C180 geht in den Notlauf sobald ich stärker ins Gaspedal drücke

Mercedes C-Klasse W205

Einen wunderschönen Dienstag wünsche ich euch Freunde,

ich bin neu hier und habe eine Frage die mir jetzt seit paar Tagen Kopfschmerzen bereitet, vor allem weil ich im Ausland bin und nicht mal zu meinem Auto kann im Moment.

Und zwar geht mein Auto sobald ich stärker ins Pedal drücke sofort in den Notlauf. Also in der Stadt kann ich im Grunde ganz normal fahren. Sobald ich auf die Autobahn fahre und auf dem Beschleunigungsstreifen Gas gebe - Notlauf und kaum noch Leistung. Woran genau das liegen? Das Auto ist ein C180, Diesel, Bj 2016 und an sich ein solides Auto wenns mal läuft.

Ich verstehe eben nicht warum dieses Problem nur dann auftaucht wenn man stärker ins Pedal drückt. In der Stadt „schnurrt“ das Auto und zeigt keinerlei Symptome

Liebe Grüße

37 Antworten

Wenn Du wieder zu Deinem Auto kannst, nimm es einfach und fahr gemütlich zu MB. Es kann ein Dutzend oder mehr Gründe geben für das Verhalten Deines Autos. Fehlerspeicher auslesen lassen bevor das Ding ev. ganz den Geist aufgibt. Alles andere ist Spekulation, daher hat der Gute mit der Glaskugel richtig geantwortet. Wenn man den Grund aus der Ferne erkennen könnte wäre MB nahezu arbeitslos und über diesem Forum würde ein Heiligenschein schweben. In der Hoffnung Du bist mit dieser Antwort zufrieden! Gruß Bw

Ich bin mit jeder Antwort zufrieden sofern sie vernünftig formuliert ist und nicht provokant. Danke dir vielmals. Aber du kennst es bestimmt, das Auto hat was und es lässt einem absolut keine Ruhe. Einen angenehmen Abend wünsche ich dir 🙂

Schon eine Bagetelle kann den Notlauf Auslösen. Gruß Bw

Der Notlauf ist eine zum Glück vorhandene Sicherheit die teure Schäden verhindern soll. Alle sollten froh sein dass es diese Einrichtung gibt. Gruß Bw

Ähnliche Themen

Der Hersteller übergreifende Klassiker bei dem Fehlerbild ist irgendwo ein Riss im Ladeluftschlauch.

Die Ladeluftführung zwischen Turbo und Motor mal genau anschauen.

Möglich ist aber auch vieles andere.

Fehlerspeicher Auslesen kann da schon mal eine Richtung zeigen.

Kann sein, hatte ich beim Vormopf auch. Deshalb läuft er im Stadtverkehr so "Normal". Gruß Bw

Ferndiagnosen sind schwer. Das kann wie schon geschrieben an einem Riss oder abgerutschten Ladeluftschlauch liegen, Gaspedal selbst,…

Welche Pannenhilfe gibts? Adac Mitglied? MB Service, oder über die KFZ Versicherung abgedeckt?

Ist das einzige was Gewissheit bringt alles andere sind Mutmaßungen und bringt nix.

Hallo, das hatte ich mal bei meinem Diesel. Da haben die Düsenstöcke nach 203.000km den Diesel nicht mehr richtig fein zerstäubt und große Dieseltropfen führen zu großen Rußflocken die den Partikelfilter verstopft haben.

Das Reinigungsprogramm hat den Filter nicht mehr frei brennen können weil einfach zu viel Ruß im Partikelfilter war.
Regenerierte Düsenstöcke für 2000€ mit Montage und ins Steuergerät einlesen zzgl. mit der Xentri im erhöhten Standgas den besagten Partikelfilter frei brennen und alles ging gut bis zum Verkauf.

Meiner war ein 220 Diesel mit Biturbo. Was hast Du für einen ? Benziner oder Diesel, hab hier nichts zur Kraftstoffsorte gelesen wobei ich nicht weis ob es einen W205 C180 Diesel gibt.

Schreib mal genauer was es für ein Auto ist und wieviel km der Wagen runter hat. Interressant wäre noch bei einem Diesel ob Stadtauto mit Kurzstreckenfahrt oder Langstreckenauto.

Grüß dich Bootsmann, danke für die Antwort, das hilft mir weiter auch wenn es nach einem teuren Spaß klingt 😁

Das Auto ist ein Diesel mit 150000 km. Alleine letztes Jahr bin ich knapp 40 000 km gefahren. War oft Berufsbedingt im Ausland. Das Auto ist ein Diesel 🙂

Hallo,
bei der Laufleistung dürfte es nichts mit den Düsen oder Partikelfilter zu tun haben.
Hast Du nach den vorgegebenen Intervallen das Öl mit Öl- und Luftfilter wechseln lassen, wenn der Luftfilter zu sehr verschmutzt ist hat hat ein Motor genau die Symptome wie Du beschrieben hast.

Sobald Leistung gebraucht wird muss genug Kraftstoff und Luft in den Verbrennungsraum kommen und wenn zB der Luftfilter nicht genug durch lässt geht der Motor zum Eigenschutz ins Notprogramm.

Bin mal gespannt was bei einer Fehlerauslese rauskommt.

Der letzte Service wurde letztes Jahr im August gemacht, Ich müsste mal gucken was da genau gemacht wurde das weiß ich jetzt leider nicht. Aber ich halte dich auf dem laufenden hab meinem Bruder gesagt er soll morgen mal zum freundlichen dann wissen wir mehr 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen