ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. C180 kurbelt und alles wie normal, springt aber nicht an!? Benzinpumpe defekt?

C180 kurbelt und alles wie normal, springt aber nicht an!? Benzinpumpe defekt?

Themenstarteram 24. September 2010 um 17:18

Hallo,

ich habe ein sehr großes Problem!!!

Ich habe mein Auto Mercedes C 180 (129PS) W203 gestern ganz normal geparkt, wollte dann heute Morgen zur Schule fahren und die drecks Kiste springt nicht an! Bin dann zu Spät zur Schule gekommen... -.-

Als ich Heim gekommen bin, hab ichs meinem Dad erzählt. Er hats dann verucht und mein Auto startete nach längerem Kurbeln normal, arbeitete 2-3sek. und ging dann endgültig aus! Ich hab es dann noch oft versucht, aber Fehlanzeige es ist alles wie davor, nur er springt ned an! Daraufhin hab ich den ADAC angerufen, der dann kam, den Fehlerspeicher (war leer) auslaß und dann meinte die Kraftstoffpumpe ist defekt. Er messte noch die Leitungen durch und erklärte alles ist OK!

Ich habe dann gegoogelt und ähnliche Fälle gelessen.Alee meinten auch die Benzinpumpe (Haupt, hinter dem Beifahresitz unter der Rückbank) sei defekt.

Wir haben jetzt bei diesem Scheißwetter die Pumpen aus dem Tank ausgebaut und dann auch den PumpenMotor...

Diesen haben wir gereinigt und direkt an die A-Batterie geschlossen und der Arbeitet ganz normal.(hört und sieht man)

Danach haben wir alles wieder verbaut und man hörte den Motor nicht mehr, als ob er nicht arbeitet. Leitungen haben wir durchgecheckt/ gemessen und es gibt Saft....

Bin am Verzweifeln, kann mir jemand vllt einen Rat geben und mir vllt. aus Erfahrung was sagen?

Kann es sein, dass der Motor nicht mehr, wenn er in Benzin eingelegt ist arbeitet, weil er defekt ist.

Weil an der Luft hat er "normal" funktioniert!

Vielen Dank für eure Hilfe!

Knezi

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 3. Oktober 2010 um 9:29

Wie versprochen will ich euch jetzt meine Erfahrung im Rahmen "defekte Benzinpumpe" W203 C180 mitteilen.

Und zwar hat alles damit begonnen, das mein Auto nicht mehr starten wollte, des weiteren hat dann der ADAC-Mann mir mitgeteilt es sei die Pumpe, nachdem Einbau der neuen Pumpe war alles wie davor...Auto steht und springt nicht an!

Daraufhin habe ich nochmals die ankommenden Leitungen getestet und musste feststellen, das ab und zu Strom drauf war und manchmal nicht. Daraufhin habe ich den Relais getestet und dieser funktionierte auch, als nächsten Schritt wollte ich den Gesamten Sicherungskasten mal durchmessen, aber es gab überall Saft (jedem Steckplatz). Dann hatte ich die Befürchtung, dass es nicht vllt. ein Kabelbruch ist, deshalb baute ich die Ganze Kofferraumverkleidung + Einstiegsleiste hinterm Fahrersitz aus und folgte den Kabelsträngen, jedoch bestätigte sich meine Befürchtung Gott sei Dank nicht! Als letzte Möglichkeit war nur noch der Stecke, der defekt sein konnte. Ich zog den Stecker ab und sah mit entsetzten das der Massenpin angeschmort war, Grund dafür der große Übergangswiderstand (schlechter Kontakt = oxidiert). Dies war auch der Grund für alle Fehler.

Bilder von allem sind angehängt.

Ich "säuberte" den geschmorten Steckplatz, versuchte den Motor zu starten und siehe da, das Auto schnurrte sofort wieder wie ein Kätzchen.

Ich hoffe das euch mein Thread geholfen hat und das ihr nicht den gleichen Fehler macht wie ich.

(auf ADAC + MB hört und euch ne Benzinpumpe für rund 200€ andrehen lässt, obwohl die jetzige i.O. ist/war)

LG

Knezi

63 weitere Antworten
Ähnliche Themen
63 Antworten

https://www.motor-talk.de/.../...-mehr-c-klasse-benziner-t7101997.html

PS Der meint Bremsen Reiniger.

Ja schon gelesen :)

Hallo nochmal,

weiß jemand ob man am Pumpenstecker messen kann und wenn ja an welchem Steckplatz siehe Bild.

Achso Sicherung ist ok und Relais sehen auch noch gut aus.

IMG_20210525_185249.jpg

Beim Startversuch muss zwischen Grün-Schwarz und Braun Spannung anliegen.

Super Danke für die schnelle Rückmeldung.

 

Also eben gemessen 11,3 Volt kommen an. Habe jetzt am Tankgeber (Nr 3) gemessen, dort wo der Stecker zugänglich ist, hinterm Fahrersitz.

Laut Bild im Anhang muss ja die Kraftstoffpumpe hinterm Beifahrersitz sein (Nr 2)?

Habe ich das richtig verstanden?

 

Wie ist denn das jetzt, müssen Pumpe und Tankgeber beide neu, habe hier irgendwas von neuen Steckverbindungen gelesen.

Screenshot_20210525_190748_com.opera.browser_edit_680800909750283.jpg

Ja die Pumpe ist rechts gut du kaufst ja eh bei einem KFZ-Teileladen dann nimm halt beide Seiten da passen dann auch die Anschlüsse.

@db-fuchs, Dankeschön für deine Hilfe, Auto läuft wieder.

 

In meinem Fall war wohl der Tankgeber defekt, habe trotzdem alles neu gemacht.

 

Ich habe jetzt nochmal mit Torquepro ausgelesen und den Fehler P0600 serielle Kommunikations Störung im Speicher, werde die SUFU mal heute bemühen.

 

Besten Dank nochmal

Gruß Alex

 

 

P 0600 ist Rad Bewegung ohne Motorlauf sonst nichts drin?

Ne eig nur P0172 aber im Moment ist alles leer. Bzw ok, p0600 ist nicht mehr aufgetaucht. Habe mit Carly und torque ausgelesen.

Muss der Tankgeber mit SD angelernt werden?

 

 

Alles mehrmals gelöscht, Airbag Fehler bleibt immer vorhanden,

Screenshot_20210529_130627_com.iViNi.DrMercedesLite.jpg

Komisch, habe eben voll getankt, Anzeige fiel auf leer für 2 min, dann auf halb voll? Denke Luft im System etc.?

Muss der Tankgeber mit SD angelernt werden? Was hast du eingebaut Marke?

https://www.bolidenforum.de/.../...rcedes-benz-c-klasse-w203-2000-2007

Sicherungskasten vorne und dann Relais M erneuern (Airbag-Problem)

Pumpe und Geber kommen von Delphi, eventuell einbau Fehler meinerseits. Muss ich mal beobachten.

Danke für den Link, muss mich da mal einlesen.

Eben beim anlassen flackern im Display gehabt, könnte doch auch Lima sein? Battarie ist ca. Zwei Monate alt.

Mal sehen ich beobachte mal.

Die Tankgeber/Pumpe müssen so eingebaut werden das das Dreieck auf dem Bauteil zwischen die beiden Erhebungen am Tank zeigt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. C180 kurbelt und alles wie normal, springt aber nicht an!? Benzinpumpe defekt?