C-Max - Scheibenwaschwasser läuft nach Abstellen auf den Boden
Hallo,
es geht um einen C-Max 09/2009.
Vor kurzem ist mir aufgefallen, dass sich in der Garage beim rechten Vorderrad eine Wasserlache bildet.
Beim genaueren betrachten konnte ich Scheibenwaschmittel feststellen.
Ich war damit beim FFH. Dort wurde die Verkleidung abgebaut, aber es konnte kein Leck festgestellt werden.
Als Info wurde mir gesagt, dass beim betätigen der Waschanlage von außen das Wasser durchläuft und nach unten tropft (aber warum nur rechts und nicht auch links?).
Heute habe ich getestet:
- Behälter Scheibenwaschflüssigkeit aufgefüllt.
- Auto stand danach ca. 3 Std.
- Unter dem Auto war alles trocken.
- 15 km gefahren und die Scheibenwaschanlage NICHT betätigt.
- Auto in Garage abgestellt.
- Es roch sofort wieder nach Waschflüssigkeit (ist mir vorher nie aufgefallen)
- Sofort bildete sich auch wieder die Lache beim rechten Vorderrad.
Also muss durch die Bewegung des Autos irgendwo die Waschflüssigkeit rauslaufen.
Man sieht auch am Einfüllstutzen, dass die Flüssigkleit nun weniger geworden ist.
Hat jemand eine Idee, was das sein kein?
Ist der Einfüllstutzen eigentlich direkt am Behälter dran oder durch einen Schlauch mit dem Behälter verbunden?
Gruß
meute
15 Antworten
Ford-CMax Bj. 09/2009
Hallo, ich habe das gleiche Problem mit dem Scheibenwaschbehälter.
Heute hatte ich wieder aufgefüllt und anschließend stand er auf der
Schräge zur Garage- alles naß.
Ich habe schon meine Werkstatt attakiert, aber die behandeln einen als wenn man doof ist.Nach und nach kamen sie damit heraus, dass
es der Belüftungstutzen am Behälter ist. Da der Wagen noch unter Garantie ist, warte ich erst einmal ab.
Was noch zu erwähnen wäre, vielleicht tritt das bei den einen oder
anderen auch auf, Wasser in der linken Kennzeichenleuchte.
Tritt über die Griffverschalung an der Heckklappe ein.
Gruß, rueweb