1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. C1
  6. C1 Aquarium

C1 Aquarium

Citroën C1 1 (P)

Moin Männer und Frauen, erstmal einen guten Rutsch ins neue Jahr, viel Erfolg und Gesundheit. Jetzt zu meinem Problem:

Das Auto ist das reinste Aquarium. Seit Wintereinbruch ist die Kiste klatschnass. Frontscheibe von innen und Sitze. Mittlerweile fangen die Sitze auch leicht das schimmeln an und es müffelt auch feucht. Hat jemand ne Ahnung was das verursacht, bzw. Wie man das behebt? Ist ja nicht normal.

Vielen Dank und LG

Mirko

Ähnliche Themen
23 Antworten

Ich habe jetzt mal Dichtung und Scheibe komplett gereinigt und trocken gelegt! War ordentlich versifft. Schauen wir mal wie es auch dem nächsten längeren Regen ausschaut.

Die Zwangsentlüftungsklappen (2x) hinter der Heckstoßstange haben eine umlaufende runde Dichtschnur aus ca.6mm Moosgummi.Das Material zieht Wasser und zerfällt bei Frost.
Erkennt man wenn Teile der Schnur an den Klappen herunterhängen, die Klappen kann man von unten ohne irgendwelche Demontagen sehen.
Leider gibt's die Dichtungen, wie auch die der 3.Brems und Rückleuchten nicht nachzukaufen.Kleben der Entlüftung(2x kosten rund 45€) mit Sikaflex Scheibensilikon bringt dauerhaft Abhilfe.

Zwangsentlüftungen

Hab grad den Innenraumfilter ausbauen wollen um zu schauen ob der auch nass und schimmelig ist! Mußte feststellen daß dieser komplett aus dem Filterkasten herausgerutscht ist. Der Filter selbst ist trocken uns sauber (Kundendienst 06/23). Kann das auch damit was zu tun haben?

Nein, die Wagen ohne Klimaanlage haben garkein Filter verbaut...

Aber ich hab ne Klimaanlage und Innenraumfilter verbaut

Zitat:

@mirksdudi schrieb am 3. Januar 2024 um 19:02:09 Uhr:


Aber ich hab ne Klimaanlage und Innenraumfilter verbaut

Deswegen schrieb ich das es nichts macht, da die Leute ohne Klimaanlage garkeinen Filter haben.

Achso, falsch verstanden. Sorry. Hab mir jetzt mal die Zwangsentlüftung angeschaut! Dichtungen schauen top aus, was nix heißen muß.

Wie sieht es in der Reserveradmulde aus?
Auch mal mit der Hand unter dem Innenraumteppich fühlen, hinterer Fußraum und manchmal auch der Fußraum vorne sind manchmal nass.
Wie alt ist denn der C1? Manche sind auch schon wegen Rostlöchern am Boden innen Nass geworden.

Der C1 ist BJ2012 Reserveradmulde war auch nass so wie alles, aber es stand kein Wasser drin! Jetzt ist er wieder trocken und wird morgen wieder dem Regen ausgesetzt um zu schauen wo es undicht ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen