C-Max gekauft, aber Diesel

Ford C-Max 2 (DXA)

Hallo @all,

ich bin neu hier , da unser 14 Jahre alter Renault Megane mehr gekostet hat als er wert ist, haben wir uns nach langer schwerer Suche in den C-MAX verliebt.

Gekauft haben wir einen 1.6 TDCI mit 116 PS, von 02.13 mit ca. 19tkm und mit ordentlicher Ausstattung.

Ich habe vorher ziemlich viel gelesen wegen Diesel und so, aber je mehr ich lese , desto unsicherer werde ich ob es eine gute Idee war einen Diesel zu kaufen.(freue mich aber trotzdem drauf)

Ich fahre normal mit dem Fahrrad zur Arbeit, nur ab und zu mal ( 1mal die Woche ) mit dem Auto eine Strecke 10 Km (Stadtverkehr)und ansonsten am WE sind es meist 35km (regelmäßig)und mehr für eine Strecke.

Was meinst ihr, wie verhält es sich eurer Meinung nach mit den heutigen Dieselmotoren.

Was habt ihr für Erfahrungen.

Danke

Gruß graptus

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von capricorn-bonn



Tu Deinem Wagen was Gutes und fahr ihn außerplanmäßg regelmäßig (vielleicht einmal die Woche?) eine längere Strecke (50 km und mehr) mit entsprechend "selbstbewusstem" Tempo über die Autobahn und überprüfe in kürzeren Abständen penibel den Ölstand. Sobald dieser sich erhöht, ist ein Wechsel angebracht und sicherlich sehr ratsam...

Wenn man ein Auto um des Selbstzweckes willen fahren muss, damit es "am Leben bleibt" macht man mMn etwas grundsätzlich falsch. Dann vielleicht doch die Fahrzeugwahl überdenken.

Soweit geht bei mir zumindest die "Liebe" nicht! Das holt auch kein Diesel durch Minderverbrauch bzw. günstigeren Kraftstoff wieder rein.

monegasse

Ich fahre ca. 15 tkm/a und da ist es vom finanziellen so ziehmlich egal ob Benziner oder Diesel.
Da ich Automatik wollte bzw. aufgrund Handicap empfehlenswert ist, mußte ich zwangsläufig beim c-max den Diesel nehmen.

Resultat nach 43500 km: keinerlei Probleme.
Bis der Motor im Winter auf Betriebstemperatur ist vergehen bis zu 28 km, der Innenraum ist aber relativ schnell warm.

Wenn ich das Auto zum jetzigen Zeitpunkt verkaufen würde, hätte ich mit Diesel viel zu hohe Kosten da derAufpreis gegenüber Benziner zu hoch ist und ich nicht demenprechend mehr Geld bekomme.
Wenn ich es in meinetwegen 7 Jahren verkaufe, kann die Sache schon anders aussehen, allerdings kommt es dann drauf an in wiefern der Rußpartikelfilter das mitmacht.

Meine Frau und ich wollten eigentlich auch unbedingt einen Ecoboost-Motor und keinesfalls einen Diesel. Obwohl wir ca 20.000km im Jahrt fahren, denke ich dass ein Diesel rechnerisch unwirtschaftlicher sein wird. Es gibt beim Diesel einfach zu viel was relativ teuer werden kann (Partikelfilter, Injektoren usw).

ABER da ich *wenn* ich schon einen Neuwagen kaufe, auch *unbedingt* eine Automatikschaltung haben wollte....musste es eben der Diesel werden.

Wir werden den Diesel-Max dann ausgiebig testen und 3-5 Jahre fahren und dann eben nochmal überlegen. Eventuell wird er dann eben mit Verlust in Zahlung gegeben um ihn dann durch einen Ecoboost-Automatik (sofern es bis dahin sowas bei Ford gibt?!) ersetzen.

Sollte er uns aber hinsichtlich Verbrauch und Fahrgefühl gefallen (was wir eben hoffen), dann wird er bis zum Umfallen gefahren. Momentan haben wir ja auchg noch einen 1999er Ford Focus Kombi mit 263.000km auf der Uhr. Damals auch neu gekauft. Der hat sich auch gerechnet (obwohl Benziner). Wir sind Ford-Fans...und wollten auch ungern die Marke wechseln.

Also mein Tipp an den Threadstarter: Einfach losfahren und Spaß haben...und nicht ganz so viel grübeln. 🙂

Achja: Die Ford-Diesel (PSA) sollen ja recht robust und langlebig sein! 🙂

Wir zumindest freuen uns schon sehr auf unseren Max und hoffen, dass der Liefertermin Mitte Oktober klappt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Yolus



Also mein Tipp an den Threadstarter: Einfach losfahren und Spaß haben...und nicht ganz so viel grübeln. 🙂

super Tipp ;-) , nachdem ich jetzt ewig viele Threads gelesen habe, bin ich auch zu dem Entschluss gekommen ... mich nicht so fertig zu machen, sondern es auf mich zu kommen lassen.. den Ausgleich zur Kurzstrecke werde ich jede Woche haben, eben nicht durch die Stadt zu Oma sondern über die Autobahn

Danke euch

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von graptus



Zitat:

Original geschrieben von Yolus



Also mein Tipp an den Threadstarter: Einfach losfahren und Spaß haben...und nicht ganz so viel grübeln. 🙂
super Tipp ;-) , nachdem ich jetzt ewig viele Threads gelesen habe, bin ich auch zu dem Entschluss gekommen ... mich nicht so fertig zu machen, sondern es auf mich zu kommen lassen.. den Ausgleich zur Kurzstrecke werde ich jede Woche haben, eben nicht durch die Stadt zu Oma sondern über die Autobahn

Danke euch

Deine Antwort
Ähnliche Themen