C1 Preis ok ?!
Hallo Zusammen,
ich bin im moment mal wieder auf der suche nach nem Neuen für meine Freundin, wir sind jetzt an den 3 Geschwister hängen geblieben (C1,107,Aygo).
So und nun bin ich heute mal beim Händler gewesen,
C1 1.0 Advance 3 - Türer
Servolenkung, elektrisch und höhenverstellbares Lenkrad
Hauspreis: 8340,00 €
Wie findet ihr den Preis ? Und sie möchte gerne weiß haben, wie anfällig ist die Farbe ?
Gruß
Bommel
P.S. Zulassung und Überführung alles Inklusive.
50 Antworten
Im Prinzip nicht schlecht, die Preise für den Kleinen sind in letzter Zeit ganz schön gestiegen, bzw. es werden weniger Rabatte gegeben.
Zum Vergleich, ich hab im Mai 2007 für einen roten C1 Style 7.700 € gezahlt.
Weiß hätte ich damals auch fast genommen, allerdings war die Lieferzeit länger, also wurd es Rot. Empfindlich ist die Farbe nicht wirklich, wird eben vielleicht etwas schneller dreckig.
Also für den Style, hätte ich für den Preis gesagt pack ein nehm ich mit aber bei der wenigen Ausstattung so viel Geld (Viel ist hier ja relativ) zum vergleich zu vorher.
Bin echt am verzweifeln 😁 hab nun wieder ein gebrauchten Lupo gefunden der mich uns auch interessiert.
Lupo Benziner: Knapp 7Liter im Schnitt, auch der schlappe mit 50 PS braucht 6,5 Liter. Dazu old fashioned VW Technik.
http://www.spritmonitor.de/.../450-Lupo.html?fueltype=2
Citroen C1, knapp über 5 Liter, dafür mit flotten 68 PS:
http://www.spritmonitor.de/.../680-C1.html?fueltype=2
Versicherung (Haftpflicht) ist gleich. Vollkasko ist der C1 günstiger.
Also wenn ich schon ein kleines Auto fahre, dann doch um zu sparen. Und nicht, um genauso viel zu brauchen wie ein deutlich größeres.
Aber die Preise für sparsame und vermeintlich sparsame Gebrauchtwagen sind momentan eh hoch - siehe A2 3L etc. Da ist ein Neuwagen doch fast schon wieder reizvoll.
Bei Simonis bekommst Du nen Style für 8000 Euro:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=iz2mdp2f3ie
Sogar mit Null-Leasing-Möglichkeit.
Gruß
Markus
Was mich bisschen abschreckt ist die tatsache das wir alle 15.000 Km zur Durchsicht müssen/sollten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HyundaiGetz
Ist das beim Lupo denn anders?
Das versuch ich grad raus zu bekommen 😁
Wartungsintervall ist beim Lupo egal, da die Motoren eh im Winter einfrieren (Benziner 1.0 oder 1.4) oder der Zahnriemen (alle Motoren) reisst oder alle Nase gewechselt werden muss. Dann landet man eh in der Werkstatt.
Der C1 hat ne Steuerkette oder (beim HDI) einen quasi lebenslang haltenden Zahnriemen (240000km).
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von ricco68
Wartungsintervall ist beim Lupo egal, da die Motoren eh im Winter einfrieren (Benziner 1.0 oder 1.4) oder der Zahnriemen (alle Motoren) reisst oder alle Nase gewechselt werden muss. Dann landet man eh in der Werkstatt.Der C1 hat ne Steuerkette oder (beim HDI) einen quasi lebenslang haltenden Zahnriemen (240000km).
Gruß
Markus
Achwas der C1 hat ne Steuerkette, das wusste ich noch gar nicht. Das heißt wieder ein Punkt für den C1, ich wusste doch das dieses Forum mir mal wieder weiter hilft. Danke😁
Wer hat denn eigentlich die meisten KM mit dem C1 in diesem Forum abgespult und wie sind seine Erfahrungen ?
Ich hab aktuell 31.000 km auf dem Tacho, Erstzulassung ist 04.06.2007.
Bin ganz zufrieden, getauscht wurde bisher: Türfangband Fahrerseite, Scheibenführung Fahrerseite, Heckschloss wurde nachgestellt, und eine kleine Roststelle unter der Türdichtung der Fahrerseite wurde nachgebessert (War nichts schlimmes, im Internet hab ich mal ein Bild von der Produktion gesehen, dort war vermutlich ein Haltegriff der vergessen wurde nachzulackieren - zur Werkstatt gefahren, Antrag zu Citroen geschickt, und innerhalb von 3 Tagen fertig gewesen inkl. kostenlosem Leihwagen). Aktuell "klappert" etwas bei der Rückbank, werde ich demnächst mal untersuchen lassen. Also Technisch war bisher noch nichts an dem Fahrzeug.
Im Forum Aygo-Forum(.com) stehen noch mehr Sachen! Es gab schon Kupplungs / Getriebeschäden, die aber anscheinend nur die Frühen Baujahre.
Hier gibt es auch noch einen ausführlichen Bericht bis 40000km incl. Inspektionskosten etc.
http://forum.andre-citroen-club.de/showthread.php?t=55955
Gruß
Markus
Moin,
wollte euch mal auf dem laufenden halten, also Entscheidung ist zu 99% gefallen und zwar für den C1 vom Authaus Simonis. Wenn man dort nur mal jemanden erreichen würde 😁
Gruß
Bommel
Ausstattung wie im ersten Post, beschrieben. Brauchen halt nur eine Zweitwagen für die Familie 😁
Ich denke das sollte reichen oder empfehlst du noch was ?
Gruß
Bommel