C-Max kauf ja oder nein ????

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo,will mir ein neues auto kaufen,eventuell den c-max 1.8trend bj 05/04 mit 130tkm,mit lpg,weiß aber nichts über den c-max,würdet ihr den wagen empfehlen ja oder eher nicht?Habe über die vielen macken gelesen bin ein bische verunsichert,
würde mich um infos bedanken!!!!

27 Antworten

Moin zusammen,
 

Zitat:

Wir sind mit unserem C-Max zufrieden, ein Bild über die Qualität kann man sich ja vorher machen vor dem Kauf. Dann muss man nach dem Kauf nicht immer meckern!

Wann und wo hab ich mich über mangelnde Qualität meines MAX'es ausgelassen. Das ich kein sonderlich hochwertiges Auto kaufe wußte ich vorher. Ford gehört in der Klasse nicht zu den Premiumherstellen, genauso wie Renault den ich vorher hatte, und das wußte ich auch und hab da auch kein Problem mit. Das geht in Ordnung. Auch schreibe ich nur negativ über das Auto. Vom Konzept und Design würd ich den MAX sofort wieder kaufen und fahre das Auto auch lieber als alle anderen bis her. Genug Lob?😎

Wenn die Mängel die das Auto hatte (ein paar zuviel für meinen Geschmack, aber egal) vernünftig behoben worden wären, wäre ich ziemlich glücklich mit dem MAX und würde wohl kein böses Wort darüber schreiben. Aber genau das ist nicht passiert. Und da setzt auch meine Kritik an Ford an. Schlampige Werkstätten und hochnäsiger Service vom Werk. Schade für ein sonst gelungenes Auto. Aber wir werden sehen wie es sich weiter entwickelt. Ich muß jetzt nicht mehr in die Vertragswerkstätten und es kann nur, nein es scheint sogar, besser zu werden.

Trotzdem wünsche ich ruhige, besinnliche, geschenkreiche Weihnachten und wenig Ärger mit den MÄXen😉

Zitat:

Original geschrieben von Zieh Mäx


Moin zusammen,
 
 
 

Zitat:

Original geschrieben von Zieh Mäx



Zitat:

Wir sind mit unserem C-Max zufrieden, ein Bild über die Qualität kann man sich ja vorher machen vor dem Kauf. Dann muss man nach dem Kauf nicht immer meckern!

Wann und wo hab ich mich über mangelnde Qualität meines MAX'es ausgelassen. Das ich kein sonderlich hochwertiges Auto kaufe wußte ich vorher. Ford gehört in der Klasse nicht zu den Premiumherstellen, genauso wie Renault den ich vorher hatte, und das wußte ich auch und hab da auch kein Problem mit. Das geht in Ordnung.
 
  
 
 
Hey,
 
mit der Qualität habe ich auch nicht dich persönlich angesprochen sondern die Leute generell die über die Qualität meckern oder sich beschweren denn die werden ihn sich vorher ja angesehen haben vorm Kauf! Wo ich zustimmen muss ist die Qualität von den Werkstätten da muss Ford einiges tun, wir selber haben ein Problem und zwar das mit den Vibrationen hoffe das Ford es bald gelöst bekommt!!!
 
Gruß Alex

Hai Alex,
 

Zitat:

wir selber haben ein Problem und zwar das mit den Vibrationen hoffe das Ford es bald gelöst bekommt!!!

Bei einer bestimmten Geschwindigkeit? Hatte ich zumindest.

Man hat in der Werkstatt Spurstangen, Bremsscheiben, Antriebswelle und haste nicht gesehen getauscht und hin und her gebaut. Bis man auf das naheliegendste kam und mal ein Satz neuer Räder draufmachte.  Folge : Neue Felgen und neue Reifen und der Spuk war vorbei. Felgen gingen auf Garantie, die Reifen hat sich das Autohaus an die Backe nageln können weil sie nicht schnell genug reagiert haben. Ich hatte früh genug reklamiert. Gedauert hat  die ganze Geschichte gut eineinhalb Jahr. Da waren die Werkspirelli eh so gut wie blank😁. Dann gab's 'nen komplett neuen Satz Michelin.

Zitat:

Original geschrieben von Zieh Mäx


Hai Alex,
 
 
 

Zitat:

Original geschrieben von Zieh Mäx



Zitat:

wir selber haben ein Problem und zwar das mit den Vibrationen hoffe das Ford es bald gelöst bekommt!!!

 
Bei einer bestimmten Geschwindigkeit? Hatte ich zumindest.
 
Man hat in der Werkstatt Spurstangen, Bremsscheiben, Antriebswelle und haste nicht gesehen getauscht und hin und her gebaut. Bis man auf das naheliegendste kam und mal ein Satz neuer Räder draufmachte.  Folge : Neue Felgen und neue Reifen und der Spuk war vorbei. Felgen gingen auf Garantie, die Reifen hat sich das Autohaus an die Backe nageln können weil sie nicht schnell genug reagiert haben. Ich hatte früh genug reklamiert. Gedauert hat  die ganze Geschichte gut eineinhalb Jahr. Da waren die Werkspirelli eh so gut wie blank😁. Dann gab's 'nen komplett neuen Satz Michelin.

Hey,

habe die Vibration im Bereic von 25-40km/h, war jetzt in der Werkstatt dort sagte man mir es käme vom Getriebe kommt wohl ein neues rein!! Mal sehen ob es dann weg ist!!!

Gruß Alex

Ähnliche Themen

Moin Alex,
 
bei mir war's bei etwa 140 km/h

Zitat:

Original geschrieben von Zieh Mäx


Moin Alex,
 
bei mir war's bei etwa 140 km/h

Hey,

nein bei der Geschwindigkeit konnte ich bis jetzt noch nichts feststellen, obwohl ich auch sagen muss das ich mich ganz selten in diesem Bereich aufhalte! Da ich fast nur Landstraße und Stadt fahr komm ich diesen Bereich selten sehr nah!!

Gruß Alex

Bei meinem vibriert nur etwas im Bereich der Frontscheibe,der FFH konnte aber noch nicht klären was es ist?

Hey,
 
habe die Vibration im Bereic von 25-40km/h, war jetzt in der Werkstatt dort sagte man mir es käme vom Getriebe kommt wohl ein neues rein!! Mal sehen ob es dann weg ist!!!
 
Gruß AlexHallo Alex
kann mir nicht vorstellen das es das Getriebe ist!
Ich würde auch bei den Reifen anfangen dann die Bremsen Antrieb Spurstange.
Beim Getriebe 25-40 kmh sollte also 1 oder 2 Gang sein, wie Schalter das Getriebe vom 1 zum 2 Gang ? Sollte ein Welle oder Lager ausgeschlagen sein, hat man die Vibrationen auch bei anderen Geschwindigkeiten. Wenn Tippe ich auf die Synchronringe,
die sind aber zuersetzen !

Zitat:

Original geschrieben von wikinger07


Hey,
 
habe die Vibration im Bereic von 25-40km/h, war jetzt in der Werkstatt dort sagte man mir es käme vom Getriebe kommt wohl ein neues rein!! Mal sehen ob es dann weg ist!!!
 
Gruß Alex
[/quote
 
Hallo Alex
kann mir nicht vorstellen das es das Getriebe ist!
Ich würde auch bei den Reifen anfangen dann die Bremsen Antrieb Spurstange.
Beim Getriebe 25-40 kmh sollte also 1 oder 2 Gang sein, wie Schalter das Getriebe vom 1 zum 2 Gang ? Sollte ein Welle oder Lager ausgeschlagen sein, hat man die Vibrationen auch bei anderen Geschwindigkeiten. Wenn Tippe ich auf die Synchronringe,
die sind aber zuersetzen !

Hey,

möchte es jetzt ungern nochmal alles schreiben deswegen die kurze Fassung!!!

Reifen scheiden aus, da es mit Winterrreifen und Sommerreifen ist!!!

Synchronringe verursachen keine solche Vibrationen. Die Bremsen sind es nicht, dann wäre es ja auch immer. Die Spurstangen können niemals so etwas erzeugen! Die Antriebswellen fallen auch raus, da die schon wie bei anderen mehrfach getauscht worden sind und keine Besserung zu verbuchen war. Für mich ist das mit dem Getriebe logischer, da ich dies Vibration/Schütteln nur habe, wenn die Kupplung eingekuppelt ist.  Zudem ist es Gang unabhängig es ist Drehzahl bedingt immer am gleichen Punkt, ob ich jetzt den 1. höher dreh oder den 2. normal bzw. den 3. niedrig fahr es ist immer gleich!!! Kuppel ich während dem Geschwindigkeitsbereich aus ist alles weg! Also logischerweise kommt nur etwas in Frage was mit der Kraftübertragung zu tun hat! Es kann ja auch an der Kupplung liegen, oder Vorgelegewelle was weiß ich. aber jetzt wieder bei reifen anzufangen halte ich persönlich für Schwachsinn, wenn man sich den Thread über dieses Thema mal genau durchliest, sollte man auch zu dieser Schlußfolgerung kommen, das die von dir genannten Dinge ausscheiden!!!

Gruß Alex

zurück zum Thema !!

ich würde C-Max wieder kaufen!
Habe einen 2.0TDCI Ghia mit Leder und Vollausstattung außer Xenon.
Bin absolut zufrieden, Verbrauch könnte etwas weniger sein. Aber mann
muss ja bedenken, Minivan !!! hatte vorher Mondeo 2.0TDCI Automatic GhiaX
der Verbrauchte etwas weniger... (damit bin ich aber auch langsamer gefahren) :-)

Gibt es denn im Vergleich zum C-Max etwas besseres? Denke nicht...
Hatte letztens eine B-Klasse von Sixt, oh Mann ohne Worte... für das Geld...

Hallo zusammen,
nun muss ich endlich eine Lanze für den Max brechen.
Unser Mäxchen, Bj.06.05, 1,6 80kw TDCI habe ich mit 46000 km, 17 Monate alt,
war ein Mietwagen in Spanien für 11600 €, ohne ESP, gekauft.
Nun sind wir inzwischen nach einem Jahr, 11000 km gefahren und ich kann das Auto nur
loben.
Es ist einfach ein tolles Fahrgefühl,auch vor allem auf Langstrecke.
Also ich bin hin und weg und liebe unser Mäxchen und kann es nur empfehlen.

Liebe Weihnachtsgrüße an die ganze Fangemeinde!!!

von 19himbeere44

also meine schwiegermam fährt nen c-max 1,8 der ist ziemlich durstig da geht kaum was unter 9 liter und sie fährt ihrem alter entspechend zurückhaltend
und dann geht auch net besonders viel mit dem motor ,vieleicht bin ich auch vom diesel verwöhnt

Habe mit meinem C-Max in 26 Monaten 101.000km gefahren.
Einziger Defekt:
Das Xenonlicht war vom Werk zu tief eingestellt. Soviel dazu!!!!!!
Mir wurde geraten diesen Wagen NICHT zu kaufen, weil er wohl viele Krankheiten hat. Ich war in dieser Zeit öfter Krank ;-)
Habe den 1,8 TDCi 116 PS, Vollausstattung außer Leder.
Kannst ihn ruhig kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen