C-Max oder Touran
Ich möchte eines dieser Fahrzeuge kaufen, kann mich aber nicht entscheiden.
Was habt Ihr für Unterscheidungsmerkmale ?
peso
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Michel11
Hallo,
bei Fod kann man bei keinem Motor Bio-Diesel Tanken. Ist aber bei VW auch mit größter Vorsciht zu genießen.
Aber zu deiner Ausstattung: mit dem was du in Futur reinpacken willst nimmst du doch gleich besser den Ghia.
Michael
Wenn Du nachrechnest, wirst Du einigen Unterschied feststellen. Alleine der Preisunterschied beim Navi ist immens.
Wobei dieses Navi an sich viel zu teuer ist.
Gibt es eigentlich nicht mehr das Becker-Navi ?
peso
Zitat:
Original geschrieben von Maxinus
Ich finde den 1,6er vollkommen ausreichend. Gut, ein Rennwagen ist es nicht, dafür aber sehr sparsam. Mit einem ähnlich motorisierten Golf dürfte er locker mithalten.
Biodiesel lässt Ford nicht zu. Mit DPF schon gar nicht. Aber das ist bei anderen Herstellern ja auch so. Oder wie hält das VW?
Darüber laufen einige Threads. Keiner kann mir sagen, warum Fahrzeuge mit DPF kein Biodiesel tanken dürfen.
peso
Es geht ja nicht nur um den DPF. Die meisten Diesel-Pumpen haben und hatten noch nie Freigabe für Biodiesel. VW hat damals Biodiesel freigegeben(wohl aus Imagegründen) obwohl die Pumpe vom Hersteller nicht freigegeben war. Irgendwann hat VW dann die Freigabe zurückgezogen... war wohl zu teuer alle defekte selber zu zahlen.
Hallo,
Biodiesel sieht heute kein Hersteller gerne in seinen hochentwickelten Motoren !
Ich fahre den 109PS C-Max, der für mich ausreicht. Ich tanke halt ca. 1l/100km weniger als der 136PS-TDCI.
Ich habe vor dem Kauf ca. 3 Monate einen Gold IV TDI mit 136PS gefahren. Das war ja eine spritzige Rennmaschine ! Hat auch nicht arg viel verbraucht... Der Sitz und seine Position im Auto war aber nicht so ganz für meinen Körper ausgelegt... ;-)
Ich bin dann den 2.0-TDCI C_Max einen Tag probegefahren. Ich fand ihn nicht so spritzig wie den Golf. Ich denke, da kommt er echt nicht ran. Er hat ordentliche Fahrleistungen !!!!
Ich bin mit meinem 1.6l-TDCI C-MAX prima zufrieden. Fahre jetzt mit ca. 6,6l/100km und genieße den vollen Diesel-Komfort! Leider ohne DPF, aber der Steuer-Hammer kommt dann ja mal irgendwann. Gerne hätte ich das Automatikgetriebe genommen, das paßte aber irgendwie nicht mehr ins Budget und probefahren kann man das gar nicht...
Meine Werkstatt finde ich aber irgendwie.... komisch.
Der Touran ist sicher größer. Kommt mir so vor, wie eine Ablösung für den Sharan... In der Klasse würde ich mir aber den Zafira ansehen !
Der C-Max ist ein PKW, kein Van oder Transporter oder Kombi! Er bietet aber viel Platz im Inneren und auch Zulademöglichkeit, wenn man die Sitze umlegt (auch hohe Durchladung wegen hoher Bauweise...)
Der Motor ist ja nun von Peugeot (in Zusammenarbeit mit...). Die konnten schon ein paar Jahre länger einen guten Diesel bauen. Die Franzosen können auch das Wort DPF schreiben, ohne wie die Deutschen zu stottern ! Mit dem Motor bin ich zufrieden. Ich suche ein zuverlässiges Auto und habe bei dem C-Max jetzt (nach 6 Werkstattaufenthalten) ein gutes Gefühl, genauso wie bei meinem 86er Escort-Diesel. Den habe ich nach 9,5 Jahren mit 217Tkm verkauft. Der war mir eigentlich immer treu ! Im tiefsten Winter Schlüssel rein und rum, da hatte der Golf Diesel von meinem Vater noch einen Choke-Griff !
Ich würde den C-MAX mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung kaufen !
Ich würde den 1,6er kaufen. Zum Rasen bleibt ja der Phaeton !
;-)