c16nz motor im corsa?
ma ne frage ich hab da so ne idee. ich möcht eventuel meinen 1,6er astra motor (c16nz) in meinem 94er corsa-b einbauen im moment ist da noch ein 1,2er drin (x12sz). krieg ich probleme beim umbau? also ich weis das mein astra motor ne servo hat, was der corsa wieder nicht hat. is es schwer eine nachzurüssten? 2. muss ich was an den bremsen machen. also ich weis die bremssättel müssen raus. aber was ist mit der bremmse hinten? der corsa hat so ein abgasrückführventil, is das entscheident?
der umbau is nur so ne idee. es sei denn ihr sagt das wär sinnlos, zu großer aufwand... ...usw.
ich weis das, das ein astra forum ist, aber hier antworten deutlich mehr .
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
prinzipiell darf sich die Abgasnorm des Fahrzeugs nach nem Motorumbau nicht verschlechtern, sonst trägts keiner ein...
Diese Aussage ist schlichtweg falsch, genaueres dazu liefert die Suche,
www.mt-wissen.de.vuoder das KBA
Zitat:Original geschrieben von Bimmelimm
prinzipiell darf sich die Abgasnorm des Fahrzeugs nach nem Motorumbau nicht verschlechtern, sonst trägts keiner ein...
Diese Aussage ist schlichtweg falsch, genaueres dazu liefert die Suche, www.mt-wissen.de.vu oder das KBA
da hat bimmel aber recht! du darfst dich in der abgasnorm ned verschlechtern! alle anderen aussagen sind bockfalsch! hab grad erst vor ein paar wochen mit nem prüfer vom TÜV hessen gesprochen und der hat mir das bestätigt!
Maaan....benutzt doch mal die Suche oder guckt auf der verlinkten Seite ODER ruft beim KBA an...ich habs schriftlich vom KBA, ich denke die werden wissen von was sie reden.
gut, dann hat das KBA eben ne andere auffassung, als der TÜV hessen! mir solls egal sein, ich brauch das alles ned mehr, ich hab meinen astra deshalb gegen was abgetreten, was vom motor her eh ned unter die astrahaube passt!
Ähnliche Themen
Hihi..jo...aber wer in der Beziehung jetzt das letzte Wort hat (TÜV oder KBA) müssen wir jetzt net ausklamüser oder? 😉
Bin auch von D4 auf EURO 2 zurück, hat alles nur was mit Erstzulassungsdatum zu tun.
geht halt nicht so gut ab der corsa. den muss man gewaltig an den ohren ziehen wenn man von der ampel weg will.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Hihi..jo...aber wer in der Beziehung jetzt das letzte Wort hat (TÜV oder KBA) müssen wir jetzt net ausklamüser oder? 😉
Bin auch von D4 auf EURO 2 zurück, hat alles nur was mit Erstzulassungsdatum zu tun.
um genau zusein hat es was damit zu tun, mit welcher schadstoffklasse dein wagen ausgeliefert wurde! wenn du nen euro 2 auf d4 umrüstest, ihn dann irgendwann wieder zurückrüsten willst, dann geht das! aber is deiner von haus aus z.b. in der 14, kannste ned runter auf 13, oder so!
Zitat:
Original geschrieben von oli ullrich
ich dachte motoreintragungen darf eh nur die dekra machen. die ham doch die rechte. oder irre ich?
da kommts wieder auf die region an, wo dus machen lässt! in hessen und rheinland-pfalz darf, soweit mir bekannt, nur der TÜV eintragungen machen, während un berlin TÜV und DEKRA gleichermaßen berechtigt sind, diese eintragung vorzunehmen!
wies wo anders aussieht, weiß ich jetzt nicht, musst du dich erkundigen
Zitat:
um genau zusein hat es was damit zu tun, mit welcher schadstoffklasse dein wagen ausgeliefert wurde! wenn du nen euro 2 auf d4 umrüstest, ihn dann irgendwann wieder zurückrüsten willst, dann geht das! aber is deiner von haus aus z.b. in der 14, kannste ned runter auf 13, oder so!
Die Aussage ist FALSCH! Wichtig ist das Datum der Erstzulassung und die damit sich ergebende MINDESTNORM. Diese muss erfüllt werden, weiter runter gehts net, hast recht.
Bis Ende 96 war das die EURO 1, bis Ende 2000 die EURO 2 Norm. Ich hab im Corsa vorher n x10xe gehabt, der hatte von Werk aus D3, wurde aber direkt beim Kauf auf D4 Umgeschlüsselt. Jetzt fahr ich mit C20XE EURO2 und zwar vollkommen legal, mit Bestätigung vom KBA und ganz normaler TÜV Abnahme, kein Schummel-Tuner-TÜV oder sowas.
Es geht, kannste glauben, haben sich schon mehrere Leute ausführlichst mit beschäftigt. Ausserdem steht dazu extra ein FAQ Thread auf www.mt-wissen.de.vu , aber hier liesst scheinbar keiner Links.
motor
hi!
jupp geht fahr auch nen C16NZ im corsa B.must umbaun bremse vorne auf innenbelüftet,GSI stabis vorne und hinten,kabelstrang,steuergerät,getriebe,fahrwerk wegen höhere achslast etc... umrüstkatalog bringt dir nix da es den motor nie im B corsa gab...
Hallo,
wir hatten das Thema schon mal im Corsa B teil.
Ich hab das gemacht und es war ne Scheissarbeit, meine Kabelbäume wollten net ineinander passen. Also hab ich den c16nz mit Kabelbaum in den CorsaB eingebaut und dann nen Corsa A Innenkabelbaum in den B eingebaut. Vom Innenkabelbaum passen ca. 80% der Stecker, aber beim Tachostecker, beim Warnblinkstecker, beim LichtStecker und mit dem Drehzahlmesser (konnte auch opel mir net helfen) wirste Deine Freunde haben. aber sonst geht das, da zumindest beim Blinken und beim Licht die Kabelfarben übereinstimmen, nur beim Tacho!
Die Motorhalter nimmst du einfach vom die vom Corsa B, weil sonst passt die Schaltgestängeaufnahme net.
an sonsten wie oben beschrieben Bremsen, etc. umbauen
Gruss Gersch84
kabelbaum
hi!
gut das ich die sorgen mit dem kabelbaum nicht hatte und auch nicht haben werden,egal welcher motor rein kommt.haltech sei dank...
joa, also der Motor geht schon gut, sind ja immerhin 30PS mehr. Will aber auf 2L16V umbauen und das Verbinden geht mit dem Corsa A Kabelbaum besser.
Der Corsa B ist ja auch leichter im Gegensatz zum Astra oder Kadett.
Gruss