C1 Preis ok ?!
Hallo Zusammen,
ich bin im moment mal wieder auf der suche nach nem Neuen für meine Freundin, wir sind jetzt an den 3 Geschwister hängen geblieben (C1,107,Aygo).
So und nun bin ich heute mal beim Händler gewesen,
C1 1.0 Advance 3 - Türer
Servolenkung, elektrisch und höhenverstellbares Lenkrad
Hauspreis: 8340,00 €
Wie findet ihr den Preis ? Und sie möchte gerne weiß haben, wie anfällig ist die Farbe ?
Gruß
Bommel
P.S. Zulassung und Überführung alles Inklusive.
50 Antworten
bedenke auch das der C1 am wenigsten Spirt verbraucht sowie günstig in der Versicherung ist und Steuer..
und Opel... ... naja...
60PS im Corsa D? Ich hoffe sie fährt nur Kurzstrecke! Die Motorleistung reicht wirklich nur für den Stadtverkehr, und der Verbrauch ist wie ein Großer!
Schlecht ist der Corsa aber auf jedenfall nicht - wir haben ja auch einen (125PS Diesel) vor der Haustür stehen.
Sie fährt Stadtverkehr und max. 5 - 50 km je Strecke
auch mal Autobahn.
Ist aber auch mit dem Fox 1.0 nach Polen ......der geht wohl auch nit besser.
Mit Radio CD , Servo, Überführung usw. ist 140 Brutto ohne
Anzahlung fair würde ich sagen , bei einem Listenpreis von fast
13.000 Euro
Ähnliche Themen
C2 und C1 kosten ja schon fast gleich...ich würd mich auf jeden fall eher für den C2 entscheiden...bin beide schon gefahren
Echt ?
Der 68 PS Motor im C 1 braucht 13,90 auf 100 und der 60 PS Motor im
C2 doch etwas unzeitgemäße 16,00 Sekunden.
Den C1 gibt es mit 4 Türen , den C2 nicht.
Also kann es nur am Fahrkomfort liegen ?
Die Motoren sind wohl beide nicht vergleichbar (Bin den C2 aber noch nie gefahren!). 60 PS im C2 sind wohl eher untermotorisiert, und der Verbrauch dementsprechend. Nicht umsonst ist der C1 Motor "Engine Of the Year" zum 2. mal.
Klar, der Fahrkomfort wird höher sein, da er vermutlich eher französisch weich ist.
Was ist übrigens ein "Fox 1.0"?
Hi
Ein Fox 1.0 ist ein Kleinwagen von VW 😮 Wenn ich das Dingen sehe denk ich immer: Mhm ist der beim Elchtest genauso wie die 1ste A-Klasse? 😁
Gruß Michael
Oder er meinte die auch etwas ungeläufige Bezeichnung fü den ersten Polo (Polo fox )
VW Fox ...... aber ist echt ein guter Kleinwagen , im Innenraum
" erwachsener ".
Wird aber wie gesagt nun weder C1, C2, Twingo, VW Fox
sondern ein ebenfalls untermotorisierter Corsa 1.0.
Als Kurzstreckenwagen aber wohl ausreichend und als
3-Türer optisch recht ansprechend für ne junge Frau ( 22 )
So haben ja jetzt auch den C1 bekommen und haben kurz mal die JahresSteuer gezahlt 67€^^
und kfz Versicherung 1/4 Jährlich VK 150 TK 150 gerade mal 68€^^
Klar ist der C2 mit den 60PS untermotorisiert, obwohl es für den Stadtverkehr locker reicht, jedoch auf der Autobahn klare Defizite aufweist. Da ist der C1 mit den 68PS deutlich schneller und der Verbrauch ist niedriger. Alles eine Sache des Geschmackes.
Mich hatte die Bezeichnung Fox 1.0 gewundert, da es nur einen Fox 1.2 und 1.4 gibt, daher die Frage, ob es sich wohl um ein älteres Modell handeln würde.
Zitat:
Original geschrieben von C2-KS
Klar ist der C2 mit den 60PS untermotorisiert, obwohl es für den Stadtverkehr locker reicht, jedoch auf der Autobahn klare Defizite aufweist. Da ist der C1 mit den 68PS deutlich schneller und der Verbrauch ist niedriger. Alles eine Sache des Geschmackes.
Hallo,
ich fahre einen C2 mit 60 PS und mein Bruder einen C1 mit 68 PS.
Der C1 ist deutlich spritziger in der Beschleunigung und verbraucht auch weniger.
Mein Bruder fährt seinen C1 im Schnitt mit rund 5,1 L/100km, ich meinen C2 mit rund 5,7 L/100km.
Daß der C2 untermotorisiert ist, kann ich allerdings nicht bestätigen.
Das liegt vor allem an der Einstellung des Fahrers.
Wer wirklich flott unterwegs sein will, sollte sich einen C2 VTS kaufen, da weder 60, noch 68 PS so wirklich zum flotten Fahren geeignet sind.
Und der C1 ist auf der Autobahn wirklich etwas schneller, aber dafür auch einges lauter im Innenraum, so daß längere Strecken nicht wirklich Spaß machen.
Zum Thema untermotorisiert....
Im 1er Forum gibt es beim BmW 116i fast nur ein Thema " Hilfe ich bin untermotorisiert ".
Also irgendwie ist es einfach nur so, daß das massive Wettrüsten einiger
Hersteller die Maßstäbe völlig verschoben hat.
Ich vermute aber die Ölpreise und Knappheit werden diese
Leistungsinflation wieder auf Normalmaß stutzen
Für mich reichen die 68 PS meines C1 völlig aus, ich bin sowieso eher der entspannte Fahrer, als der Raser. Aber unser Hyundai hat auch nur 63 PS, wird nur minimal mehr wiegen als der C2, und könnte ruhig etwas mehr Kraft vertragen. Allerdings kommt es ja auch immer auf das Einsatzgebiet an, hier im Sauerland braucht man mal ein bisschen Power um die Berge hochfahren zu können.