C1 Probleme elektrische Servolenkung - schlimm???

Citroën C1 1 (P)

Hallo, mein 4 Jahre alter und 130.000km gefahrener C1 hat zum ersten Mal Probleme.... ;-(

Seit 2 Wochen erscheint bei fast jedem Startvorgang die P/S Leuchte und die Servolenkung funktioniert die ersten 10 METER (tatsächlich nur Meter...) des Fahrens nicht mehr - dann ist aber wieder alles in Ordnung....

Was kann das sein? Hat damit schon jemand Erfahrung?

Da das Auto nun schon eine hohe Kilometerleistung hat, scheue ich natürlich davor zurück, viel Geld in eine Reparatur zu stecken - kann ich also auch OHNE SERVO fahren??? (früher ging das doch auch...??)
Ich wäre Euch für eine kurze Info sehr dankbar.

Beste Antwort im Thema

Hallo,
die Servolenkung wurde heute repariert, der Lenkwinkelsensor neu kalibriert. Kosten: 60 Euro brutto. Toll. Der C1 ist einfach ein super Auto, günstig und gut!

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hallo,
die Servolenkung wurde heute repariert, der Lenkwinkelsensor neu kalibriert. Kosten: 60 Euro brutto. Toll. Der C1 ist einfach ein super Auto, günstig und gut!

Hi,

kann sein das es bei mir auch nur dieser fehler ist ?

lg

Ich habe auch das Problem mit sporadischer Funktion der Servolenkung. Die Werkstatt hat probiert, mir den Wagen wiedergegeben mit den Worten: "Leider den Fehler nicht gefunden. Servolenkeung geht nicht". Ich steig ins Auto und die Servolenkung geht ! ?
Jetz ist sie wieder ausgefallen und ich habe einfach mal die Batterie 10 Min. abgeklemmt, die Kontakte sauber gemacht (Schmirgel), die Stecker von der Elektronik (links oberhalb des Kupplungspedals) abgenommen und wieder eingesteckt. Nach Anschluss der Batterie läuft jetzt alles wieder.
Der Versuch war's wert!

Zitat:

Der Versuch war's wert!

berichte bitte mal wieder wenn es

nicht

gehen sollte , intresiert mich ! 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mothardy


Ich habe auch das Problem mit sporadischer Funktion der Servolenkung. Die Werkstatt hat probiert, mir den Wagen wiedergegeben mit den Worten: "Leider den Fehler nicht gefunden. Servolenkeung geht nicht". Ich steig ins Auto und die Servolenkung geht ! ?
Jetz ist sie wieder ausgefallen und ich habe einfach mal die Batterie 10 Min. abgeklemmt, die Kontakte sauber gemacht (Schmirgel), die Stecker von der Elektronik (links oberhalb des Kupplungspedals) abgenommen und wieder eingesteckt. Nach Anschluss der Batterie läuft jetzt alles wieder.
Der Versuch war's wert!

Was ist das denn für eine Werkstatt?😕 Sagen die, wenn die Bremsen nicht funktionieren auch, "Sorry, Fehler nicht gefunden" und lassen einen dann weiterfahren. Ich fänd das nicht sehr witzig, wenn mir die Servo auf einer kurvigen Landstraße mal aussteigt. Man weiß ja nie, ob der Fehler nicht mal meint, da aufzutreten. Und TÜV wird man mit solchem Fehler sicher auch nicht mehr bekommen. Der wird ja bestimmt auch im Fehlerspeicher hinterlegt. Und der wird ja beim TÜV auch ausgelesen, um solche Mängel zu finden.

Zitat:

Original geschrieben von Trias666



Zitat:

Original geschrieben von mothardy


Ich habe auch das Problem mit sporadischer Funktion der Servolenkung. Die Werkstatt hat probiert, mir den Wagen wiedergegeben mit den Worten: "Leider den Fehler nicht gefunden. Servolenkeung geht nicht". Ich steig ins Auto und die Servolenkung geht ! ?
Jetz ist sie wieder ausgefallen und ich habe einfach mal die Batterie 10 Min. abgeklemmt, die Kontakte sauber gemacht (Schmirgel), die Stecker von der Elektronik (links oberhalb des Kupplungspedals) abgenommen und wieder eingesteckt. Nach Anschluss der Batterie läuft jetzt alles wieder.
Der Versuch war's wert!
Was ist das denn für eine Werkstatt?😕 Sagen die, wenn die Bremsen nicht funktionieren auch, "Sorry, Fehler nicht gefunden" und lassen einen dann weiterfahren. Ich fänd das nicht sehr witzig, wenn mir die Servo auf einer kurvigen Landstraße mal aussteigt. Man weiß ja nie, ob der Fehler nicht mal meint, da aufzutreten. Und TÜV wird man mit solchem Fehler sicher auch nicht mehr bekommen. Der wird ja bestimmt auch im Fehlerspeicher hinterlegt. Und der wird ja beim TÜV auch ausgelesen, um solche Mängel zu finden.

Glaub mir, jede 0-8-15 Hauptuntersuchung findet diesen Fehler nicht. & im dieser Bereich des Fehlerspeichers wird nicht ausgelesen & somit nicht erkannt.

Gerade bei Sporadischen Fehlern & HU!

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von lowsteven



Zitat:

Original geschrieben von Trias666


Was ist das denn für eine Werkstatt?😕 Sagen die, wenn die Bremsen nicht funktionieren auch, "Sorry, Fehler nicht gefunden" und lassen einen dann weiterfahren. Ich fänd das nicht sehr witzig, wenn mir die Servo auf einer kurvigen Landstraße mal aussteigt. Man weiß ja nie, ob der Fehler nicht mal meint, da aufzutreten. Und TÜV wird man mit solchem Fehler sicher auch nicht mehr bekommen. Der wird ja bestimmt auch im Fehlerspeicher hinterlegt. Und der wird ja beim TÜV auch ausgelesen, um solche Mängel zu finden.

Glaub mir, jede 0-8-15 Hauptuntersuchung findet diesen Fehler nicht. & im dieser Bereich des Fehlerspeichers wird nicht ausgelesen & somit nicht erkannt.

Gerade bei Sporadischen Fehlern & HU!

Grüße

Mag ja sein. Trotzdem finde ich es sehr befremdlich, dass einen eine Werkstatt mit einem solche eklatanten und festgestellten Mangel, wieder auf die Straße lässt.

Zitat:

Original geschrieben von Trias666



Zitat:

Original geschrieben von lowsteven


Glaub mir, jede 0-8-15 Hauptuntersuchung findet diesen Fehler nicht. & im dieser Bereich des Fehlerspeichers wird nicht ausgelesen & somit nicht erkannt.

Gerade bei Sporadischen Fehlern & HU!

Grüße

Mag ja sein. Trotzdem finde ich es sehr befremdlich, dass einen eine Werkstatt mit einem solche eklatanten und festgestellten Mangel, wieder auf die Straße lässt.

Das stimmt.

der C1 hat kein Zahnriemen oder?

Zitat:

Original geschrieben von Bishuhur


der C1 hat kein Zahnriemen oder?

Ne ne Kette.

Ist relativ robust, fangen aber auch an ab 100.000km zu rasseln.

Hatten auch schon die eine oder andere Kopfdichtung.

Zitat:

Original geschrieben von lowsteven



Zitat:

Original geschrieben von Bishuhur


der C1 hat kein Zahnriemen oder?
Ne ne Kette.

Als Diesel haette der schon einen Zahnriemen... 😉

Zitat:

Original geschrieben von MacBundy



Zitat:

Original geschrieben von lowsteven


Ne ne Kette.

Als Diesel haette der schon einen Zahnriemen... 😉

🙄 Bundy 😉 Ja hast ja recht.

😛
naenaenaenaenaenae...
😁

den c1 gibt es jah nur 1x als benziner und 1x als diesel und der diesel hat Zahnriemen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen