C-Max Heizung wird nicht richtig warm
Hallo liebe Cmax Fahrer, ich hoffe auf Euere Hilfe.
Jetzt wo es morgens wieder recht frisch ist, musste ich feststellen, das die Heizung meines C-Max nicht richtig funktioniert.
Die Anzeige steht knapp unter 90 Grad, es kommt aber nur lauwarme Luft an.
Vom Gefühl her meine ich, wenn ich Ihn nach Eigen Kilometern abstelle und nach ein paar Minuten wieder losfahre, das dann die Heizung ab und zu wieder geht.
Sonst wurde er immer recht schnell warm, so nach etwa 2 km eigentlich schon.
Kennt jemand das Problem, bzw die Lösung?
Beim Sharan davor hatte ich es auch mal, da war das Thermostat defekt. Ob es hier das gleiche ist.....? Wenn ja, wo sitzt dieses?
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir weiterhelfen könnt.
C-Max 2 Titanium Bj. 2012 mit Klimaautomatik
Viele Grüße
Joe
17 Antworten
Den Mehrverbrauch kann ich bestätigen aber dafür ist es schön warm
Kann ich gerade noch so verschmerzen ;-) Dafür ist das Auto auch dank der Frontscheibenheizung auch bei Frost ruckzuck startklar.
Zitat:
@Basti32 schrieb am 7. Dezember 2021 um 05:51:25 Uhr:
Den Mehrverbrauch kann ich bestätigen aber dafür ist es schön warm
Mit dem neuen Motor im C-Max schwankt die Temperaturanzeige auch recht stark. Bei längeren Schleich oder Bergab Fahrten geht die Anzeige bei Frost zT. auf den ersten Strich zurrück.
Hatte schon bedenken daß das Thermostat was hat. Scheint aber wie im Mk4 Focus normal zu sein.