C14NZ Motorschaden(Klack,Klack)?

Opel Corsa B

Servus😉
Zur Problematik:
Gestern sind wir nach Wien-Flughafen gefahren hin-zurück und ergab 110km, ohne Probleme.Heute fährt mein ONKEL zur Arbeit und machte Plözlich Klack,Klack geräusche in der Früh.Nach der Arbeit auch das selbe.Er hat dann frisches Öl reingekippt hat aber nicht gebracht bzw. das Problem wurde nicht behoben.(Leistungsverlust war nicht da,Motor hat volle Leistung,Motorlampe oder sonst noch was haben auch nicht geleuchtet.)
(Letzter Zeit stieg auch die Temperatur hoch so 100/5erMarke°!)
Also einen Lagerschaden?
Danke

51 Antworten

Das Geräusch kommt klar vom Ventiltrieb, Pleuellager klingen anders. Da es sehr unwahrscheinlich ist, das mehrere Hydros gleichzeiig den Geist aufgeben, kann es nur an der Ölversorgung liegen.
Entweder hat die Ölpumpe ihren Dienst teilweise eingestellt, oder - was wahrscheinlicher ist - das Öldruckregelventil ist irgendwie ausser Gefecht. Ist kein großer Aufwand, das zu überprüfen.

Oel1
Oel2

Zitat:

@Alter-Opler schrieb am 11. November 2018 um 20:52:15 Uhr:


Das Geräusch kommt klar vom Ventiltrieb, Pleuellager klingen anders. Da es sehr unwahrscheinlich ist, das mehrere Hydros gleichzeiig den Geist aufgeben, kann es nur an der Ölversorgung liegen.
Entweder hat die Ölpumpe ihren Dienst teilweise eingestellt, oder - was wahrscheinlicher ist - das Öldruckregelventil ist irgendwie ausser Gefecht. Ist kein großer Aufwand, das zu überprüfen.

Tritt dann Öl raus wenn man diesen Teil rausschraubt?

Werde dieses Woche oder nächste Woche mit druckluft rein blassen/strömen. Am Zylinder 1 ist kein Öl dort aber bei andren schon:/
Am zyl1 sind die ölkanäle verstopft bzw am 1. Nockenwelle:/

Ölkreislauf

Eigentlich glaube ich nicht dran, dass das Problem auf einen Zylinder beschränkt ist. Die NW sieht schlimm aus (und zwar über alle vier Zylinder). Du kannst davon ausgehen, dass die Schlepphebel ebenso mies aussehen.
Der Pflegezustand ist nicht gut und ich fürchte, dass der Motor so nict mehr lange läuft - auch mit Ölversorgung.
Wenn der Wagen soweit in Ordnung ist, solltest Du über den Tausch von Kopf und NW Träger nachdenken.
Vorher muss aber klar sein, warum die Ölversorgung nicht funktioniert.

Ähnliche Themen

Woohoo bin momentan HALB-Glücklich😉
Also ich habe wieder Ventieldeckel rausgeschraubt und mit Strohalm + mit Lunge wo kleine Löcher sind reingepusstet dann habe ich gestartet plötzlich war dieser lauter KLACK leiser:<]
Luftkompressor werde ich auch versuchen aber da ich keinen habe muss ich von Nachbarn ausleihen.
Bitte hofft mir das BESTE🙂🙂🙂🙂
Danke
Lg Tayfun

Klingt gut , aber die Nocken und Schlepphebel haben gelitten...……...

Zitat:

@asterix1962 schrieb am 14. November 2018 um 17:34:35 Uhr:


Klingt gut , aber die Nocken und Schlepphebel haben gelitten...……...

Habe heute nochmal fotografiert.
Wenn es nicht mehr zum retten sind dann wird es halt repariert.

1
2
3
+1

Beim 3. Bild sieht s nicht gut aus ,
wenn du auf Nummer Sicher gehen willst , besorg dir ne NW mit Schlepphebeln, wichtig ist das die Schlepphebel sortiert /nummeriert sind , damit sie wieder zu der Nocke kommen , wo sie waren .

MfG

Es wird langsam langsam besser😁
Am zyl1 und 2 spritzt kein Öl oder sehr wenig
Am zyl3 und 4 spritzt Öl ordentlich raus!

Okeeyyyy
Nach langen fahren mit Corsa ist das Problem gelöst😉
Gestern war sehr leise mit Klack Klack und heute NIX mehr zum hören.Genau wie vorher, alles ist wieder bestens und Klack ist auch verschwunden.Mit luftkompressor habe ich auch nicht probiert sonder nur mit meiner LUNGE😁
Was wurde gemacht nur Ölwechsel+Filter(25Euro)
Heute sind wir 120km gefahren NULL Geräusche!!!Ein C14NZ der nicht schnell ins Ohren fliegt😉
Danke an allen

Glückwunsch. Die Motoren bekommt man nicht so schnell kaputt. Regelmässig frisches Öl macht also sinn 😉

Zitat:

@c_krzemyk schrieb am 18. November 2018 um 20:52:06 Uhr:


Glückwunsch. Die Motoren bekommt man nicht so schnell kaputt. Regelmässig frisches Öl macht also sinn 😉

@c_krzemyk vielen vielen dank ohne dir hätten wir ans Reparatur investieren müssen.
Jetzt läuft er ohne Probleme und ich hoffe das bleibt auch so🙂

Zitat:

@GTS.DTI schrieb am 12. November 2018 um 12:22:26 Uhr:


Werde dieses Woche oder nächste Woche mit druckluft rein blassen/strömen. Am Zylinder 1 ist kein Öl dort aber bei andren schon:/
Am zyl1 sind die ölkanäle verstopft bzw am 1. Nockenwelle:/

Woher stammt das Bild?

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 1. November 2022 um 09:12:59 Uhr:



Zitat:

@GTS.DTI schrieb am 12. November 2018 um 12:22:26 Uhr:


Werde dieses Woche oder nächste Woche mit druckluft rein blassen/strömen. Am Zylinder 1 ist kein Öl dort aber bei andren schon:/
Am zyl1 sind die ölkanäle verstopft bzw am 1. Nockenwelle:/

Woher stammt das Bild?

Hallo
Oha, 4 Jahre sind schon vergangen.
Wo ich das Bild habe, weiß ich grad selber nicht mehr, eventuell habe ich aus Online-Plattform gefunden...?
Falls sich jemand noch Interessiert, dieses Geräusch (Klack) kam nie!
Wegen Frontschaden müssten wir die Wege am 04.2022 trennen.

Schade mich interessiert der Ölkreislauf der kleinen OHC.

Sehe ich das den richtig:
-Ansaugschnorchel
-Ölpumpe
-Ölfilter
-Kurbelwelle
-4 u. 3 Zylinder
-dann Teilung zum 2 u. 1 Zylinder und hoch in den Zylinderkopf.

Heißt für mich 4 Zylinder hat als erstes Schmierung dann der 3 Zylinder..Dann Kopf und 2 u. 1 Zylinder.
Heißt 1 Zylinder am schlechtesten geschmiert?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen