C180 empfehlenswert?
Hallo,
Ich hab eine Zeitlang an eine c63 nachgedacht
Aber nach reichlicher Überlegung hab ich mich für das
Vernünftigere entschieden.
Eine c180 mit amg paket soll es sein.
Hab zur zeit eine gefunden undzwar diesen hier.
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Preis ist natürlich zu hoch angesetzt. Der Besitzer
Gab mir den Anschein mit 15t einverstanden zu sein.
Für mich immernoch zu hoch da kein Händler sondern
Privat. Will vor Ort mit ihm mal reden.
Bevor ich das tue hätte ich einpaar Fragen.
Wie ist die C180? Habe gelesen das es sich um nen
Renault Motor handelt, stimmt das?
Was sagt ihr zum eingestelltem Auto irgendwas auffäliges?
Wo wären wir preislich fair? Dachte so an 13-14k auf keinen
Fall höher.
Danke erstmal 🙂
Beste Antwort im Thema
Hab doch gleich gesagt für dich wird der C63 nichts sein,
aber Hauptsache erstmal auf dicke Hose machen im anderen Thread dass du ihn Dir locker leisten kannst.
Respekt aufjedenfall vom C63 auf n C180, wobei wenn ich mich richtig erinnere stand der C250 doch auch zur Auswahl?
265 Antworten
Das ist die Methode von "wirkkaufenautoblabla.de".
Online bieten sie einen guten Preis, damit man anbeißt, einen Termin macht und zur Ankaufstelle kommt.
Dort wird dann das Auto schlechtgeredet und das Angebot drastisch reduziert.
Kalkül: Wenn er schon mal da ist, lässt er sich weich kochen und verkauft auch zum schlechteren Preis.
Also bei wirkaufendeinekarre.car wird nix überhöht geboten, es sei denn es ist ein extrem interessantes Fahrzeug, aonsionsten bieten die gut 20% unter Schwacke für den Ankauf. Zumindest war es vor 2 Jahren bei mir so. Allerdings wußte ich nicht, das das Autohaus bei dem ich wegen einem Jahreswagen-Leasing angefragt hatte, alles was in Richtung 10-jährig und drüber geht direkt an diesen Verein zur Bewertung weiterschießen. Damit war es für mich eh vom Tisch.
Das es regionale Unterschiede gibt ist ganz normal - liegt halt auch mit an der "Verfügbarkeit" einzelnen Modelle. Aber DAT / Schwacke bringt schon als Onlineportal recht brauchbare Ergebnisse, an denen man sich relativ gut orientieren kann.
Das nur so nebenbei
Zitat:
@cako05 schrieb am 15. Juli 2019 um 14:31:14 Uhr:
Jo, dann wird das wohl auch nix.
Die Leute sind einfach extrem sturr,
Da ich auch eurer Meinung war (überteuert) und er weiter weg wohnt hab ich ihm 16 max. Geboten wenn alles stimmt.
Antwort: hab bei wirkkaufenautoblabla.de angeboten und die haben mir 16,5k geboten hab nicht abgegeben und schiess mich tot. Die geben auch viel zu viel wert an diese bescheuerte preiseinschätzungen von mobile die eh voll daneben sind. Naja scheiss drauf reg mich umsonst auf.
Wenn ich mein Auto für diesen Preis von 17.949 Euro inseriert hätte und Du mir, ohne das Auto gesehen zu haben und ohne einen plausiblen Grund für den geforderten Preisabschlag zu nennen, sagst, dass Du bereit bist, nur maximal (!) 16.000 Euro zu zahlen, dann würde unser Gespräch schneller enden als Du es Dir vorstellen kannst.
Och, plausible Gründe gibt es genug:
Keine Angabe der Anzahl der Vorbesitzer,
keine Angabe ob unfallfrei,
keine Angabe zu den durchgeführten Arbeiten abseits Service
Zitat:
@Sese304 schrieb am 15. Juli 2019 um 14:25:45 Uhr:
Naja, der M271 EVO ist nur 3 Jahre älter als der M274, aber das ist ja auch nicht so wichtig.Wichtig ist, dass der C200 da deutlich zu teuer ist, erst recht bei einem Privatverkauf ohne Angabe, ob die Steuerkette bereits ersetzt wurde oder nicht.
Dass der 271 EVO nur drei Jahre vor dem 274 kam ist doch wenig überraschend. Das war das letzte Aufbäumen, sozusagen die Mopf um die Lücke bis zum 274 zu überbrücken. Man musste nochmal was tun, um den toten Gaul noch mal einige Zeit zu reiten.
Beim unteren Satz sind wir uns aber alle einig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DerFl0 schrieb am 15. Juli 2019 um 16:05:02 Uhr:
Zitat:
@cako05 schrieb am 15. Juli 2019 um 14:31:14 Uhr:
Jo, dann wird das wohl auch nix.
Die Leute sind einfach extrem sturr,
Da ich auch eurer Meinung war (überteuert) und er weiter weg wohnt hab ich ihm 16 max. Geboten wenn alles stimmt.
Antwort: hab bei wirkkaufenautoblabla.de angeboten und die haben mir 16,5k geboten hab nicht abgegeben und schiess mich tot. Die geben auch viel zu viel wert an diese bescheuerte preiseinschätzungen von mobile die eh voll daneben sind. Naja scheiss drauf reg mich umsonst auf.Wenn ich mein Auto für diesen Preis von 17.949 Euro inseriert hätte und Du mir, ohne das Auto gesehen zu haben und ohne einen plausiblen Grund für den geforderten Preisabschlag zu nennen, sagst, dass Du bereit bist, nur maximal (!) 16.000 Euro zu zahlen, dann würde unser Gespräch schneller enden als Du es Dir vorstellen kannst.
Ehm, weil der wagen einfach nicht mehr wert
Ist? Leute orientieren sich an Händlerpreise
Aber vergessen das diese zumindest für
6 Monate garantien geben und auch mit sich reden
Lassen was Preis angeht. Dieser hier hat nicht mal winterreifen
Fast 100k aufm tacho (gibts günstigere und wenig gelaufenere im
Netz nur nicht in der farbe die ich will) bremsen hinten sollen noch
„50%“ prozent haben, heisst für mich auf gut deutsch bremsen hinten
Müssen weg. Steuerkette
Glaub ich kaum das vorsorglich ausgetauscht wurde (halten die
Eigentlich nur 100t km aus??)
also meiner hat hinten die Beläge mit 160.000km getauscht. Scheiben sind noch die ersten. Scheiben vorne habe ich nach 190.000 getauscht. Da hätten die Beläge noch 30.000km gemacht. Aber ich bremse auch nicht heftig.
Steuerkette ist zumindestens bei M274 kein Thema und sollte ein "Autoleben" lang halten.
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 15. Juli 2019 um 21:48:41 Uhr:
also meiner hat hinten die Beläge mit 160.000km getauscht. Scheiben sind noch die ersten. Scheiben vorne habe ich nach 190.000 getauscht. Da hätten die Beläge noch 30.000km gemacht. Aber ich bremse auch nicht heftig.
Diese Laufzeiten...alle Achtung!! Bist Du nur auf der Autobahn unterwegs? Bei mir wurden die vorderen Bremsen bei 55.000 km komplett gewechselt und hinten kommt im nächsten jahr (70-75.000 km) auch dran.
Okay, ich fahre einen großen Anteil in der Stadt aber viel mit Motorbremse etc. (Gesamtverbrauch bei 7,6 l).
Zitat:
@larsausbernau schrieb am 16. Juli 2019 um 07:47:24 Uhr:
Steuerkette ist zumindestens bei M274 kein Thema und sollte ein "Autoleben" lang halten.
Mit solchen Aussagen muss man ein wenig vorsichtig sein. Das hat man bei 271 vermutlich genau so gesehen.
Das Problem ist einfach folgendes: Es gibt gewisse Dinge die kannst du nur schlecht simulieren oder auf dem Prüfstand testen.
So z. B. eine jahrelange Belastung durch Kurzstrecken und alterndes Öl etc. Du kannst den Motor natürlich X-tausend mal starten und wieder abstellen. Du kannst auch altes Öl reinkippen und den Motor damit mal drei Wochen am Stück bei 3000 Touren laufen lassen. Etc. Wird mercedes auch gemacht haben. Das alles ersetzt aber nie den realen Betrieb. Alterung ist einfach nicht mal eben so zu simulieren. Und wenn alle schlechten Faktoren zusammenkommen wird aus dem "ja das sollte ein Autoleben halten" dann im Zweifelsfall doch nur das halbe.
Ich persönlich kenne einen Fall wo bei M274 die Kette deutlich über den Maß war..
laut Aussage nur Stadtverkehr und ständig Start/ Stop
Bei 74000 km!
Zitat:
@larsausbernau schrieb am 16. Juli 2019 um 07:49:57 Uhr:
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 15. Juli 2019 um 21:48:41 Uhr:
also meiner hat hinten die Beläge mit 160.000km getauscht. Scheiben sind noch die ersten. Scheiben vorne habe ich nach 190.000 getauscht. Da hätten die Beläge noch 30.000km gemacht. Aber ich bremse auch nicht heftig.Diese Laufzeiten...alle Achtung!! Bist Du nur auf der Autobahn unterwegs? Bei mir wurden die vorderen Bremsen bei 55.000 km komplett gewechselt und hinten kommt im nächsten jahr (70-75.000 km) auch dran.
Okay, ich fahre einen großen Anteil in der Stadt aber viel mit Motorbremse etc. (Gesamtverbrauch bei 7,6 l).
vorne waren die zweiten Beläge drin. Bei mir mit rund 90.000 kamen die rein. Aber mein Vorbesitzer war etwas heizig unterwegs. Der Verbrauch über die ersten 11.000km betrug 8,2l/100km. Mein Verbrauch über die nachfolgenden 193.000km beträgt aktuell 6,2l, genau 6,16l/100km, fast alles E10 (Ausnahme 3x Österreich und 2x Luxemburg). Mein Bruder hat mit nun 110.000km an seinem auch noch die ersten Beläge vorne drin.
6,2 l / 100 km ?? Bei Tempo 90 gesetztem Tempomat und Langstrecke, oder ?
Ich krieg meinen im normalen Betrieb ( 30 % Kurzstrecke und 70 % Mittelstrecke ) nicht unter 8,5 l. Die knacke ich nur wenn ich mal ne Strecke von ein paar hundert km habe und die 120 nicht überschreite, und dann liege ich um 7,5 l.
Heisst das eigentlich das alle ab c200 aufwärts nur die alten m271 motoren haben oder wurden die dann irgendwann auch mit den neuen m274 gebaut?
Zitat:
@Crizz schrieb am 16. Juli 2019 um 14:49:50 Uhr:
6,2 l / 100 km ?? Bei Tempo 90 gesetztem Tempomat und Langstrecke, oder ?
Ich krieg meinen im normalen Betrieb ( 30 % Kurzstrecke und 70 % Mittelstrecke ) nicht unter 8,5 l. Die knacke ich nur wenn ich mal ne Strecke von ein paar hundert km habe und die 120 nicht überschreite, und dann liege ich um 7,5 l.
Du hast aber auch den alten M271 mit Kompressor. Wolfgang fährt den M274.
@TE: Ja, im W204 ist der C180 der einzige der den M274 ab 2012 verbaut hatte. Alle anderen sind M271. Oder halt M272 bzw. M276 die Sechszylinder.
Und meiner hat ein Schaltgetriebe