C Vectra BJ. 10.2003 IDS?
Hallo, ich glaube das Thema wurde schon oft diskutiert doch leider nie gänzlich geklärt.
Hinzu kommt das ich Laie bin.....
Mein Domlager ist defekt, nun gibt es aber tausend verschiedene.....mit IDS mit IDS+ wobei ich keinen Knopf dafür habe also fällt das schon mal weg.
Sportfahwerk habe ich ja ab Werk , haben die C Vectras IDS jetzt serienmäßig oder gibts auch frühe Baujahre ohne IDS.
Möchte gleich das richtige bestellen deswegen habe ich das Thema wieder aufgegriffen.
Danke im Voraus.....Grüße Alex
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stuntman Bob
Also bitte, wenn nicht einmal in den ORIGINAL OPEL Unterlagen alles immer richtig ist,Zitat:
Original geschrieben von Ghostmarine1871
Wie gesagt, ich will das ja gar nicht in Abrede stellen. Nur ich bin ein wenig verwundert und habe bis Dato nirgends einen Hinweis darauf gefunden. Aber Danke für die Information.
Nachtrag:
Nach der Fahrzeugtabelle auf der verlinkten Seite gibt es nur diese eine Servopumpe für den Vectra C.
dann wirst Du doch nicht einen marken neutralen Online Händler als Referenz nehmen??
Es gab z.B. für meinen vorherigen 2,2er SIGNUM mindestens 2 verschiedene EHPS Systeme
mit zwei verschiedenen elektrischen Hydr.Pumpen.
Aber die ganzen 2,8er haben trotzdem keine EHPS :-))Abgesehen davon, Du wirst bei einem Online Händler in der Rubrik
Elektrische Servopumpen sowieso NIE eine für ein Auto finden, das gar keine hat!Gruss
S.BOB
Doch, denn beim Astra G gab es auch nachher nur noch eine Lenkung, und die kam von TRW. Und ich kann gucken wo ich will. Es gibt überall nur eine Pumpe. Und auch die kommt von TRW, die meines Wissens nach auch die einzigen Hersteller für die Lenkung vom Vectra C waren.
Zitat:
Original geschrieben von Ghostmarine1871
Doch, denn beim Astra G gab es auch nachher nur noch eine Lenkung, und die kam von TRW. Und ich kann gucken wo ich will. Es gibt überall nur eine Pumpe. Und auch die kommt von TRW, die meines Wissens nach auch die einzigen Hersteller für die Lenkung vom Vectra C waren.Zitat:
Original geschrieben von Stuntman Bob
Also bitte, wenn nicht einmal in den ORIGINAL OPEL Unterlagen alles immer richtig ist,
dann wirst Du doch nicht einen marken neutralen Online Händler als Referenz nehmen??
Es gab z.B. für meinen vorherigen 2,2er SIGNUM mindestens 2 verschiedene EHPS Systeme
mit zwei verschiedenen elektrischen Hydr.Pumpen.
Aber die ganzen 2,8er haben trotzdem keine EHPS :-))Abgesehen davon, Du wirst bei einem Online Händler in der Rubrik
Elektrische Servopumpen sowieso NIE eine für ein Auto finden, das gar keine hat!Gruss
S.BOB
aaaalso,
da ich mal Zeit habe, gebe ich noch mal einen guten Tipp!
Aber dann ist Schluss für mich, in diesem Theme hier. ok.
Nehme mal GOOGLE, dann - ecat24 - eingeben,
dann oben rechts Deutsch auswählen,
dann SIGNUM auswählen,
dann Lenkung auswählen,
dann Rubrik 11 - 12 auswählen,
dann STAUNEN weil es 4 Pumpen gibt, die sich zum Teil ersetzen,
AAABER die Pos.4 ist die rein hydraulische vom 2,8er V6 TURBO.
Gute Nacht
S.BOB
Vielen Dank das du für uns deine wertvolle Zeit geopfert hast um uns zu erleuchten. *thumpbUp*
Nochmal:
Der zitierte Text ist nicht der VOLLSTÄNDIGE, sondern soll nur die Kernaussage wiedergeben, die du ebenso geäußert hast. IDS hat nichts mit dem Fahrwerk zu tun.
P.S.:
Was du nicht erwähnt hast, ist das es IDS+ ohne Sporttaste gibt. Aber deine vevröffentlichten Informationen werden in den gelinkten Text einfliessen sofern deine Zustimmung vorliegt.
Zitat:
Original geschrieben von Stuntman Bob
aaaalso,Zitat:
Original geschrieben von Ghostmarine1871
Doch, denn beim Astra G gab es auch nachher nur noch eine Lenkung, und die kam von TRW. Und ich kann gucken wo ich will. Es gibt überall nur eine Pumpe. Und auch die kommt von TRW, die meines Wissens nach auch die einzigen Hersteller für die Lenkung vom Vectra C waren.
da ich mal Zeit habe, gebe ich noch mal einen guten Tipp!
Aber dann ist Schluss für mich, in diesem Theme hier. ok.
Nehme mal GOOGLE, dann - ecat24 - eingeben,
dann oben rechts Deutsch auswählen,
dann SIGNUM auswählen,
dann Lenkung auswählen,
dann Rubrik 11 - 12 auswählen,
dann STAUNEN weil es 4 Pumpen gibt, die sich zum Teil ersetzen,
AAABER die Pos.4 ist die rein hydraulische vom 2,8er V6 TURBO.Gute Nacht
S.BOB
Wie dem auch sein mag, mich würde es auch nicht wundern wenn wir beide recht hätten. Beim Astra G gab es zu Beginn zwei Hersteller für die Lenkung, Delco und TRW. Mittlerweile bekommt man von Opel nur noch TRW, sollte dort also die alten Delco defekt sein muß man alles auf TRW umstellen lassen. Sofern man halt nach Opel geht. Warum sollten die Damen und Herren in Rüsselsheim oder sonst wo nicht beim Vectra auf eine ähnlich "glorreiche" Idee gekommen sein. Die Kosten für den kompletten Umbau zahlen ja im Zweifel nicht sie sondern der Kunde.