C-Max Langzeittest reloaded
Ich habe in den letzten Tagen in mehreren Forenbeiträgen behauptet, daß mein aktueller 'Monatsbericht' (diesmal ist es eher ein Quartalsbericht ;-) 'bis Mitte der Woche' online sei. War er aber nicht. Leider hat sich die technische Bearbeitung beim Team von langzeittest.de etwas verzögert (schliesslich ist das alles ja nur ein Hobby). Ab heute ist er aber online. Falls es jemanden interessiert...
Viel Spaß beim Lesen!
12 Antworten
Re: C-Max Langzeittest reloaded
Zitat:
Original geschrieben von archinaut
Ich habe in den letzten Tagen in mehreren Forenbeiträgen behauptet, daß mein aktueller 'Monatsbericht' (diesmal ist es eher ein Quartalsbericht ;-) 'bis Mitte der Woche' online sei. War er aber nicht. Leider hat sich die technische Bearbeitung beim Team von langzeittest.de etwas verzögert (schliesslich ist das alles ja nur ein Hobby). Ab heute ist er aber online. Falls es jemanden interessiert...
Viel Spaß beim Lesen!
Hallo,
der Berricht ist dir gut gelungen. Sehr informativ wie ich finde. Und zum Glück ist der Wagen endlich Zuverlässig. Und die "kleinen" Mängel die er jetzt noch hat, wären heute bestimmt nicht mehr da.
Damit hätten wir die Diskussion die wir am Anfang hatten bezüglich Kinderkrankheiten🙂
Wünsche dir noch allzeit gute Fahrt.
@mondeo2004:
Wie (fast) immer siehst Du mir das ein bisschen zu rosarot ;-) Nach dem was ich in allen relevanten Foren lese, werden 'meine' Probleme immer noch als Stand der Serie verkauft...
Aber Danke für's Lob und die guten Wünsche! Du wirst sicher lesen können, wie's weitergeht!
Hi
Ersteinmal danke für den Bericht - wenn es auch einwenig lang gedauert hat... ,-)
1. hast du ein handfestes Argument mit deinem Motortausch um dem entsprechend beim Freundlichen aufzutreten.
2. Lass dich nicht entmutigen - es gibt auch Maxe die bisher anscheinend Fehlerfrei laufen - meiner hat jetzt 5800 Km runter und hat keinen der immer wieder genannten Mängel. Auch der Verbrauch liegt bei den letzten 4 Füllungen immer um die 8 Liter !
3. Mit der Sitzposition kann ich nur auf meine Frau verweisen - wenn die gerne mit fährt muss da wohl was dran sein... (bisher ging nix über ihre A-Klasse)
4. Ich würde ihn glatt wieder kaufen
5. Freue mich auf deinen nächsten Bericht - der hoffentlich noch dieses Jahr kommt..... ;-)
Hallo H(a)lunke!
Klar kommt der nächste Bericht noch dieses Jahr! Gibt ja genug zu berichten: Wird der freundliche 'Freundliche' es schaffen, alle Mängel GLEICHZEITIG abzustellen? Wer löst das große Winterräderrätsel? Was kostet es, einen 'schicken' Kratzer auf dem Kofferraumdeckel wieder loszuwerden (oops, das hatte ich ja noch gar nicht erwähnt ;-). Wie heizt die Heizung? Und die Frontscheibenheizung? Und überhaupt: Wie fährt der 'Max' im Winter....
Wird nicht langweilig, hoffe ich...
Ach so: ...und auch Dir weiterhin toitoitoi. :-) Ich denke übrigens, daß Du schon recht hast, daß sich in Foren vorallem die kritischen Käufer tummeln. Bei mir war's allerdings Zufall. Ich hatte bei Langzeittest schon 'unterschrieben' als ich mein Auto noch gar nicht hatte...
