes E-Klasse, da gibt ja sogar das Werk fehler zu.
Nobody´s perfect !
Welches Auto fährt den C50-fan
Klar kann man einen C2 nicht mit der Qualität eines Audis vergleichen. Aber die Probleme, die dein kleiner hat sind schon sehr gravierend und ich kenne auch niemanden, der derartige Probleme hatte. Ein wenig klappern hier oder da ist ja ok und wohl auch (leider) normal für die Preisklasse.
Mein Dad hat jetzt einen neuen Golf bekommen. Neupreis lag bei 28000 Euro. Letztens mal ne Runde gefahren und siehe da klappert auch, Plastik an jedem Eck und der Stoff an der Türverkleidung sieht schon aus als wäre er 10 Jahre alt.
Aber lieber Probleme bei der Innenaustattung, als mit dem Motor oder der Elektik.
Hoffe du hast einen guten Händler, der alles reibunglos über die Garantie abwickelt.
Gruß
Montagswagen...
Es gibt Autos, die haben NIE Probleme, andere andauernd.
Wenn dein kleiner technisch einwandfrei ist und es nur an der Verkleidung im Innerraum hapert, dann ist das doch kein Weltuntergang. Ist zwar ärgerlich, aber nach der Reparatur sollte das wohl gegessen sein!!
Ähnliche Themen
jup denk ich auch,
sollte je keine grosse kritik am c2 sein. die kiste faehrt ja super und technisch is alles prima.
wollt halt nur mal berichten wie's mit dem kleinen nach 3500km aussieht und was halt so dran is.
aber mit den teilen aus plastik scheint citroen wohl schon ein paar probleme zu haben, denn bei allen teilen ist das problem eigentlich das gleiche:
die plastikstoepsel die die teile in der karosserie halten rutschen raus bzw. halten nich in ihrem dafuer vorgesehenem loch...
nu jo ich fahr morgen mal hin und werd schauen das die das alles wieder heile machen :-)
gute nacht
jupp, also so gravierende probleme sind schon eher selten. schrauben haben die monteure von citroen und peugeot bei meiner freundin ihrem c3 und meinem 206 auch hinterlassen. aber die sitzpolster sind ok.
bin gestern aber auch erst wieder c2 gefahren. wirkt schon alles extrem billig. hat aber nix geklappert:-) ich verstehs aber echt nicht, dass ein hersteller an den 3 euro fürn innenraum sparen kann....
gruß ricci
Hallo? Was hat der Wagen gekostet? Im Punkt Qualität ist Citroen ganz vorne mit dabei! Schau dir heute mal die anderen Marken an. Egal ob Mercedes, BMW, .... da wirst du gravierendere Mängel finden bei einem Preis, wo dir schwindelig wird. Daß mal ein Auto nicht 100%ig ist, ist doch normal, denn es arbeiten auch nur Menschen(oder Franzosen) dran. Wenn mal was bei der Produktion schief läuft liegt es meist bei den Zulieferern.
Laß dich nicht zuviel ärgern, der Cit-Händler wirds schon richten.
Also für das geld was ein Cit kostet ist die Qualität und verarbeitung, jedenfalls in meinem C2 erste sahne!
Is klar das es net so aussieht wie in einem A6...
nö, aber schonmal corsa oder fiesta gefahren? über design lässt sich ja streiten, aber die drehzhlmesser, tankanzeigen und temp.anzeigen gehen um längen genauer:-)
gruß ricci
Ich frage mich gerade woher du weißt, dass der Drehzahlmesser in Corsa und Co. "um längen" genauer gehen soll als im C2. Hmm.....
Wenn du die grobe Einteilung (je 6 Lämpchen) der Tank- und Temperaturanzeige mit Genauigkeit meinst. Wozu musst man denn bitte als Autofahrer wissen, wie warm das Kühlmittel genau ist. Mir reicht es jedenfalls 6 Lämpchen zu haben. Wenn 3 Leuchten weiß ich, dass alles normal ist. Wenn alle oder keins (nach längerer Fahrt) leuchtet ist was faul. Reicht doch völlig aus.
Bei der Tankanzeige kann man sich über die Einteilung mit den Lämpchen schon eher streiten (wollen wir aber nicht 🙂 ) Durch den Bordcomputer finde ich das aber auch nicht schlimm. Der zeigt dir ziemlich genau die Restreichweite an.
Zitat:
Original geschrieben von Ricci_Raid
nö, aber schonmal corsa oder fiesta gefahren? über design lässt sich ja streiten, aber die drehzhlmesser, tankanzeigen und temp.anzeigen gehen um längen genauer:-)
gruß ricci
Hallo,
Corsa und Fiesta kann man ja wohl eher mit dem C3 vergleichen.
Astra und Focus wird ja auch nicht mit dem C3 sondern mit dem C4 verglichen.
Gruß c4-limo
Wie GEIL....Opel Corsa und genau !!
MEGALOL !!!!!!
Die Tankanzeige von nem Corsa is so genau wie nen Meterband ohne cm Einteilung !!! Das Ding is en Witz. Mein Freundin hat nen Tigra gefahren (jetz fährt sie was ordentliches...nen Peugeot 206 HDI) und da ging die Tankanzeige mal megaungenau.(Der Tigra is nix anderes wie en flacher Corsa...gleiche TECHNIK)
Davon mal abgesehen...über verarbeitung bei den Opels brauchen wir nich zu reden...das Plastik sieht aus wie ausgekotzt !!! Der C2 hat für seinen Preis das beste Preisleistungsverhältniss und sieht wesentlich hochwertiger aus als ein Corsa gleichen Baujahres. Beim "neuen" Fiesta weiss ichs nicht !