C14NZ Motorschaden(Klack,Klack)?
Servus😉
Zur Problematik:
Gestern sind wir nach Wien-Flughafen gefahren hin-zurück und ergab 110km, ohne Probleme.Heute fährt mein ONKEL zur Arbeit und machte Plözlich Klack,Klack geräusche in der Früh.Nach der Arbeit auch das selbe.Er hat dann frisches Öl reingekippt hat aber nicht gebracht bzw. das Problem wurde nicht behoben.(Leistungsverlust war nicht da,Motor hat volle Leistung,Motorlampe oder sonst noch was haben auch nicht geleuchtet.)
(Letzter Zeit stieg auch die Temperatur hoch so 100/5erMarke°!)
Also einen Lagerschaden?
Danke
51 Antworten
Ist nen Versuch , versprechen das es hilft kann niemand ,
Wenn das klackern von verstopften Ölkanälen kommt , wird es helfen ,
Hast schon mal den Öldruck gemessen ?
MFG
Zitat:
@asterix1962 schrieb am 5. November 2018 um 12:41:07 Uhr:
Ist nen Versuch , versprechen das es hilft kann niemand ,
Wenn das klackern von verstopften Ölkanälen kommt , wird es helfen ,
Hast schon mal den Öldruck gemessen ?MFG
Also ich vermute mal das diese Kanälen verstopft ist
So ein Messgerät habe ich leider nicht
Hallo ein neues Update😉
Habe jetzt gerade der Ventieldeckel demontiert und siehe da fast eingeschliffen:/
(Am Deckel wo 2 SCHLÄUCHE befestigt ist war einer (mit GRÜN bemalt) verstopft.Für was ist das und war das schlecht für dem Motor mit verstopften schlauch?)
Habe dann mit Öl auf die Welle darauf gekippt und gehofft dass das Problem behoben sei. Erste Startvorgang war am Anfang leise ABER später wieder wie vorher.Klack,Klack:/
Wie kann bitte SO was Zustande KOMMEN???
Ich weiß nicht ob ich diesen Fehler richtig beschreiben kann liegt es am verstopften Ölkanäle(n)???(Bitte schreiben Sie wenn ich da falsch bin)
Soll ich mal im warmen oder kalten Zustand bis in den roten-bereich hoch jagen??
Danke 😉
Ähnliche Themen
Moin,
was hat der Motor gelaufen ?
Ne Nockenwelle kann schon mal einlaufen .
bevor du an dem Motor etwas reparierst , solltest du den Öldruck messen , um sicher zu gehen , das die Pumpe und das Bypass-Ventil ok sind .
Der Schlauch saugt die Dampfe aus dem Kurbelgehäuse ab , so das sie verbrannt werden .
MfG
Zitat:
@asterix1962 schrieb am 10. November 2018 um 10:43:50 Uhr:
Moin,
was hat der Motor gelaufen ?
Ne Nockenwelle kann schon mal einlaufen .
bevor du an dem Motor etwas reparierst , solltest du den Öldruck messen , um sicher zu gehen , das die Pumpe und das Bypass-Ventil ok sind .Der Schlauch saugt die Dampfe aus dem Kurbelgehäuse ab , so das sie verbrannt werden .
MfG
gelaufen noch ~140000km
Wenn öldruck nicht stimmt muss dann ja leuchte leuchten oder?
140000 km ist nicht viel.
Die Öldruckleuchte leuchtet wenn es zu spät ist , Schaltpunk liegt bei 0,5 bar , wenn der Motor ne Zeitlang mit nem Druck kurz darüber läuft ist das schädlich , nur merken tust du es nicht .
Es kann aber auch sein das die Ölkanäle verdreckt sind , bei der Laufleistung ist der Motor wohl nur selten mal richtig auf Strecke gelaufen , daher auch der verkokte Schlauch .
Sieht ja auch alles verkokt aus im NW-Gehäuse
Auf dem angefügten Bild ist nen Öleinfülldeckel , mit dem Öl 20000 km gelaufen , Gesamtleistung 420000 km
Zitat:
@asterix1962 schrieb am 10. November 2018 um 11:57:39 Uhr:
140000 km ist nicht viel.
Die Öldruckleuchte leuchtet wenn es zu spät ist , Schaltpunk liegt bei 0,5 bar , wenn der Motor ne Zeitlang mit nem Druck kurz darüber läuft ist das schädlich , nur merken tust du es nicht .
Es kann aber auch sein das die Ölkanäle verdreckt sind , bei der Laufleistung ist der Motor wohl nur selten mal richtig auf Strecke gelaufen , daher auch der verkokte Schlauch .Sieht ja auch alles verkokt aus im NW-Gehäuse
Auf dem angefügten Bild ist nen Öleinfülldeckel , mit dem Öl 20000 km gelaufen , Gesamtleistung 420000 km
Nur Stadt manchmal Autobahn.
Öleinfülldeckel war weder Schleim oder sonst was.
Ich weiß nicht ob das jetzt blöd ist,am Welle hat man kleine Bohrungen und ok glaube das sind für Öl.Am Zylinder 1 kann man sehr gut sehen und dort ist auch kein Öl(vermute ich).Soll ich mal ALLE Bohrungen am Welle mit luftkompressor reinblassen??Damit alle verstopfen wieder frei sind
Moin,
du kannst versuchen die Bohrungen frei zu bekommen, aber sie geht durch die ganze Welle und mit Pressluft drückst du den Dreck noch fester rein , wenn du Pech hast .
es sind ja auch noch die Bohrungen , die z.B. die Hydros mit Öl versorgen da , die werden auch nicht besser aussehen .
Ist ne blöder Sache ,
die Welle und Schlepphebel sind auch schon angegriffen
Vielleicht wäre so etwas die Alternative
Beispiel :
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../957955721-223-2653
Nen Kopfdichtungssatz kostet nicht die Welt , Zahnriemen gleich mitmachen und du hast Ruhe .
MfG
Zitat:
@asterix1962 schrieb am 10. November 2018 um 15:50:40 Uhr:
Moin,
du kannst versuchen die Bohrungen frei zu bekommen, aber sie geht durch die ganze Welle und mit Pressluft drückst du den Dreck noch fester rein , wenn du Pech hast .
es sind ja auch noch die Bohrungen , die z.B. die Hydros mit Öl versorgen da , die werden auch nicht besser aussehen .Ist ne blöder Sache ,
die Welle und Schlepphebel sind auch schon angegriffenVielleicht wäre so etwas die Alternative
Beispiel :
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../957955721-223-2653Nen Kopfdichtungssatz kostet nicht die Welt , Zahnriemen gleich mitmachen und du hast Ruhe .
MfG
Noch mehr kann ich da jetzt nicht machen
Mechaniker muss ran
Zitat:
@asterix1962 schrieb am 10. November 2018 um 16:17:41 Uhr:
Nen Kopf beim 1,4er wechseln ist recht simpel , hat man in gemütlichen 3 Std fertig :-)
...und wie sieht mit zahnriemen aus?😉
Zitat:
@Dual-Sport schrieb am 10. November 2018 um 18:13:56 Uhr:
Den macht man natürlich neu.
Ich meinte Zahnriemen ausbau kann ich nicht🙁
So wie das aussieht muß er wohl von jemand gemacht werden.
Die Welle ist ja völlig runter . Ist leider nicht simpel wenn man es nicht kann.