Ähnliche Themen
Auf das Thema "Wie heizt die Heizung" bin ich mal gespannt! Da ich weder eine Standheizung noch eine Zusatzheizung noch einen Zuheizer (...frag mal aus Spass bei Ford nach dem Unterschied der 3, das wird lustig ;-) ) habe, befürchte ich schlimmeres. Naja, mal abwarten.
Auch das Winterreifenrätsel bleibt interessant.
@todako: Ja, bin auch gespannt. Ich bin ja immer noch der Meinung einen elektrischen Zuheizer zu haben, aber sicher will mir das bisher keiner sagen (...). In meinem alten Alfa 147 hatte ich sowas und es war toll! Mal sehen.
@mondeo2004 und H.Lunke: ...übrigens, hier gibt es Arbeit für Optimisten und Zufriedene (ja, ja, bin ja auch meistens zufrieden ;-): http://www.ffcd.de/.../index.php?...
(und @Forddietunwas: Jetzt bitte NICHT den Tread schließen, OK? Ist ja diesmal nicht mal 'mein' Forum, auf das ich verweise ;-)
C-Max ohne Probleme
Hallo,
ich muss sagen das ich jetzt meinen C-Max ohne Probleme fahren kann, auch das Radio 6000 CD funktioniert problemlos, dass einzige was mich stört ist wenn meine Kleine hinten ein und aussteigt hat sie schon Kratzer an der Einstiegsleiste gemacht, weil sie da immer auftreten muss. Gibt es hierfür eine Folie oder ein Zierblech.
Der Verbrauch liegt so bei 7,5 bis 9,5 Liter je nach Fahrstrecke.
Kurze Strecken 9,5 Liter
Autobahn oder Landstrasse 7,5 Liter.
Gruss aus der Pfalz
zu der beheizten Scheibe:
Jeder unter 1,85 m Größe wird Probleme haben den Max ohne Lackkratzer durch Knöpfe an der Winterjacke frei zu bekommen - die Scheibe ist ja noch einiges größer als beim Galaxy/Sharan...
Nach den ersten Bodenfrösten - echt klasse ! maximal 30 Sekunden und der Wischer kann starten... und wenn die Scheibe beim Losfahren mal anfängt zu Beschlagen - nach ein paar Metern freie Sicht !
Bin ich froh das ich die noch geordert habe.... genau wie die beh. Sitze :-)
Zitat:
Original geschrieben von archinaut
@mondeo2004:
Wie (fast) immer siehst Du mir das ein bisschen zu rosarot ;-) Nach dem was ich in allen relevanten Foren lese, werden 'meine' Probleme immer noch als Stand der Serie verkauft...
Aber Danke für's Lob und die guten Wünsche! Du wirst sicher lesen können, wie's weitergeht!
Hallo,
naja mag sein das ich vieles anders sehe🙂 Muss ich irgendwie auch denn mein Vater muss auch Geld verdienen🙂.
Nein Spass bei Seite. Wie die weiteren Berichte hier zeigen gibt es auch mitlerweile C-Mäxe? die Problemlos laufen.
Klar ist das kein Auto perfekt ist.
Zitat:
Original geschrieben von archinaut
@todako: Ja, bin auch gespannt. Ich bin ja immer noch der Meinung einen elektrischen Zuheizer zu haben, aber sicher will mir das bisher keiner sagen (...). In meinem alten Alfa 147 hatte ich sowas und es war toll! Mal sehen.
@mondeo2004 und H.Lunke: ...übrigens, hier gibt es Arbeit für Optimisten und Zufriedene (ja, ja, bin ja auch meistens zufrieden ;-): http://www.ffcd.de/.../index.php?...
(und @Forddietunwas: Jetzt bitte NICHT den Tread schließen, OK? Ist ja diesmal nicht mal 'mein' Forum, auf das ich verweise ;-)
Denkt ihr nur schlechtes von mir?
Es handelt sich doch um einen link zu einem helfenden thread und ist damit keine Forenwerbung.